318d Elektronik spinnt und noch einiges mehr

BMW 3er E90

Hallo,

was kann das nur sein und hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Bei dem E90, 318d BJ Juni`05, gibts ständig Probleme.

-Schloss Beifahrertür mußte gewechselt werden, weil die einfach net mehr zu ging

- ab und zu geht er net über 180km/h

- sporadisch stinkts im Innenraum, hatte auf KAT gettippt, wäre aber angeblich i.O.

-gelegentlich gehen die Rückfahr PDC Sensoren üerhaupt nicht und geben keinen Pieps von sich

-tw. spinnt die ZV, Türen gehen automatisch zu wenn man drinnen sitzt und lassen sich dann netmehr öffnen, oder sie lassen sich von außen nicht mehr öffnen, ebenso tw. der Kofferraum (am Schlüssel liegts net )

- gelegentlich ist die Recihweite des Schlüssels ist auch sehr beschränkt, man muss quasi direkt vor dem Auto stehen

- vom Klappern und Klacken mal ganz abgesehen ...

Aber beim Freundlichen meint man zu all den Problemen, nix gefunden zu haben, auch keine Fehler im Speicher.

MfG
Keyle

12 Antworten

Re: 318d Elektronik spinnt und noch einiges mehr

Zitat:

Original geschrieben von Keyle


- gelegentlich ist die Recihweite des Schlüssels ist auch sehr beschränkt, man muss quasi direkt vor dem Auto stehen

Das koennte auch an anderen Sachen liegen. Wenn Du in ner Gegend bist, wo eventuell andere Sachen (Ueberwachung, Steuerungen, ...) mit auf der gleichen Frequenz senden, dann kann es schon sein, dass der Schluessel nicht vom Auto erkannt wird oder eben nur, wenn man sehr dicht dran ist. Da kann aber BMW nix fuer. Fuer das Problem solltest Du mal schauen, ob es immer in der gleichen Gegend auftritt oder wechselnd.

Hat leider nix mit Störquellen zu tun, wäre ja auch zu schön gewesen. Der steht da, vorm Haus, auf Arbeit etc. wo vorher immer unser der E46 stand und da gabs 0 Probleme.

Weiß niemand Rat ?

das muß nichts heißen! teste mal obs immer nur da auftritt oder egal wo du stehst.
Robi

Ähnliche Themen

Ich würde einfach mal den :-) Wechseln. Vielelicht findet dieser ja dann was am Auto.

Hab schon öfter festgestellt, dass nicht alle wirklich das Auto auf Herz und Nieren prüfen.

Ich erwarte mir bei so einem teuren Auto den Service. Wenn der Kunde nicht zufrieden ist, dann wird so lange probiert bis der Kunde zufrieden ist. Denn die Probleme scheinen ja keine Subjektiven Empfindungen zu sein, sondern ernsthafte Probleme mit Hard- und Software...

Ich würde nicht locker lassen!!!

TOI TOI TOI

Will dich nicht entmutigen, aber was du svhreibst, riecht ganz klar nach Montagsauto.
Ich würde eine Wandlung anstreben, denn ich befürchte, dass sich die Probleme nicht wirklich in den Griff bekommen, sondern höchstens eindämmen lassen.

Gruß,
Egg

Re: 318d Elektronik spinnt und noch einiges mehr

Zitat:

Original geschrieben von Keyle


Hallo,

was kann das nur sein und hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Bei dem E90, 318d BJ Juni`05, gibts ständig Probleme.

 

das ist natürlich sehr ärgerlich, aber passt zum E90 zu den Erfahrungen, die ich bisher leider auch machen musste!

Aber du weißt schon, dass es den 318d erst ab September 05 gibt, oder hast du dich verschrieben bzw in der Modellzahl vertan?

Re: Re: 318d Elektronik spinnt und noch einiges mehr

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Aber du weißt schon, dass es den 318d erst ab September 05 gibt, oder hast du dich verschrieben bzw in der Modellzahl vertan?

Ja tatsache, danke, Juni war der E46 BJ98. Is schon der 318d E90.

Scheint mir langsam auch nach nem Montagsauto auszuschauen. Montag ist auch wieder Termin beim :-), vielleicht bekommt er ja wenigst die Sache mit den PDC`s hin. Ansonst werde ich wirklich den :-) wechseln, s kann ja net sein des man nix findet, wir bilden uns die Probleme und Fehler ja nicht ein. Es müßte ja zumindest was im Fehlerspeicher stehen, aber der wäre angeblich leer gewesen.

Der Geruch hat sich auch nicht gebessert. Mehr als 180km/h bringt er zur Zeit auch nicht. Die Fahrergurtaufwicklung hängt ständig und zieht den Gurt nicht mehr richtig hoch usw. usw. ...

Nun meinte man man müsse erstmal schauen ob die Kosten für PDC Überprüfung und Reperatur übernommen werden, da evtl. eine Fehlbedienung vorliegt. Gehts noch ?

Ich glaub für eine Wandlung ist es jetzt schon etwas zu spät, die Probleme kamen ja erst "mit der Zeit" und waren net sofort da. Kann nur beten, dass es sich net ausweitet, denn für ein Premiumprodukt mit Premiumpreis müsste man schon was vernünftiges erwarten können.

Keyle

Re: Re: Re: 318d Elektronik spinnt und noch einiges mehr

Zitat:

Original geschrieben von Keyle


J

Der Geruch hat sich auch nicht gebessert. Mehr als 180km/h bringt er zur Zeit auch nicht. Die Fahrergurtaufwicklung hängt ständig und zieht den Gurt nicht mehr richtig hoch usw. usw. ...

Nun meinte man man müsse erstmal schauen ob die Kosten für PDC Überprüfung und Reperatur übernommen werden, da evtl. eine Fehlbedienung vorliegt. Gehts noch ?

Ich glaub für eine Wandlung ist es jetzt schon etwas zu spät, die Probleme kamen ja erst "mit der Zeit" und waren net sofort da. Kann nur beten, dass es sich net ausweitet, denn für ein Premiumprodukt mit Premiumpreis müsste man schon was vernünftiges erwarten können.

Keyle

die sind ja lustig drauf!

Meiner ist momentan zum 11. Mal in der Werkstatt seit September 05!

Nein für Wandlung ist es nicht zu spät, denn die kannst du bis 1 Jahr nach EZ anstreben, wenn du wegen EINEM Problem mindestens 2 mal in der Werkstatt warst, und die es nicht beheben konnten.
So war es auch bei mir, nur haben die sich quergestellt und gemeint, so schwerwiegend seien meine Probleme nicht für eine Wandlung!
Naja das der Motor 2-3 Sek aussetzt reicht BMW da halt noch net, bin gespannt, und hoffe, dass das Softwareupdate Cip 21 endlich die Abhilfe bringt.
Noch erfreue ich mich an meinem tollen Leihwagen, den ich am liebsten net mehr hergeben würde 😉 (523iA mit Vollausstattung)

So, von Wandlung wollen die nix hören, Gerüche konnten auch wieder nicht festgestellt werden, tja und nun ? Keine Ahnung.

Die PDC Sensoren wurden getauscht, im Moment funktioniert es auch. Der Schlüssel wurde auch getauscht, jetzt funktioniert auch die ZV vernünftig. Dafür gibts jetzt neue Probleme.

1. Das Fahrerfenster klappert (am oberen Rand) wenn es ganz geschlossen ist, aber nur wenn man über Unebenheiten fährt und es tritt nicht bei gerader ebener Straße.

2. Der Fahrergut verhäddert sich neuerdings beim ab machen, d.h. beim reinziehen verdreht er sich und läuft nicht gerade hoch ...

In diesem Sinne, frohe Ostern
Keyle

Zitat:

Original geschrieben von Keyle


So, von Wandlung wollen die nix hören, Gerüche konnten auch wieder nicht festgestellt werden, tja und nun ? Keine Ahnung.

1. Das Fahrerfenster klappert (am oberen Rand) wenn es ganz geschlossen ist, aber nur wenn man über Unebenheiten fährt und es tritt nicht bei gerader ebener Straße.

2. Der Fahrergut verhäddert sich neuerdings beim ab machen, d.h. beim reinziehen verdreht er sich und läuft nicht gerade hoch ...

Ja da sind die schnell dabei zu sagen, wandlung geht net, gibts net! Bei VW geht das um einiges problemloser, da wird das sogar selbst von der Werkstatt angeboten (war selbst mal betroffener), aber egal.

Also das mit dem Fenster hatte mein Dad auch, als der E 60 knappe 2 Jahre alt war und 90000km runter hatte, in die Werkstatt, das Fenster ausgebaut, neues eigebaut und gut war.
Das mit dem Gurt, ist auch kein Problem, die sollen dir einfach eine neue Gurtspule einbauen, dann ists okay!

hallo,
das PDC problem tritt bei mir auch immer öfters auf, mein e90 ist 04/2005 und hat jetzt 45000km oben.
ist nicht lustig wenn du einparkst und wartest auf das piepen und es kommt statt dessen ein leises knarren von der stoßstange.
nach abstellen und neu starten geht es sofort, nach einer längeren fahrt hab ich kein PDC mehr- fast so wie windows - wenn der rechner zulange rennt stürzt irgendein teil davon ab...

iPoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen