320CDI braucht länger zum starten wenn kalt

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

schon länger habe ich das Gefühl, das mein Motor (320CDI mit 182tkm und Baujahr 2007) morgens wenn der Wagen über Nacht stand etwas länger zum starten braucht. Sind so geschätzte 3 Sekunden bestimmt. Wenn er einmal lief startet er wie gewohnt nach ca. zwei Umdrehungen.

Das glühkerzensymbol leuchtet auf und geht auch nach 2-3 Sekunden wieder aus, scheint also kein Fehler zu haben, wurde auch noch nicht ausgelesen.
Sind das jetzt normale werte für einen Diesel morgens? Oder springen eure diesel morgens besser an? Vll bilde ich mir ja nur was ein :-)

Könnte die glühendstufe auch einen weg haben, ohne einen Fehler raus zu schmeißen?

Schöne grüße

Jan

30 Antworten

Danke Gaffel-K. Besonders für die Rückmeldung bei erfolgreicher Lösung des Problem. Jetzt nach 7 Jahren hat das immernoch eine Relevanz, jedenfalls für mich und war sehr hilfreich. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen