30e vs 2,0d Verbrauch
Hallo Zusammen,
ich hätte einige Fragen bezüglich des 2,0d und des 30e Modells:
bis zu welcher Entfernung ist der 30e sparsamer als der 20d? Beides bei eher gleitender Fahrweise und bei vollgeladenem Akku des 30e bei Start. Wäre super, wenn ihr mir das einmal für Autobahnfahrt und einmal für Landstrasse sagen könntet. Was hab ihr da für Erfahrungen?
Meine Fahrtprofil bewegt sich zwischen ca. 30km Kurzstrecke auf überwiegend Landstrasse, 120km rein BAB, 350km davon ca. ca. 120km BAB und der Rest auf Landstrasse
Ist es so, dass der 30e den vollgeladenen Akku zuerst durch rein elektrische Fahrt verbraucht oder fährt er das rein hybrid ab?
Ich komme von einem X5 40d und der Verbrauch liegt bei mir so zwischen 6,2 (Landstrasse) und 7,8 (BAB) . Alles im ECO Pro Modus mit viel Segelanteil. Ich will jetzt auf den G01 wechseln und überlege zwischen den beiden Varianten - auch in Hinsicht auf die Fahrkultur.
Danke für Euere Einschätzungen!
Tom
17 Antworten
"Drahtesel" hat das IMO sehr gut geschildert. Auch 35 Km können bei entsprechender Nutzung (Einkaufen um die Ecke), schon sinnvoll sein.
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 16. Juli 2025 um 21:54:05 Uhr:
Der 3.0e schluckt auf der Autobahn mächtig in Richtung 10 l und die 35 km elektrische Reichweite sind ein Witz.
Das kann ich so nicht bestätigen. Mag vielleicht in Ausnahmefällen bei Vollgas-Fahrten so sein. Mein X3 30e LCI war sehr sparsam. Verbräuche lagen in der Regel zwischen 6 und 8,5 l auch bei langen Fahrten mit Beladung. ich war mit dem Auto sehr zufrieden! Das Auto ist sehr leise, der Motor nur unter höherer Last (Bergfahrten) hörbar. Das Zusammenspiel zwischen Elektromotoren und Verbrenner perfekt. Die 35 e-km waren für mich auch ausreichend (mehr wäre natürlich schön gewesen). Bei dem Arbeitsweg von 12 km konnte ich auch im Winter immer beide Wege elektrisch zurücklegen.
Ich kenne das Auto seit 120.000 km. Auf der AB mit mehr als 160 km/h schluckt er eben wie ein 2.0l 4 Zylinder. Ja, die 35 km elektrische Reichweite sind und waren bekannt und die Voraussetzung für die 0.5% Regelung. Diejenigen bei denen die 35 km dem 90 % Raduis des Fahrprofils entsprechen, sollten sich vernünftiger Weise ein BEV kaufen und nicht noch für die 10% einen Verbrenner mitschleppen. Dieser Hybrid ist nicht Fisch und nicht Fleisch und nur ein Steuersparmodell.