320 CDI 4Matic, Bj. 05, 365tkm Turbo-Tausch, Macken Ladeluft, Abgaskrümmerinnenrohr lose

Mercedes E-Klasse W211

Hi Gemeinde,

das Jahr fängt toll für mich an.
Der Fehler des letzten Thread (Immer häufiger werdender Notlauf ohne MKL) wurde vom Freundlichen behoben (Ladeluftschlauch + div. Dichtungen + Geweih = 700,-)
Dann gabs 2 Wochen Spass ufff dä Gass.. ;-)
Soll meinen, derDicke hatte richtig Leistung (ein s350 konne mich nicht abschütteln :-)).

Dann beim Beschleunigen ab 2000-2500 RUCKEN und Notlauf...manchmal.
Also auf Garantie zum Freundlichen und der diagnostizierte für weitere 120€ inkl. Leihwagen:
Turbo-Verstell-Gedööns schwergängig = Turbotausch + Abgaskrümmer = 5k€

Also einen Überholten (jaja ich weis das es max teilüberholte Lader sind) Lader + Dichtsatz bei HSG geordert (ca. 380€)
Am WE den alten Turbo herausgeschnitzt....er wollte sich nicht freiwillig vom Motor bzw Krümmern trennen...wir mussten sehr "deutlich" werden.

Frage 1: An der Ansaugöffnung (Turbo vorne Mitte) sind kleinere Macken an den Schaufeln zu sehen.
Wie kann das sein?
Die Luft ist doch dort gereinigt (LuFi) und so groß war der Riss im Geweih auch nicht das dort größere Fremdkörper durch gepasst hätten.

Frage 2: Das Innenrohr des rechten Abgaskrümmers klimpert fröhlich herum, ist aber sonst komplett.
Hat bei den Rohren Benz mal nachgebessert?
Wenn ja wie kann man diese erkennen? Ich beabsichtige das Ding gebraucht zu holen. (Bj:05, 365tkm)

Verarmte Grüße

R-B-K

Beste Antwort im Thema

Beschädigungen an den Laderschaufeln kommen nur durch mechanischen Kontakt zustande, wo keiner möglich sein sollte. Ohne Luftfilter fahren oder ähnliches fällt mir da ein.

Das Innenrohr des Abgaskrümmers ist eine kritische Stelle am V6-CDI. Dringend beide Abgaskrümmer wechseln, bevor du den Lader tauschst. Durch die thermische Belastung brechen Stücke aus dem Krümmer-Innenrohr und zerstören als Partikel die Turbine des Laders.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mein Vater hat seinen Chrysler (OM642 mit 5G genau das Gleiche wie beim TE) bis 450.000 gefahren. Die letzten 2 Jahre war das Fahrzeug ein Fass ohne Boden. Alle ein paar Wochen war irgend etwas defekt. Nach den heutigen Erkenntnissen würden wir nach 300.000 kein Geld mehr in ein solches Fahrzeug investieren.

Danke Otako,

irgendwo muss man der Wahrheit ins Gesicht schauen.
11 Jahre, und weit über 350TKM....da kommt nur noch das Notwendigste rein.

ALLE von mir an dem Fahrzeug durchgeführten Reparaturen funktionieren. Kein Rückfall bisher.
Auch der überholte Turbo und die gebrauchten Krümmer haben schon 22tkm gelaufen.
Es geben immer wieder andere Teile auf....

Zur Regeneration.

Ja es ist richtig....

Alle 1000km wird "Zwangsregeneriert" !

Egal was die Drucksensoren melden.
Soll wohl so eine Art Schutz sein. wenn der Differenzdrucksensor defekt ist und zu niedrige werte meldet, dann wird eben nach spätestens 1000km regeneriert.

Bleibt nur die Frage, wie einige User hier auf werte über 1000km kommen.
Die einzige Erklärung dafür wäre nur noch extreme Kurzstrecke oder aber ständig auf Reserve zu fahren.
Denn wenn die Reserveleuchte an ist, wird , um Sprit zu sparen , nicht regeneriert!

lg

martin

Zitat:

@Martin_230TE_87 schrieb am 26. Juli 2016 um 09:40:35 Uhr:


Bleibt nur die Frage, wie einige User hier auf werte über 1000km kommen.
Die einzige Erklärung dafür wäre nur noch extreme Kurzstrecke oder aber ständig auf Reserve zu fahren.
Denn wenn die Reserveleuchte an ist, wird , um Sprit zu sparen , nicht regeneriert

Die Frage ist nur, ob diese User wirklich so genau wissen, dass ihr Wagen erst nach weit über 1000 Km regeneriert.

Beim 320 CDI bekommt man es z.B. gar nicht mit, auch nicht am Knacken nach dem Abstellen. Dass macht meiner manchmal auch ohne Reg. .
Ich glaube auch nicht, dass diese Leute immer OBD mitlaufen lassen.

Ich bin mir meiner 1000 Km auch nur deshalb so sicher, weil ich im Bereich von 1000 Km immr OBD mitlaufen lassen. Wenn also die Reg. nach exact 1000 Km kommt, dann kann er zwischendurch nicht regeneriert haben. Alles andere wäre ein extrem unwahrscheinlicher Zufall.

Vielleicht liegt auch ein Defekt vor, wenn andere User über 1000 Km kommen. Keine Ahnung, ob das geht.

VG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen