318td oder 118d - Eure Meinung bitte
118d oder 318td
Gestern bin ich den 118d gefahren und bin mit dem Auto sehr zufrieden. Abends habe ich dann am PC ein wenig im BMW-Konfigurator rumgespielt und kam darauf, dass ja ein Compact (bis auf ein paar wenige hndert Euro) fast zum gleichen preis zu haben ist. Das beschäftigt mich jetzt.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Den Compact kenne ich nur vom anschauen, weil es bis gestern irgendwie kein Thema war; deshalb interessieren mich Eure Meinungen im Vergleich zum 1er.
Ich sehe beim Compact das ausgereiftere Auto - einfach weil es schon länger gebaut wird. Beim 1er bin ich da (wie bei allen anderen Marken und Modellen auch) eher skeptisch, denn er ist noch so mega-Frisch.
Zum Verwendungszweck: der neue wird am meisten nur von einer Person (selten 2, noch viel seltener 3) auf dem Weg zur Arbeit gefahren - also keine großen Lasttransporte o. ä.
Bin sehr neugierig auf Eure Meinungen.
30 Antworten
@Comfort_Paket! Mit dem 316ti kommt man auf jeden Fall flott voran: 1,8l Valvetronic-Maschine (Super+ ist wichtig!) und 115 PS bereits bei 5500 Umin.
Habe meinen als Jahreswagen (war ein BMW-Werkswagen Regensburg) gekauft, läuft nach knapp zwei Jahren ohne Probleme mit über 36.000 km (insgesamt knapp 3 Jahre alt).
Wichtig ist nur, das man wissen muß (und das verstehe ich nicht, warum Diesel-Fahrer das nicht verstehen), das ein Benziner anders geschaltet werden muß. Damit meine ich: man befindet sich mit 80 km/h auf der Bundesstrasse und will jemanden überholen. Bei möglichem Gegenverkehr kann das böse enden! Weil die Leute überholen dann im 4. oder gar 5. Gang und motzen über zu wenig Elastizität gegenüber einem Diesel. Hier heißt es in den 3. Gang schalten und der 316ti und jeder andere kleine Benziner geht ab wie ne Rackete!!!!! 😁
Wenn du das beachtest (oder besser gesagt deine Frau, weil die den wohl fahren wird?), wird keiner sagen können, das ein Diesel einen besseren Durchzug hat. Muß immer wieder feststellen, das reine Diesel-Fahrer (geht ja schon in der Fahrschule los) keinen Benziner fahren können. Will das hier nur noch mal allgemein sagen, nicht pers. an dich gerichtet. 😉
Der Verbrauch ist auch völlig i.O. für ein so großes Auto: wer nicht gerade sportlich fährt kann gut mit 7l Super+ pro 100km im Durchschnitt auskommen.
@Artchi
Danke Dir für Deine Hinweise. Das sind wichtige Punkte für mich.
Habe jetzt gesehen, dass der 316ti hinsichtlich Versicherung traumhaft gut (niedrig) eingestuft ist. Ich könnte mit Benziner und Diesel gleichermaßen gut leben.
Die modernen Diesel sind schon echt Spitze, aber eben in der Anschaffung auch teuer. Bei ca. 18.000 km im Jahr wird sich der Benziner wohl knapp noch vor den Diesel setzen - ich muss es jetzt mal rechnen. Oder kann da einer von Euch die Zahlen aus einfach aus dem Hut ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
[B
Wichtig ist nur, das man wissen muß (und das verstehe ich nicht, warum Diesel-Fahrer das nicht verstehen), das ein Benziner anders geschaltet werden muß. Damit meine ich: man befindet sich mit 80 km/h auf der Bundesstrasse und will jemanden überholen. Bei möglichem Gegenverkehr kann das böse enden! Weil die Leute überholen dann im 4. oder gar 5. Gang und motzen über zu wenig Elastizität gegenüber einem Diesel. Hier heißt es in den 3. Gang schalten und der 316ti und jeder andere kleine Benziner geht ab wie ne Rackete!!!!! 😁
Das ist richtig, die kleinen BMW-Benziner gehen wirklich sehr gut.
Ich bin selber 5 Jahre 316i gefahren.
Aber in punkto Durchzug und Elastizität, können sie nicht annähernd mit den Dieseln mithalten.
Der 320d/dt hat annähernd das doppelte Drehmoment wie ein 316i/ti, das sagt doch schon alles.
Gruß
Hallo zusammen,
ich fahre einen 318ti. Als ich meinen Wagen im Februar gekauft habe, habe ich auch lange überlegt, ob ich auf den 1er warten soll! Habe jedoch einen schönen Vorführwagen gefunden (siehe Anhang), der mir 100% gefallen hat. Ich bin mit dem Wagen absolut zufrieden, wenngleich ich im Nachhinein lieber einen Diesel gekauft hätte.
