318d Bremsdruck baut sich beim Stand über Nacht ab

BMW 3er E90

Bei meinem neuen BMW 318d touring baut sich teilweise der Bremsdruck während der Abstellphase ab. Dieses Phänomen zeigt sich dadurch, dass vor dem Starten des Motors ich das Brems- und Kupplungspedal betätige und das Bremspedal dann hart ist. Der Wagen rollt dann los wenn ich an einer Steigung stehe. Nach Anspringen des Motors ist der Bremsdruck sofort da. Dieses passiert nicht immer. Manchmal kann der Wagen 2 Tage abgestellt sein und der Bremsdruck ist noch da und manchmal reichen schon 5 Stunden und der Bremsdruck hat sich wieder abgebaut. Die Werkstatt hat schon 2x das Bremsdruckventil gewechselt, aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen Rat?
 
Gruß
Dirk

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .Prince.



Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Die Handbremse zieht man normal gar nicht an.
1. Sorry aber wer hat dir das den beigebracht!?
2. Warum gibt es sie dann? 😉

Das man bei eisigen Temperaturen darauf verzichtet ist natürlich in Ordnung, denn da kann es schon mal passieren das sie fest friert.

Gruß Prince

gerade da muss man sie benutzen weil sie sonst festgammelt.... dreimal am tag auf und zu und du wirst nie ein Problem mit der Handbremse haben.

lg
Peter

Prinzipiell hast du da recht aber das funktioniert auch nur wenn man dazu kommt 3x am Tag die Handbremse zu lösen und zu öffnen. 🙂

Ich persönlich benutze die Handbremse zu 98%, die 2% wenn ich sie offen lassen dann ist es tierisch kalt und mein Wagen steht längere Zeit "draussen", denn da kann es tatsächlich passieren das später etwas blockiert. 😉

Eigentlich misshandeln wir aber gerade diesen Thread, eigentlich geht es ja um das "Bremsdruck Problem".

Gruß Prince

Ich kann mich hier nur anschließen, über Nacht oder besser nach 8 Stunden ist der Bremsdurck weg. Stören tut es mich nicht, da es ein Automatik ist. Jedoch frage ich mich ob das "NORMAL" ist?

Baujahr 11.2007
Kilometerleistung 5000km
325dA

Hat noch einer dieses Problem?

VG
escaperig

Zitat:

Original geschrieben von escaperig


Hat noch einer dieses Problem?

Wie sieht es bei Euren E91-Automatik aus? Habt Ihr nach einer längeren Standzeit noch vollen Bremsdruck, zumindest um ein oder zweimal zu "treten"? Wenn ich nach einigen Stunden die Bremse trete passiert erst einmal nichts. Wenn ich den Motor anlasse ist der Druck sofort da und die Bremse läßt sich normal treten.

Da ich morgen einen Termin beim :-) habe, wäre es gut zu wissen, ob dies normal ist.

Danke
escaperig

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem ist bei BMW bekannt und es betrifft alle Fahrzeuge. Es liegt an einem Unterdruckventil am Bremskraftverstärker.
Ich war selber betroffen und bin Besitzer eines 318d touring (EZ: Oktober 2006). Bei mir ist in der Zwischenzeit 5mal das Unterdruckventil getauscht worden und einmal der komplette Bremskraftverstärker. Die aktuellste Version des Ventils (vor 5 Wochen eingebaut) scheint jetzt endlich zu funktionieren. Das Pedal ist jetzt nicht mehr hart und der Bremsdruck hält nun auch über Nacht. Der Bremsdruck war vorher teilweise schon nach einer Parkzeit von 2h abgebaut.

Gruß
Dirk aus Bielefeld

Ich kann die Aussage von Diewegis bestätigen.
Bei mir wurde ebenfalls 5 mal das Bremsventil und einmal sogar der BKV getauscht. Erst mit dem zuletzt verbauten Bremsventil (vor ca. 2 Wochen getauscht) hält der Bremsdruck wie man sich das von jedem Auto wünscht.

Wenn dies kein Problem darstellen würde, wie von manchen behauptet, kann ich mir nicht erklären, wieso BMW von sich aus zigmale Teile tauscht und somit ihren Gewinn, der ja sowieso nicht allzu rosig ist, noch weiter vermindert.

Grüße aus Mittelfranken

Deine Antwort
Ähnliche Themen