318 is Endgeschwindigkeit
Hallo
Wollte nur wissen wer hier seine Maschiene auch bis zum Begrenzer fährt und wieviel dann auf der Uhr stehen
Bei mir war bei 225 Km/h nach Tacho Schluss
Greets
37 Antworten
Hätte ich mir doch auch nur nen is geholt.....mein 325i läuft nur lt Tacho zwischen 240 und 245....tse tse tse
aber echt, so ein is wird immer mächtig unterschätzt. habs letzte woche selber gesehen. ein is hat nen m3 auf der autobahn versägt. ich konnts echt nicht glauben. hab aber dann mit meinen 328er kurz beschleunigt und bin mit ca. 280 vorbei gefahren, hab ja nicht ewig zeit.
jetzt mal ehrlich 316er die 220 laufen, 318is die 240 laufen, in welcher welt leben wir denn? ist denn mein auto das einzige das nen begrenzer hat? glaub nämlich nicht, dass ein 318is erst bei 240 in den begrenzer läuft. welche strecke? welche bereifung? tachoabweichung? 9x16 ohne tachoangleichung?
wieso hab ich mir nen 328er gekauft, der EINGETRAGENE 236 km/h läuft, und lt. tacho relativ genau 250 läuft. wenn man da die tachoabweichung abzieht ist man wahrscheinlich wieder bei der eingetragenen geschwindigkeit. der is ist ja viel billiger und besser. 😉
jetzt mal ehrlich. endgeschwindigkeit ist nicht alles. tachos lügen, wenn ihr endgeschwindigkeit und gleichzeitig bmw wollt dann geht kein weg an einem offenen m3 vorbei. der läuft dann jenseits von 250 km/h. und das könnt ihr jederzeit mit gps messen.
gruß
Ich sage nur REALITÄT und deren WAHRNEHMUNG. 😁
Ähnliche Themen
jep 🙂. na wie wärs, könnten wir nicht ein lustiges 'was geht besser - 323ti oder 328i'-spiel beginnen?
im ernst, jeder sollte wissen, dass tachos lügen, und motorleistungen bei bmw gerne nach oben streun. aber irgendwo ist ohne externe eingriffe per tuning auch schluss. und die messverfahren, wenn man das überhaupt so nennen darf, sollen doch einigermaßen gleich sein. und da ist es eban so, dass die reihenfolge schön nach modelnummer sortiert ist (316, 318, ... ) das 318is und 320 in etwa gleich auf sind wurde schon genügend beschrieben. und dass ein 318ti (gibts den?) bessere beschleunigungswerte haben wird als ein 318er coupe leuchtet mir durch das geringere gewicht uach ein.
ich finde es nur schade, dass hier im forum laufend so unnötige diskussionen geführt werden in denen leuten geschichten erzählt werden die wahrscheinlich nachts in irgend welchen träumen entstanden sind. wir sind doch mehr oder weniger erwachsene leute. wenn man sich die beiträge durchliest ist es meis so: einer stellt ne vernünftige frage, darauf antworten zu beginn ein paar mit brauchbaren beiträgen. dann kommen so einwände wie ... gefällt mir nicht ... meiner ist viel besser ..... oder allgemein einfach mit sachen die nicht zum eigentlichen thema passen.
so, und nun steinigt mich 😉
Einfach mal mit der Maximalen Drehzahl und der Getriebeübersetung bissl rumrechnen, da sollte man mitbekommen, das ein serienmäßiger 318is nie im Leben 240 laufen kann 😉
Wenn ich mal Serienbereifung und eine Höchstdrehzal von 6200 U/min ansetze, komme ich für den:
- M42 318is auf ca. 211 km/h
- M44 318is auf ca. 215 km/h
theoretisch maximale Endgeschwindigkeit was die Übersetzung angeht. Somit sollten Märchen von 240 km/h eigentlich wiederlegt sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw320ilimo
jep 🙂. na wie wärs, könnten wir nicht ein lustiges 'was geht besser - 323ti oder 328i'-spiel beginnen?
Gerne, wenn ich gewinne: 😁
Mein iS geht laut tacho 220, das kommt dann in echter Geschwindigkeit den über mir genannten Werten wohl sehr nahe.
Wollte schon reklamieren gehen als ich das mit den 240 gelesen hatte 😉
Oh mann nicht schon wieder hihi 🙂 Immer dieses Vmax geschnatter hier 🙂 Der Fred ist bald dicht denke ich und falls ich mich da irre, sollte man in schnellstens zu machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Gerne, wenn ich gewinne: 😁
okok, schnell mal auspuff einzieh *g du sieger
Er rennt laut tacho tatsächlich 240km/h....! klar ist das nicht die echte geschwindigkeit, wenn man hiervon die rund 10% abzieht, sind das also schon 24km/h weniger.
240 - 24 = 216km/h
Und was steht im fahrzeugschein?!? Rund 215km/h!
Also ist doch alles in butter, oder?
Wer rechnen kann, ist klar im vorteil!
greetz martin
Zitat:
Original geschrieben von bmw320ilimo
okok, schnell mal auspuff einzieh *g du sieger
War ja aber auch ganz knapp. 😉 Beim nächsten mal gewinnst Du. 😎
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Einfach mal mit der Maximalen Drehzahl und der Getriebeübersetung bissl rumrechnen, da sollte man mitbekommen, das ein serienmäßiger 318is nie im Leben 240 laufen kann 😉
Wenn ich mal Serienbereifung und eine Höchstdrehzal von 6200 U/min ansetze, komme ich für den:
- M42 318is auf ca. 211 km/h
- M44 318is auf ca. 215 km/htheoretisch maximale Endgeschwindigkeit was die Übersetzung angeht. Somit sollten Märchen von 240 km/h eigentlich wiederlegt sein.
Grüße
deine rechnung is ja ok. aber der m42 dreht erst bei 6750 in den begrenzer.
Ein Auto, egal welche Marke/PS, fährt immer genausoviel wie es im Fzg.-Schein bzw. Brief eingetragen hatt, +/- 1-2 KM/H 😉
Die Vmax kann durch Modifikation (Spoiler, andere Reifen) gerinfügig nach unten oder nach oben abweichen (max. +5 km/H)
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Ein Auto, egal welche Marke/PS, fährt immer genausoviel wie es im Fzg.-Schein bzw. Brief eingetragen hatt, +/- 1-2 KM/H 😉
Die Vmax kann durch Modifikation (Spoiler, andere Reifen) gerinfügig nach unten oder nach oben abweichen (max. +5 km/H)
quatsch, es gibt immer sogenannte "ausreisser" die besonderst gut oder besonderst schlecht gehen. kann mich grad aktuell an den 996rs erinnern. unterschiede von bis zu 40 ps waren keine seltenheit