Bei mir war es kostentechnisch auch so ziemlich pari zwischen Benziner und Diesel. Da mir Laufkultur und Drehfreudigkeit sehr wichtig sind, habe ich mir für einen Benziner entschieden! (Außerdem habe ich keinen vernünftigen 320td mit M-Paket als Vorführ- oder Jahreswagen gefunden)
An der Tankstelle wünsche ich mir jedoch des öfteren einen 320td, glaub mir einen Tank mit Super+ voll zu tanken ist ziemlich deprimierend! ;-(
Eins muss dir auch klar sein, vielleicht ist bei einer optimalen Beschleunigung ein Benziner schneller, subjektiv füllt sich jedoch ein moderner Diesel deutlich kräftigern an
Ob 1er oder Compakt ist sicherlich Geschmackssache, diesbezüglich haben meine Vorredner schon alles gesagt! Als einzige Anmerkung meinerseits ist vielleicht noch zu sagen, dass das 3er Cockpit meiner Meinung nach hochwertiger aussieht!
Gruß David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Comfort_Paket
Kann man es bei BMW wagen, ein Auto aus der ersten Serie zu kaufen?
Moin Comfort_Paket
Man kann einen BMW aus der ersten Serie holen. Das Image von BMW wird genau dadurch gestärkt, dass von Anfang an nichts Klappert. (Ausnahme der neue 5er) ich fahre z.Zt. einen Z4 der ersten Generation, und das OHNE Klappergeräusche oder einen einzigen Ausfall. Beim Astra ist es wieder besser geworden, aber BMW ist nicht VW Jaguar oder Ford
Zitat:
Original geschrieben von Comfort_Paket
Wer kann mit Erfahrungen zum 316ti dienen? Würde gerne Eure Meinung hören.
Ich brauche nichts zum Rasen. Hatte früher den 318i touring mit 118 PS und fand den völlig ausreichend motorisiert.
Je länger ich über den Compact nachdenke, um so mehr schlägt mein Herz für ihn.
Zitat:
Original geschrieben von Comfort_Paket
Wer kann mit Erfahrungen zum 316ti dienen? Würde gerne Eure Meinung hören.
Ich brauche nichts zum Rasen. Hatte früher den 318i touring mit 118 PS und fand den völlig ausreichend motorisiert.
Je länger ich über den Compact nachdenke, um so mehr schlägt mein Herz für ihn.
Moin Comfort_Paket
meine Frau fährt noch einen Compakt 316ti, und das war der falsche Kauf. Ihr Finanzierungsvertrag läuft Gottseidank nur noch bis Februar.
der Compakt läuft wirklich zur Markteinführung des 1er 2Türers im Februar aus, dass Heisst, dass du bei einem Neuwagen locker 12% Rausschlagen kannst.
der 316ti, den du jetzt bekommen wirst, hat ein Problem mit der E4 Einspritzelektronik.
schnelle Ampelstarts oder Burn Outs sind unmöglich.
wenn du zu 2t unterwegs bisst, und ab und zu mal die linkje Spur nehmen willst, rate ich persönlich zu einem 1XXD, weil die BMW Diesel kein Turbo Loch haben, im gegensatz zu den Benzinern.
wenn ich mir noch einmal einen ti holen sollte, dann nur den Alten e36. weniger Spritverbrauch, mehr Leistung (weniger PS).
Da stimme ich zu:
Die Benziner im 3er Compact haben ein gigantisches Turboloch....wie mein Vorredner ja von sich gibt! 🙂
Aber dafür haben sie auch einen Vorteil:
Die 316ti und 318ti verbrauchen dafür deutlich weniger Diesel als der 320d! 🙂
@mantamanni1: mal eine Frage, wie kann denn ein Auto, dass keinen Turbolader besitzt ein Turboloch haben???
Genau Ramon! ;-)
Aber am schlimmsten an Benzinern finde ich nach wie vor dieses fürchterliche Dieselnageln!
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von mantamanni1
Moin Comfort_Paket
meine Frau fährt noch einen Compakt 316ti,
Meine Frau fährt einen Enzo Ferrari, mit 12 Zylinder Diesel.😁😁😁
Also tolle Frau und tolles Auto - was will man mehr.
Und wie war das mit dem Turboloch? Natürlich beim Auto!!! Nur nichts durcheinanderbringen.
Zitat:
Original geschrieben von mantamanni1
der 316ti, den du jetzt bekommen wirst, hat ein Problem mit der E4 Einspritzelektronik.
schnelle Ampelstarts oder Burn Outs sind unmöglich.wenn du zu 2t unterwegs bisst, und ab und zu mal die linkje Spur nehmen willst, rate ich persönlich zu einem 1XXD, weil die BMW Diesel kein Turbo Loch haben, im gegensatz zu den Benzinern.
wenn ich mir noch einmal einen ti holen sollte, dann nur den Alten e36. weniger Spritverbrauch, mehr Leistung (weniger PS).
Ja und der Weihnachtsmann kommt nächstes Jahr zu Ostern... Mein Gott, wieder ein Beispiel wie man sich durch ein Beispiel selbst diskreditieren kann