308SW: 1-Monat Fahrbericht

Peugeot 308 1 (4)

Nabend zusammen,

sellbstredend ist unser Gebrauchtwagen mit 80.000 km nicht gerade ein "Neuwagen", aber nach einem Monat Besitz kommen mir echte Zweifel auf, ob Peugeot wirklich die richtige Wahl war.

"Diesmal lieber ein Auto vom Vertragshändler, der verkauft keine schlechten Gebrauchtwagen". Das war unser Gedanke vor unserem ersten Händlerkauf bei Peugeot.

Wir fanden auch schnell ein entsprechendes Fahrzeug in unserem Preissegment (8000 Euro). Unseren 2009er Fiesta haben wir bei Peugeot in Zahlung gegeben, Zuzahlung um die 1800 Euro.

Netter Verkäufer und gute Konditionen dachten wir uns und hatten eigentlich ein gutes Gefühl als wir die Niederlassung verlassen haben. Abgesehen davon bekamen wir ein Jahr Gebrauchtwagengarantie und ein halbes Jahr Werksgarantie.

Nach den ersten Tagen machten sich aber erste Zweifel im Fahrverhalten bemerkbar.

Die Schaltung hakt und wird immer nur mit einem Rucken eingekuppelt. Das ruppige Verhalten wird von Peugeot als "normal" angesehen, da der 308SW über eine Schaltstange verfügt und nicht über Bowdenzüge geschaltet wird... So die Aussage des PG-Service-Menschen.

Der Wagen fährt bei Geschwindigkeiten über 100km/h aus der Spur und zieht beim beschelunigen immer nach rechts. Reifen wurden bereit achsweise gewechselt. Ohne Erfolg. Weiteres Vorgehen muß ich mit PG absprechen, da der Mangel wohl schon vor dem Kauf vorhanden war.

Von einem langen Kampf um unsere Heckklappe endlich richtig lackiert zu bekommen, ganz zu schweigen. Der Wagen wurde uns mit einem bei Peugeot reparierten Heckschaden verkauft und hatte noch Lackmängel an der Heckklappe. Nach vielen Telefonaten und großem Verlust meiner Nerven konnte man sich schließlich einigen.

Mein Frage ist nun, ob diese technischen Mängel bei einem 150PS-Auto von Peugeot wirklich normal sind, oder hab ich hier einfach eine Schrottkarre untergejubelt bekommen? Hätte ich das gewusst, wäre mein Ford Fiesta mit der Hälfte der Laufleistung (40.000) nicht an Peugeot gegangen und stünde jetzt noch in unserer Einfahrt.

Wir sind kurz davor den Wagen zurückzugeben bzw. wieder zu verkaufen. So unzufrieden war ich bisher noch mit keinem Auto.

Gruß
Marko

Beste Antwort im Thema

GPSler hat ja schon alles gesagt 🙂

Ich hätte da noch eine Frage:

Habt ihr den Wagen überhaupt probegefahren?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja der Golf Variant 1.6 105PS Diesel ist sollte eigentlich auch "nur" 190km/h fahren.
Deshalb interessiert mich ja, was der Peugot 308 SW HDI 115 real läuft bzw. wo er tatsächlich elektronisch abgeregelt ist.

Ich schaffe mit meinem 308 eHdi 82kw BJ 2011 die 200 km/h. Eingetragen sind 190.
Die Schaltung ist im Vergleich zu VW wirklich etwas hakelig, besonders wenn es kalt ist, der 2. Gang springt gern mal etwas raus. Meiner zieht auch mal gern nach links oder rechts, man muss schon mal gegenlenken, aber so extrem wie du es anscheinend beschreibst, scheint es bei mir nicht zu sein. Kulanztechnisch habe ich mit Peugeot auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@gpsler schrieb am 9. November 2013 um 09:53:39 Uhr:


Das der 308 SW mit dem 1,6er HDI und 115PS nur 190 km/h fährt halt ich für realistisch. Unser 208 mit dem 1,6 HDi und 92 PS ist mit 185 km/h eingetragen und der mit 115 PS mit 190 km/h. Der 208 ist wesentlich leichter als der 308 und wie 206driver schon schrieb, die Getriebe bei Peugeot sind kürzer übersetzt.

1. Windgeräusche > 120kmh haben wir noch nicht bemerkt.

2. Eingetragen vmax < 190 kmh; das liegt an deinen Reifen mit Geschwindigkeitsindex t= 190???

3. Schneller fahren?

MfG

Zitat:

@206driver schrieb am 9. November 2013 um 09:03:17 Uhr:


Könnte am Getriebe liegen. PSA übersetzt gerne recht kurz.

Bei einem 6G Getriebe??? Was für eine Drehzahl liegt denn im 6.Gang bei 190 km/h an 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@carli80 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:17:15 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 9. November 2013 um 09:03:17 Uhr:


Könnte am Getriebe liegen. PSA übersetzt gerne recht kurz.
Bei einem 6G Getriebe??? Was für eine Drehzahl liegt denn im 6.Gang bei 190 km/h an 😕

3 bis 3500.

dann kann aber die Drehzahl nicht die Begrenzung sein.

Mit dem Wingeräusch habe ich leider auch zu kämpfen. habe jetzt ca 22.000km drauf und das Problem trat ab c. 3000km auf
Ist ab 110 km/H ein ziehen, al ob ein Fenster offen wäre. Extrem wenn starker Wind ist.
Noch störender ist, ein ständiger Druck im Ohr, speziell bei Tunneleinfahrten.

Peugeot sagt, das ist alles innerhalb der Toleranz.

Soetwas ist aber nich normal, wenn man nach 30 Fahrminuten aus dem Auto aussteigt und man ist taub.

Hat jemand von Euch vielleicht von Peugeot diesbezüglich eine Antwort bekommen?

308 SW / 115PS Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen