318td oder 118d - Eure Meinung bitte

BMW 1er E87 (Fünftürer)

118d oder 318td

Gestern bin ich den 118d gefahren und bin mit dem Auto sehr zufrieden. Abends habe ich dann am PC ein wenig im BMW-Konfigurator rumgespielt und kam darauf, dass ja ein Compact (bis auf ein paar wenige hndert Euro) fast zum gleichen preis zu haben ist. Das beschäftigt mich jetzt.

Wie würdet Ihr entscheiden?

Den Compact kenne ich nur vom anschauen, weil es bis gestern irgendwie kein Thema war; deshalb interessieren mich Eure Meinungen im Vergleich zum 1er.

Ich sehe beim Compact das ausgereiftere Auto - einfach weil es schon länger gebaut wird. Beim 1er bin ich da (wie bei allen anderen Marken und Modellen auch) eher skeptisch, denn er ist noch so mega-Frisch.

Zum Verwendungszweck: der neue wird am meisten nur von einer Person (selten 2, noch viel seltener 3) auf dem Weg zur Arbeit gefahren - also keine großen Lasttransporte o. ä.

Bin sehr neugierig auf Eure Meinungen.

30 Antworten

Hallo Comfort_Paket !

Ich würde sagen, dass kommt ganz auf deine Prioritäten an.
Das ausgereiftere Auto dürfte der Compact sein. Den der ist schließlich nur ein etwas kürzerer 3er.
Ich fahre seit 2 Jahren einen 320td, habe jetzt 45000 KM auf der Uhr und keine nennenswerten Probleme damit gehabt. Die Verarbeitungsqualität liegt auf demselben Niveau wie bei Limo und Touring. Ich habe noch kein Klappern oder lose Teile im Innenraum.
Natürlich wird die Produktion des Compact im Herbst eingestellt. Du würdest somit ein Auslaufmodell kaufen.
Aber eine echte Alternative zum 1er dürfte das sein, zumal du mit etwas Geschick einen guten Preis aushandeln kannst.
Da du nur alleine oder zu zweit fahren willst, sehe ich sowieso den 3er Compact als das bessere Auto.
Zumal du durch die größere Heckklappe besser große Sachen weg bekommst.
Der 1er ist natürlich das modernere Auto. Er wird im Straßenbild mehr auffallen und wird wohl auch einen höheren Wiederverkaufswert erzielen.
Aber zugegeben diese Entscheidung würde mir im Moment auch nicht leicht fallen.

Gruß Thorsten

Stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich letztendlich für den Einser entschieden:

1) Deutlich weniger Wertverlust
2) Technik vom neuen Dreier im Einser/ 3er Compact noch mit E46 Technik
3) Besseres Design (meiner Meinung nach).

Der Einser ist zudem etwas leichter, was Vorteile im Verbrauch und bei den Fahrleistungen bringt.

Kann man es bei BMW wagen, ein Auto aus der ersten Serie zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Natürlich wird die Produktion des Compact im Herbst eingestellt.

Wo kann man das nachlesen? Habe bisher nichts derartiges von BMW verlauten hören. Meiner Meinung nach wird der E46 Compact frühestens eingestellt, wenn die E46 Limo eingestellt wird. Wenn überhaupt! Denn der E36 Compact wurde damals noch zwei Jahre länger gebaut, als die E36 Limo. Da der Compact auf der selben Produktionslinie wie die Limo läuft, sehe ich keinen Grund, das er früher als die Limo eingestellt wird.

Denn der E46 Compact und 1er sind zwei verschiedene Autos, zwischen denen man sich meiner Meinung nach sehr wohl entscheiden kann! Der Compact ist einfach das größere Auto, halt ein echter 3er. Auf der Rücksitzbank gibts genau das gleiche Platzangebot, wie in der Limo. Denn beim Compact wurde nur der 22cm lange Kofferraum abgeschnitten, an den restlichen Abmassungen ändert sich nichts gegenüber der Limo! Ganz im Gegenteil, der Compact ist sogar 1cm breiter als die Limo! 😁

Er ist auch ein dreitürer und kein fünftürer. Ich selber fahre lieber dreitürer, wüsste also schon mal welches Auto ich nehmen würde.

Man selber sollte wissen, ob man z.B. lieber das 1er Design bevorzugt, da es einfach das neue BMW-Design ist. Das Compact-Design ist zwar nicht so alt wie das der Limo, da der Compact erst Mitte 2001 auf den Markt kam. Aber es ist halt nicht das neue BMW-Design.

Wer unbedingt die nächsten 4 bis 5 Jahre mit einem aktuellen Design durch die Gegend fahren will, darf nicht zu einem E46 greifen.

Was die Erfahrung mit dem Compact angeht: kann ich ohne Bedenken empfehlen! Zum Diesel selbst kann ich aber nichts sagen, da ich Benziner fahre.

Ähnliche Themen

Also wir haben beim E60 auch gleich die erste Serie gekauft und bis auf einen leicht defekten Tempomaten (ließ sich nicht mehr aktivieren) nichts an dem Auto gehabt...
I-Drive hat der Einser größtenteils sowieso nicht und andere Technikfeatures sind schon seit längerem im 5er, 6er und 7er +Z4 vorhanden bzw. Serienerprobt.

Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich denke der 318td ist noch der "alte" Direkteinspritzer ohne Common Rail, der damals vom 136PS 320d abgeleitet wurde. Von daher hat der 118d also nicht nur 7PS mehr, sondern auch den moderneren, danke common rail wahrscheinlich sparsameren und leiseren Motor...

Doch der 318er ist auch nen Commonrail!

Hab' mir heute den Cmpact nochmal genau angesehen und muss insbesondere Artchi zustimmen - das ist für mich mehr Auto als der 1er. Mit der E46-Technik und auch dem Design kann ich sehr gut leben. Besonders im Innenraum bekomme ich da das Bessere von beiden.

Ich hoffe beim Compact kann man besser verhandeln. Mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Comfort_Paket


Mit der E46-Technik und auch dem Design kann ich sehr gut leben. Besonders im Innenraum bekomme ich da das Bessere von beiden.

Das Problem das ich jetzt bei ner Neuanschaffung mit nem 3er compact hätte ist das er bald nicht mehr produziert wird! Vom E90 wirds keinen kompakten geben, denn das ist ja praktisch der 1er. ( nur 3 cm kürzer als 3er compact E46 )

An deiner Stelle würde ich mir entweder nen gebrauchten compact holen oder nen neuen 1er, sonst hast du in nem Jahr nen erhöhten Wertverlust weils da den compact nicht mehr gibt.

Das es keinen E90 Compact geben wird, ist doch garnicht offiziell. Woher habt ihr alle die Infos, das er im Herbst eingestellt wird und es keinen Nachfolger geben wird? Alle sagen immer, das es so ist, aber keiner kann mir eine offizielle Quelle nennen.

Wenn es eine offizielle Info gibt, und ich sie nur noch nicht gesehen habe, dann wäre ich euch sehr verbunden, mir die entsprechende Info zu zeigen.

Im übrigen, meinte einer der BMW-Chefs (weiß nicht mehr ob es Entwicklungs-Chef war) in einem Spiegel-Interview letztes Jahr, zu der Frage ob der Compact wegen dem 1er eingestellt wird: "Der Compact verkauft sich besser als die Leute glauben." Es gab also keine Aussage, das er nicht weiter gebaut wird.

Mich würde natürlich brennend interessieren, wie es heute aussieht.

Für Freitag habe ich jetzt einen Termin beim Händler, dann werde ich sehen, ob, und wenn ja wie viel, da preislich etwas attraktives zu machen ist.

Zum Stichwort Gebrauchte. So berühmt ist - zumindest in der Datenbank auf bmw.de - das Angebot nicht, wenn man ein paar bestimmte Vorstellungen hat.

@Comfort-Paket:

Beim Compact könntest du mit etwas Geschick um die 9 bis 10 % raushandeln.
Beim 1er dürfte nicht mehr als 5% rausspringen.

Dass der Compact eingestellt wird, ist noch nicht sicher.
Ich wundere mich auch, woher ihr die Infos habt.

Wer kann mit Erfahrungen zum 316ti dienen? Würde gerne Eure Meinung hören.

Ich brauche nichts zum Rasen. Hatte früher den 318i touring mit 118 PS und fand den völlig ausreichend motorisiert.

Je länger ich über den Compact nachdenke, um so mehr schlägt mein Herz für ihn.

Du hast zwei Möglichkeiten:

Neuwagenkauf: Dann der neue 1er! Modernere Technik vom neuem 3er, der 2005 kommt und besserer Wiedeverkaufswert.

Gebrauchtwagen: 3er Compact!

Als Neuwagen würde ich mit 9-10% Rabatt, wie einige hier schreiben, niemals nen Compact kaufen.

Schau dir mal vorher die Preise bei mobile.de oder bei bmw.de an.

Da bekommst du die Einstiegsvarianten 316ti mit Klima für glatt 30-35% unter Listenpreis! So ab 15.500 bis 16.000 Euro gehts los für nen 316ti Jahreswagen. Der 1er dürfte dich beim Anschaffungspreis locker mindestens 7.000 bis 8.000 Euro teurer kommen.

Klar haben die Gebrauchtwagen dann nicht genau die Ausstattung, die man sich wünscht...das ist der Nachteil beim Gebrauchtwagenkauf.

Ausgereifter ist sicher der Compact!
Moderner der 1er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen