1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 318ci fl oder 320 ci vfl ?

318ci fl oder 320 ci vfl ?

BMW 3er E46

Leider muss ich mich von meinem 320 ci trennen weil die ital. Regierung wieder mal ne super Idee hatte.
Da ich aber weiterhin ein e46 Cabrio fahren will muss ich mir einen in Italien kaufen. Nun habe ich 2 in engerer Auswahl :

318 FL 1.Hand, 100k km, Bj. 05 blaumet,beige Leder, el.Sitze, Xenon, Hardtop ,17orig.BMW Felgen kein M, alles original und absolut rostfrei. 5600€

320 VfL1.Hand, 85k km, Bj 11/02 schwarzmet., beige Leder, el. Sitze, 17orig.BMW Felgen kein Xenon, kein M, alles original und absolut rostfrei. 5000€.
Welcher ist die bessere Wahl auf längere Sicht und auch als daily.
Dazu muss ich sagen das beim 318 alles Top ist bis auf den Motor den kenn ich nicht, beim 320 stört mich das er kein Xenon hat und auch das beige Leder ist nicht so meins.
Meiner den ich leider verkaufen muss ist ein VfL in schwarz/schwarz was mir sehr gefallen hat. Man kann aber nicht alles haben.
Beide Autos wurden wenig und nur im Sommer gefahren und sind gehegt und gepflegt worden
Beide werden von privat verkauft.

Beste Antwort im Thema

Beim hier dargestellten 318i ist die Innenausstattung hellbeige ab Werk und die Einzige ........... (abgesehen von manchen äußerst hübschen und teuren Individualausstattungen wo man btw. sogar eine Art Limettenfarbigen Kellerraum bekam, der Hell Olive hieß)................... die auch einen hellbeigen /gleichfarbigen Fußraum, Schaltsack etc. hatte. Wie beim 330Ci von DeJe63.

Beim 320i handelt es sich werksmäßig um den Lederton Naturbraun, der mit einem schwarzen Teppichboden, Schaltsack, Armauflage,Verdeckabdeckung , wie übrigens alle anderen auch, kombiniert wurde.

Der E46 hat viele schicke Kombinationen die in der Vielfalt ihresgleichen suchen. Mein 330Cd hat aus der Individualabteilung ein fast komplett zimtfarbiges Interieur. Wir findens toll, bei anderen sorgt das für eine Gänsehaut.

also ich sehe nicht das hier etwas nachträglich verändert wurde.

330Cd
50 weitere Antworten
50 Antworten

Das stimmt wenn man mit langsamer Geschwindigkeit fährt oder stop & Go in der Stadt.
Dann drückt man halt 2 Knöpfe der eine länger und der andere kurz. 😉

Zitat:

@zz road schrieb am 7. Juni 2019 um 12:46:51 Uhr:


Italien wird wegen der Ökosteuer sicher vor dem Eu Gerichtshof verlieren da das nicht zulässig gegen andere Eu Staaten ist.

Das glaube ich erstmal nicht (das die verlieren würden). Grund ist, dass Österreich (da wohne ich - an der Grenze zu DE) den selben Mist schon seit Ewigkeiten macht (NOVA). Deswegen ist meine Karre tatsächlich auf meine Mutter gemeldet (DE). Wenn ich das Fhzg. hier anmelden wollen würde, hätte ich wohl ähnliche Kosten.

Genaugenommen ist es in Ö. so: Wenn du aufgehalten wirst, und dein Wohnsitz in Ö. ist du aber z.B. ein DE Fahrzeug fährst, wirst du quasi "vermerkt" und hast ab diesem Tag quasi 1 Monat noch um mit dem Fhzg. in Ö. zu fahren. Falls die dich dann nochmal erwischen (z.b. in einem Jahr) - mit dem selben Fhzg. bzw. DE Kennzeichen - dann hast du ein riesen Problem 😁

Aber tatsächlich wusste ich nicht das Italien jetzt auch so spinnt... echt heftig. Tolle EU würde ich sagen 🙂

Zitat:

@zz road schrieb am 21. Mai 2019 um 08:05:24 Uhr:


Kann ich dir erklären , es wurde ein Gesetz erlassen dass jedem der in Italien wohnhaft ist verboten ist ein Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen zu führen.
Ausserdem würde eine Ökosteuer eingeführt bei der man ein Neufahrzeug oder ein gebrauchtes das eingeführt werden soll einmalig nach Co2 Ausstoß besteuert wird. In meinem Fall kostet mich das ummelden von D nach I ca. 1000€ plus 2000€ Ökosteuer.
Da ich dem Staat nicht soviel Geld für nichts in den Hals stecken will verkaufe ich meinen in D und kaufe einen aus I der ja schon angemeldet ist und dadurch keine Ökosteuer anfällt und das anmelden kostet dann "nur" noch 650€.

nichts anderes bei uns in Kroatien.Ebenfalls Einfuhr nach Co2 austoss.Für einen gebrauchten Audi S5 aus 2008 letztes Jahr wollte man doch tasächlich ca 6000€ Einfuhrkosten haben.Vor dem EU Beitritt wären es 10000€ gewesen.
Bei uns sind Fahrzeuge deswegn in der regel 30% teurer als in D,bei nur 500-600€ durchschnitslohn.Ein oller 535d E60 kostet immer noch über 10000€,auch VFL.
Bei uns machen bei den Motorisierungen der z.b Mittelklasse(Audi A4,A5.BMW 3er,4er etc)die gefahren werden,ca 80% die 2 Liter Diesel Fraktion aus.Ich habe zumindest keinen A5 als Benziner über 200PS gefunden den ich kaufen könnte.Deswegen der Griff zum S5.

So mal ein kurzes update zu meinem "neuen" , bin jetzt ca. 2000 km gefahren und es ist kaum zu glauben Ölstand ist noch auf max. Der Luftfilter war von 2013 ! aber sauber und der Pollenfilter war schon im Übergang zwischen fest und Pulverform.
Das Öl war wahrscheinlich auch schon etwas älter doch die Ventildeckeldichtung ist noch sauber und auch das Ölfiltergehäuse ist noch trocken. Die Beisan - ringe muss ich jedoch machen. Das Auto hat nur einmal die Bmw Werkstatt gesehen (bei 22000 km,2005) danach nie wieder. Leider weiß ich auch nicht ob die Airbags gemacht worden sind.
Fahrwerk ist noch komplett original und fährt sich auch noch gut. Null Rost auch die Bremsleitungen haben kein Rost.
Leider hat er das Fahrzeug in den letzen 6 Jahren kaum benutzt und dadurch ist auch die Pflege innen wie aussen zu kurz gekommen. Als nächstes muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln und da Ausgleichsbehälter und Kühler noch original sind ist auch das Kühlwasser wohl noch das erste und müsste ich wohl auch wechseln (mit Agb ?).
Zum Glück war der Vorbesitzer nicht arm dadurch stand der Wagen immer in der Garage und wurde im Winter kaum gefahren. Habe auch mit der Werkstatt geredet wo er ihn warten lies , der Mechaniker hat immer nach Vorschrift das Öl gewechselt. Demnach wurde nur 3 mal in 17 Jahren das Öl gewechselt. Von den ganzen e 46 Krankheiten weiß er nichts und hat auch nie irgendwas gewechselt. Wer weiß was alles auf mich zukommt in nächster Zeit.
P.s.
Mein Alter 320 ci ist noch zu haben für 5000 € geb ich ihn ab.

Ähnliche Themen

Wolltest du nicht die Ökosteuern etc einsparen und deswegen nen 2. holen? Warum verkaufst du nun deinen?

Hab ich ja, habe jetzt einen mi mit ital. Zulassung . Den mit der deutschen Zulassung muss ich ja verkaufen, darf ja nicht mehr rumfahren damit.
So oder so habe ich ein großes verlustreiches Geschäft gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen