308 SW - gute Empfehlung ??
Da der 308 SW evtl. eine Kaufentscheidung wäre, hierzu folgende Fragen.
Wie sind allg. die Erfahrungen mit dem 308 SW (vor allem Diesel mit 109/140 PS)
Was ist gut an dem Fahrzeug, was verbesserungsfähig?
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus (bin eher ein komfortorientierter Fahrer), Laufkultur, Windgeräusche auf der AB bei 140-160, Bedienung, Heizung im Winter, Klimaanlage?
Welche Ausstattung würdet ihr wählen und welche Extras sollten auf jeden Fall
mitbestellt werden?
Wäre dankbar für einige Tipps.
Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Andreas,
ich habe den 308 2,0 HDI Platinum (140 PS). Siehe Spritmonitor.
Also ich bin eigendlich ein eingefleichter Audifahrer gewesen. Aber der 308 ist ein sehr guter Ersatz. Ich bin sehr Zufrieden, Laufruhe auch bei sehr hohe Geschwindigkeiten sehr gut 😁, ich muss es wissen. Er ist so leise, das mir einige nicht glauben wollten das es ein Diesel ist. Kurz gefast, ich bin zu 99 % sehr Zufrieden. Das einzige Negative sind die Sitzheizungsschalter, denn die sind an der Türseite unten, was natürlich sehr unpraktisch ist.
Ich benutze ihn auch sehr oft als Zugwagen (1700 KG), er ist Bärenstark und kommt sehr gut mit einem großen Wohnwagen zurecht.
Mein Tip: Fahre ihn Probe und du wirst Positiv Überrascht sein. Und wichtig ist, lasse ihn dir nicht Miesreden, sondern mache deine eigene Erfahrung!!!
Meik 😉
8 Antworten
Hallo Andreas,
ich habe den 308 2,0 HDI Platinum (140 PS). Siehe Spritmonitor.
Also ich bin eigendlich ein eingefleichter Audifahrer gewesen. Aber der 308 ist ein sehr guter Ersatz. Ich bin sehr Zufrieden, Laufruhe auch bei sehr hohe Geschwindigkeiten sehr gut 😁, ich muss es wissen. Er ist so leise, das mir einige nicht glauben wollten das es ein Diesel ist. Kurz gefast, ich bin zu 99 % sehr Zufrieden. Das einzige Negative sind die Sitzheizungsschalter, denn die sind an der Türseite unten, was natürlich sehr unpraktisch ist.
Ich benutze ihn auch sehr oft als Zugwagen (1700 KG), er ist Bärenstark und kommt sehr gut mit einem großen Wohnwagen zurecht.
Mein Tip: Fahre ihn Probe und du wirst Positiv Überrascht sein. Und wichtig ist, lasse ihn dir nicht Miesreden, sondern mache deine eigene Erfahrung!!!
Meik 😉
Jaa, eine absolut gute Empfehlung! Hatte zwar außer einem 806 keinen Peugeot, aber meine Familiehat mehr als 20 gehabt. Eigentlich immer mindestens gut. Und den 308 solltest Du fahren. Als sw ist er ziemlich unvergleichbar- schon das Dach-- außer dem c4 Picasso... . Den finde ICH noooch schöner, reizvoller, preiswerter... . Ist aber Geschmackssache. Laß Dir nur keinen Tinnef von Leuten erzählen, die noch nie einen Peu hatten, aber selbst a-Bönz fahren müssen, weil sei mit richtigen Autos überfordert sind;-))
Wie gesagt, Probefahren- dann weißt Du definitiv mehr. Tschöö!
Ich hatte bereits mehrmals das Vergnügen einen 308 zur probe zu fahren und bin positiv angetan. Im Vergleich zu meinem 307 ist das Fahrwerk endlcih ausgereifter und die Motordämmung hat mich in Erstaunen versetzt. So wenig Geräusche im Innenraum war ich bis dato nur vom 607 Diesel gewohnt. Kurze kleine Stöße nimmt das Fahrwerk allerdings nicht so gut, aber ich glaube das schafft kaum ein Fahrzeug. Das beeindruckenste ist meiner Meinung nach der Kofferraum......es sind, um mal Star Trek zu zittieren " Unendliche Weiten". Ich glaube in der Wagenklasse findest du nichts mit mehr Kofferraum.
Ich schließe mich nahtlos meinen Vorrednern an...fahr in Probe und "Bild dir deine Meinung" ^^
Lass dich von niemand Negativ beeinflussen. Fahr das Ding Probe wenn er dir zusagt nimm Ihn.
Meine Meinung ist, das ist ein sehr gutes Auto. Hatte ihn als Werkstattwagen wo meiner beim Lackieren war. Ein geiles Teil. Würde meinen 407sw Dafür hergeben. Aber das ist meine Meinung. Fahr ihn. Und entscheide dich. Für mich ist Peugeot ein Lebensstil.
Ähnliche Themen
Zunächst mal Danke für die Tipps.
Hatte jetzt Gelegenheit einen 308 SW (Sport) probezufahren.
Der Gesamteindruck ist nicht schlecht.
Der 136 PS Diesel hängt gut am Gas und relativ laufruhig (Lt. Verkäufer soll der Verbrauch so um die 6,5 l/100 km liegen).
