31. Mai 2015, ein schwarzer Sonntag
Hallo Gemeinde, Buddies und Freunde,
heute ist ein schwarzer Tag für meinen Schatz und mich. Unser geliebter 211er steht bei Mercedes auf dem Gelände und wird nie wieder zu uns zurückkommen 🙁
Der Grund ist einigen ja schon bekannt, er muss Platz machen für einen S212. Wie viele hier, so ist auch für uns der 212er kein schönes Auto, wobei mir der MoPf mit ILS besser gefällt als der vorMoPf.
Nach fast exakt acht Jahren (08.06.2007 - 31.05.2015) wurde es leider Zeit für ein neues Taxi. Die Reparaturen nahmen zu und wurden auch immer kostspieliger, dies ist aus kaufmännischer Sicht natürlich nicht sinnvoll.
Natürlich werde ich auch weiterhin hier reinschauen, auch wenn ich der Meinung bin das es fast nichts gibt was hier nicht schon behandelt wurde (Stichwort: Suche nutzen 😉).
Ich habe noch ein paar letzte Bilder gemacht, gewaschen habe ich ihn aber nicht mehr, MB gibt gewaschen auch nicht mehr 😉
Wie der 212er ausgestattet sein wird und was geändert wird steht im Fahrzeugprofil.
Morgen werde ich erfahren ob ich den Neuen am 5. oder doch erst am 8. Juni in Sifi abholen kann, dann gibt es auch „echte“ Bilder (das Profilbild ist ein Platzhalter).
Ach ja, warum ich den 211er heute schon zu MB gebracht habe? Weil um Mitternacht der TÜV abläuft.
Allen noch einen schönen Sonntag 🙂
Gruß
MiReu
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde, Buddies und Freunde,
heute ist ein schwarzer Tag für meinen Schatz und mich. Unser geliebter 211er steht bei Mercedes auf dem Gelände und wird nie wieder zu uns zurückkommen 🙁
Der Grund ist einigen ja schon bekannt, er muss Platz machen für einen S212. Wie viele hier, so ist auch für uns der 212er kein schönes Auto, wobei mir der MoPf mit ILS besser gefällt als der vorMoPf.
Nach fast exakt acht Jahren (08.06.2007 - 31.05.2015) wurde es leider Zeit für ein neues Taxi. Die Reparaturen nahmen zu und wurden auch immer kostspieliger, dies ist aus kaufmännischer Sicht natürlich nicht sinnvoll.
Natürlich werde ich auch weiterhin hier reinschauen, auch wenn ich der Meinung bin das es fast nichts gibt was hier nicht schon behandelt wurde (Stichwort: Suche nutzen 😉).
Ich habe noch ein paar letzte Bilder gemacht, gewaschen habe ich ihn aber nicht mehr, MB gibt gewaschen auch nicht mehr 😉
Wie der 212er ausgestattet sein wird und was geändert wird steht im Fahrzeugprofil.
Morgen werde ich erfahren ob ich den Neuen am 5. oder doch erst am 8. Juni in Sifi abholen kann, dann gibt es auch „echte“ Bilder (das Profilbild ist ein Platzhalter).
Ach ja, warum ich den 211er heute schon zu MB gebracht habe? Weil um Mitternacht der TÜV abläuft.
Allen noch einen schönen Sonntag 🙂
Gruß
MiReu
46 Antworten
Viel Spaß mit deinem neuen, auf eine Knitter- und Pannenfreie fahrt !
Och , der heutige Sonntag ist doch schön ....
Warum hat das Ding gerade mal gute 400tkm auf der Uhr , die Taxen bei uns haben in dem Alter schon das doppelte ....
Angst vorm TÜV gehabt , das der Hobel da nicht mehr drüber kommt ?
Hi MiReu,
ich weiß nicht, ob Du Dich noch an mich erinnerst. Wir lernten uns 2010 in Stuttgart bei der Motor-Talk Präsentation des 212ers kennen. (Deine Frage nach dem Lichtschalter des 212ers hab ich heute noch in den Ohren. 😁)
Mich würde mal bei dieser Fahrleistung interessieren, was denn so über die Zeit alles repariert oder getauscht werden musste! Kannst Du da was dazu schreiben?
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 31. Mai 2015 um 20:54:33 Uhr:
Und der OM 651 ist nun schon haltbar, sodass man ihm 400.000 km draufdrehen kann?
Ist doch immer noch eine an der falschen, unzugänglichen Motorseite eingebaute Simplex-Kette. Da ist doch der Wechsel vorprogrammiert, auch wenn die Kettenspannerprobleme irgendwann erledigt sind. Die alten M 102-Benzinmotoren hatte von 1980 bis 09-1988 (optische Mopf beim W 201, Sakkobretter) ebenfalls nur Simplexketten, und es gab Ende der Achtziger viele Motorschäden durch Kettenrisse. Und bei den übrigen wurden die Ketten irgendwann getauscht, wenn der Meister es gehört hat....
Erst mit der Duplexkette war der M 102 auch ungeöffnet fast ewig haltbar, wie man an abgelutschten ebay-Angeboten heute noch sehen kann.
Ich traue dem OM 651 daher aus diesem Grund noch nicht. Alle die ich kenne, sind mit dem Motor sehr zufrieden, aber er hat eben ein paar Grundfehler in der Konstruktion, die ich als Privatfahrer nicht dann teuer bezahlen möchte, wenn der Rest rundum auch nicht mehr viel wert ist. Für unsere Taxikollegen ist das anders, da gibt es immer separate Kulanztöpfe in Stuttgart.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MiReu schrieb am 31. Mai 2015 um 20:24:53 Uhr:
Es gibt zwar noch keine echten Bilder vom 213, aber bei dem wird es ganz sicher auch solch eine "Bastelllösung" geben (jetzt bräuchte man einen Kotzesmiley).
wird er nicht bekommen. Daimler verabschiedet sich wohl von den Extra-Bildschirmen. Der 213er soll die Lösung des 222er bekommen (also zwei vollintegrierte große Monitore ohne Zeiger etc.), was auch schon bei einigen Erlkönigbildern (insbesondere den neueren Bildern) zu sehen ist.
Viele Grüße
Peter
Danke für deine kompetente Hilfe in all den zahlreichen Beiträgen.
Bitte schau`immer mal wieder rein...
Es grüßt Berti
Zitat:
@MiReu schrieb am 31. Mai 2015 um 15:22:14 Uhr:
Hallo Gemeinde, Buddies und Freunde,heute ist ein schwarzer Tag für meinen Schatz und mich. Unser geliebter 211er steht bei Mercedes auf dem Gelände und wird nie wieder zu uns zurückkommen 🙁
Der Grund ist einigen ja schon bekannt, er muss Platz machen für einen S212. Wie viele hier, so ist auch für uns der 212er kein schönes Auto, wobei mir der MoPf mit ILS besser gefällt als der vorMoPf.
Nach fast exakt acht Jahren (08.06.2007 - 31.05.2015) wurde es leider Zeit für ein neues Taxi. Die Reparaturen nahmen zu und wurden auch immer kostspieliger, dies ist aus kaufmännischer Sicht natürlich nicht sinnvoll.
Natürlich werde ich auch weiterhin hier reinschauen, auch wenn ich der Meinung bin das es fast nichts gibt was hier nicht schon behandelt wurde (Stichwort: Suche nutzen 😉).
Ich habe noch ein paar letzte Bilder gemacht, gewaschen habe ich ihn aber nicht mehr, MB gibt gewaschen auch nicht mehr 😉
Wie der 212er ausgestattet sein wird und was geändert wird steht im Fahrzeugprofil.
Morgen werde ich erfahren ob ich den Neuen am 5. oder doch erst am 8. Juni in Sifi abholen kann, dann gibt es auch „echte“ Bilder (das Profilbild ist ein Platzhalter).
Ach ja, warum ich den 211er heute schon zu MB gebracht habe? Weil um Mitternacht der TÜV abläuft.
Allen noch einen schönen Sonntag 🙂
Gruß
MiReu
Zitat:
@ekdahl schrieb am 31. Mai 2015 um 21:27:01 Uhr:
Och , der heutige Sonntag ist doch schön ....Warum hat das Ding gerade mal gute 400tkm auf der Uhr , die Taxen bei uns haben in dem Alter schon das doppelte ....
Angst vorm TÜV gehabt , das der Hobel da nicht mehr drüber kommt ?
Weil wir fahren um zu leben und nicht leben um zu arbeiten!
Wir arbeiten wann und so viel wir wollen mit so wenig als möglich Leerkilometern, da reichen 50tkm/Jahr.
Über den TÜV wäre er mit null Fehlerpunkten gekommen! Aber warum soll ich wegen drei Tagen Geld ausgeben?
Hallo, MiReu,
auch ich wünsche Dir Glück in jeder Beziehung mit dem Neuen 🙂. Es ist schade, so ein in Allem stimmiges Auto wie den 211er wird es nie mehr geben.🙄
Ich hänge an meinem auch und der wird mich noch lange begleiten. Habe allerdings auch gerade mal ein Viertel der Km drauf😎
Allzeit gute und sichere Fahrt🙂
Jupp us Kölle🙂
Hallo MiReu,
auch von mir mein "Beilieid" zum 212er...
Aber schön, dass DU und hier zumindest zeitweise erhalten bleibst.
Im 212er Forum werden wir uns eher nicht sehen; auch ich finde die Kiste innen zu hässlich...
Allzeit ne Handbreit Luft ums Blech!
Manfred
Jammern auf hohem Niveau. Es gibt Schlimmeres als einen ausgenudelten 211er gegen einen nagelneuen 212er zu tauschen.
Mal ehrlich. Bissel dekadent ist das schon, oder?
Gruß
Stequ
Das mit dem Abschied kenne ich, aber leider schon 6 mal🙁
Ich wünsche dir auch viel Glück mit dem Neuen!!!!!!!
Wir sehen uns 😁
MiReu, viel Spass mit dem neuen 🙂
und bleib uns trotzdem mit vielen Tipps und Tricks erhalten 😉
Also dann, wirst uns fehlen.
Wir haben auch einen schmerzhaften Abschied, nur den kann mann nicht ersetzen, Urlaub abrupt abbrechen müssen.
Meiner besseren Hälfte hab ich erst garnichts gesagt damit ich im Ruhe nach Hause fahren konnte. Der schlimmste Tag steht uns noch bevor
Ciao MiReu,
viel Spass (oder eher eine ruhige Verrichtung des Dienstes) mit dem "Brotkasten". ;-)
Gruß
Martin
Hatten eine ähnliche Situation letztes Jahr, als der S211er für den X164 Platz machen musste. Die Kinder haben geheult und den Burschen mit Küsschen verabschiedet (kein Witz)... auch wir Erwachsenen waren ziemlich traurig den Dicken weggeben zu müssen 🙁
Aber so ist das halt im Leben... wirst den 212er schon mögen, obwohl der keine Designikone aussen wie innen wie der 211er ist, ist es jedoch immer noch eine E-Klasse 😉
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.