320 CDI Startprobleme und EPC

Mercedes E-Klasse S210

Guten Abend Talkergemeinde,
Hab seit Tagen ein Problem mit meinem 320 CDI.
Und zwar, startet er relativ schlecht bzw braucht 20 sek ca bis er startet.
Ob warm oder Kalt ist egal, hab ihn letztens auf der Bahn (Linke Spur) mit 140 kmh gehabt und er ging aus .. Naja lange rede kurzer Sinn, hab ihn ausgelesen und das Kam dabei raus.

P1187 Raildrucküberwachung.
Wo sitzt der Sensor und kann es daran liegen?

Als sitzt der Sensor Richtung Hochdruckpumpe, oder in der Nähe von der Fensterscheibe am Rail?

Bilder sind eingefügt

IMG-20180929-WA0007.jpeg
IMG-20180929-WA0009.jpeg
20 Antworten

Okay, habe ich. Soweit alles i.O
Doch wenn ich das Auto abstelle, und ihn erstmam 1-2 stunden nicjt bewege ist auf dem Krümmer Diesel, da drüber ist halt der Dieselfilter.
Gibt es an dem Gehäuse Dichtungen , die ich auswechseln sollte?
Startet tut er halt aktuell einwenig besser, denke da ist was an dem Filtergehäuse, will erstmal nur die Dichtungen dort wechseln. (Günstigste alternative)

PS Wer den Filter aufschraubt hat verloren.

Kurze Entwarnung,
Es hat alles an der Dichtung vom Filtergehäuse gelegen. Hab direkt nochmal ein neuen Dieselfilter eingebaut, wenn ich schon dabei war.
Läuft wieder alles Top.

Hy ,
nimm das an was db-fuchs schreibt.

Das ganze Auto ist kein Hexenwerk, Du hast mit Sicherheit einen oder mehrere Injektoren die etwas inkontinent sind = Druckaufbau schwierig (Startvorgang), Druckhalten genauso (Fahrbetrieb).

Ähnliche Themen

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:56:56 Uhr:


PS Wer den Filter aufschraubt hat verloren.

Kann ich so nicht bestätigen, habe zwei Filterwechsel problemlos überstanden. 😉

FAZIT; Die Dichtung vom Dieselfilter war zu groß, und hat nicht richtig abgedichtet. nun ist alles wieder tutti

Deine Antwort
Ähnliche Themen