Die Fahrgeräusche sind in der Tat sehr gering, man merkt kaum, dass man schon mit 140 km/h unterwegs ist.
Die Federung ist zwar keine Sänfte, aber damit kann man auch als komfortorientierter Fahrer leben.
Aufgefallen ist mir nur, dass die Lenkung sehr leichtgängig ist und fast schon etwas nervös wirkt.
Kleine Lenkbewegungen werden sofort umgesetzt, die schnellen Richtungsänderungen (fast etwas hektisch) bin ich von VW-Fahrzeugen nicht gewohnt.
Andererseits hat der 308 SW natürlich eine excellente Kurvenlage und ist auf kurvigen Landstraßen sehr sportlich zu fahren.
Das Platzangebot im Innenraum ist voll ausreichend, der Kofferraum rel. groß.
Das große Panoramadach läßt den Innenraum auch bei trüben Wetter etwas wohnlicher erscheinen.
Im Hochsommer wird man öfters mal das Rollo zuziehen müssen, um die Einstrahlung zu vermindern.
Der SW Sport hat hinten 3 (rel. kleine) Einzelsitze.
Bei noch kleinen Kids ist dies sicher von Vorteil.
Bei erwachsenen Kindern ist diese Sitzanordung eher nachteilig, da die äußeren beiden Sitze sehr dicht an den Türen sitzen.
Vom Verkäufer kam schon der Hinweis, dass man den mittleren Sitz ausbauen kann und die äußeren Sitze nach innen rücken kann (ist natürlich sehr umständlich, vor allem wenn dann doch mal 3 Personen hinten mitfahren wollen).
Sofern meist 2 erwachsene Kinder mitfahren, wäre die normale Rückbank (Tendance-Ausstattung) fast besser.
Werde jetzt auch noch mal den Nissan Quasquai (+2) genauer anschauen und probefahren.
Rufus24
das mit der leichtgängigen lenkung ist der "elektrischen" servolenkung zuzuschreiben! 😉 die ist wie ich finde ziemlich "gefühllos" und bietet wenig rückmeldung von der strasse!
schonmal VW Caddy gefahren? (den aktuellen) dann wirst du wissen wie ich meine 😉
Interessante Rückmeldung, ich selbst fahre noch passat 3 C Highline
nächstes Jahr ist etwas anderes dran, ich finde die Peugots optisch schön, leider kein Platz im 2er oder 3er CC, aber ich hatte die Werbung gesehen vom 308 SW und dachte hey der sieht gut aus. Ich habe ihn mir angeschaut und war angenehm über die Qualität und den ersten Eindruck überrascht. Es käme für mich auch nur der 308 2,0 HDI Platinum
in Frage. Hammer Ausstattung. Wenn die Probefahrt und der Preis paßt,
aber das mit dem Platz der Sitze schaue ich mir noch einmal genauer an
Gruß Pied Piper
Hallo,
ich habe mir den 308 sw 120 vti bestellt. Ich wollte den 150 thp haben, welchen ich auch probe gefahren bin, aber für den gibt es keine Freigabe für eine Gasanlage, daher der 120 vti. Er soll im April kommen. Kann es kaum erwarten.
LG Claudio
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Zunächst mal Danke für die Tipps.Hatte jetzt Gelegenheit einen 308 SW (Sport) probezufahren.
Der Gesamteindruck ist nicht schlecht.
Der 136 PS Diesel hängt gut am Gas und relativ laufruhig (Lt. Verkäufer soll der Verbrauch so um die 6,5 l/100 km liegen).
Die Fahrgeräusche sind in der Tat sehr gering, man merkt kaum, dass man schon mit 140 km/h unterwegs ist.
Die Federung ist zwar keine Sänfte, aber damit kann man auch als komfortorientierter Fahrer leben.
Aufgefallen ist mir nur, dass die Lenkung sehr leichtgängig ist und fast schon etwas nervös wirkt.
Kleine Lenkbewegungen werden sofort umgesetzt, die schnellen Richtungsänderungen (fast etwas hektisch) bin ich von VW-Fahrzeugen nicht gewohnt.
Andererseits hat der 308 SW natürlich eine excellente Kurvenlage und ist auf kurvigen Landstraßen sehr sportlich zu fahren.Das Platzangebot im Innenraum ist voll ausreichend, der Kofferraum rel. groß.
Das große Panoramadach läßt den Innenraum auch bei trüben Wetter etwas wohnlicher erscheinen.
Im Hochsommer wird man öfters mal das Rollo zuziehen müssen, um die Einstrahlung zu vermindern.Der SW Sport hat hinten 3 (rel. kleine) Einzelsitze.
Bei noch kleinen Kids ist dies sicher von Vorteil.Bei erwachsenen Kindern ist diese Sitzanordung eher nachteilig, da die äußeren beiden Sitze sehr dicht an den Türen sitzen.
Vom Verkäufer kam schon der Hinweis, dass man den mittleren Sitz ausbauen kann und die äußeren Sitze nach innen rücken kann (ist natürlich sehr umständlich, vor allem wenn dann doch mal 3 Personen hinten mitfahren wollen).
Sofern meist 2 erwachsene Kinder mitfahren, wäre die normale Rückbank (Tendance-Ausstattung) fast besser.Werde jetzt auch noch mal den Nissan Quasquai (+2) genauer anschauen und probefahren.
Rufus24