320 i E90 Kaufempfehlung

BMW 3er

Habe ein gutes Angebot für eine 320i Limo Bj 2008 mit 73.000 km Navi, Comfortpaket etc. für 16.800 EUR beim BMW-Händler gesehen. Was sag Ihr zum Preis?
Ist der 320 i zu empfehlen oder reicht auch ein 318i aus.

Ist das Navi Business bedeutend besser als das Radio Professional?

Was sind so die zu erwartenden Reparatur- Kosten bei dem Baujahr und der Laufleistung.

16 Antworten

Kommt auf Dich und Deinen Fahrstil an. Normal reicht ein 318i, aber da Du jetzt schon einen Golf mit 170PS hast solltest Du meiner Meinung nach schon den 320i nehmen da der oben raus schon besser geht.
Da kommen jetzt sowieso noch die gutgemeinten Ratschläge gleich nen 325i zu nehmen da alles darunter lahm ist. Aber mir reicht mein 320i in allen Lebenslagen.
Preis ist ungesehen schlecht zu beurteilen, aber hört sich gut an bei der Austattung. Wenn der Zustand gut ist, dann ist der mMn günstig.
Reparaturtechnisch kommen die bekannten Probleme, wenn vorhanden scheinbar KM-Technisch schon früher. Entweder die Injektoren, ... wurden schon gewechselt oder sind gut. Bei mir war's bis jetzt nur der NOX-Sensor bei 40 TKM (auf Kulanz).
Navi Business beinhaltet das Radio Prof.

Moos

Muss mich meinem Vorredner anschließem... Der 320 i ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch - würde den 320 dem 318 vorziehen. Meine Frau fährt den 318i als Touring, ich den 320i als Limo - daher kann ich den Motor gut vergleichen - der 318i reicht eigentlich aus, wenn man normal "flott" von a nach b will, jedoch ist der 320 gerade auf der Autobahn nochmal etwas sprtiziger - und ICH WEISS, ein 325, 330 oder 335 geht um WELTEN besser...🙂

Zur Ausstattung: Kommt auf dich an, was du brauchst/willst/haben musst...

Ansonsten zu den Kosten, wie schon gesagt - irgendwann kommen wohl die Injektoren dran - warte selbst bei mir schon drauf🙂

LG
Day

Zitat:

Original geschrieben von enschr


Habe ein gutes Angebot für eine 320i Limo Bj 2008 mit 73.000 km Navi, Comfortpaket für 16.800 beim BMW-Händler gesehen. Was sagt Ihr zum Preis?

Du hast ja schon geschrieben

gutes

Angebot, der gehört mit zu den günstigsten.

Der 320i wär auch meine Wahl. 😉

Ich habe zwar nicht darauf gewartet, aber bei mir kamen jetzt die Injektoren, und die Zündspulen, und die Zündkerzen, aber schlagartig und ohne Vorwarnung 😠 und das nach 39.000km
Meine Empfehlung: Fahr ihn gründlich zur Probe. Sollte er auch nur im Ansatz unsauber laufen oder durch gelegentliche Ruckler auf sich aufmerksam machen wird er über kurz oder lang eine teure Reparatur benötigen. Gut wenn das dann durch eine Garantie abgedeckt ist.

Ähnliche Themen

Ich würde dir die Reihensechszylinder-Motörchen empfehlen, wenn sie leistbar für dich sind.

325i E90 -> 218 PS N52-Motor mit Valvetronic, Doppel-VANOS und Saugrohreinspritzung und reiner Sauger - kann man nichts falsch machen 😉

BMW_Verrückter

was kostet diese Geschichte mit den Injektoren?

Zitat:

was kostet diese Geschichte mit den Injektoren?

und wie macht sich das bemerkbar ?

Ein Injektor kostet 120€.

Das macht sich bemerkbar, indem das Auto im Leerlauf ruckelt und Drehzahlschwankungen auftreten. Außerdem hat man nicht mehr die Leistung, die man hatte und evtl. auch Zündaussetzer. Es ist auf jeden Fall so, dass die Drehzahl, vor allem im Leerlauf schwankt und sich nicht beruhigen kann, da nicht korrekte Einspritzmenge.

BMW_Verrückter

Ich kann Euch sagen, was es regulär kostet. Knapp €1.100 ,- für Kerzen, Injektoren und Zündspulen. Bei mir trat der Ärger schlagartig auf. Nachts noch eine ordentliche Rückfahrt aus dem Urlaub und am Morgen lief er nur noch auf 3 Pötten. Injektoren und Zündspulen gingen bei mir gottseidank noch auf Kulanz

Jupp! 300 öre je Pott habe ich auch im Kopf.
Bei meinem E93 320i aus 10/2008 wurden zwischen 50 und 60tkm alle vier gewechselt.

Dem TE würde ich empfehlen nachzufragen, ob und wann die Injektoren gewechselt wurden und wenn nein, ob der Verkäufer ihm darauf eine Garantie gibt. Sind sie noch drin, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie demnächst ausfallen. Bei einem seriösen Gebrauchten muss das alles dokumentiert sein.

Dafür kann man den Motor supersparsam fahren und er ist sehr leise.

Also ich würde generell einen Diesel empfehlen.
Ich selbst fahre einen 318d Ez. 12/2007
Selbst wenn ich ihn mal richtig "trete" komm ich kaum über 6,5l
Durchschnittlich fahr ich ihn mit 5,5l. bei 143`PS!!
Und der Durchzug eines Diesels ist ja bekanntlich eh besser als ein Benziner mit gleicher Leistung.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist meiner. Für 17000 würde ich ihn Verkaufen. Letzter preis! Nagelneue Winterreifen sind drauf!

und trotzdem sind beide gleich schnell wenn man die leistung bei beiden abfordert 318i vs 318d.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


und trotzdem sind beide gleich schnell wenn man die leistung bei beiden abfordert 318i vs 318d.

Welch Wunder bei 143PS gegen 143PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habinho_E90


Das ist meiner. Für 17000 würde ich ihn Verkaufen. Letzter preis! Nagelneue Winterreifen sind drauf!

viiiiiel zu teuer. Ich hatte meinen 18d damals mit Navi, nagelneuen 17er 225er Reifen rundum (V-Speiche 188) und Winterreifen auf Stahlfelgen mit 8mm als 12 Monate alten und 18tkm für 22,5 € beim BMW-Händler mit 2 Jahren Garantie gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen