307sw Bj.2003 Radio umbau, worauf muss ich achten?

Peugeot 307 3*

Hallo, habe jetzt des öfteren gelesen dass, wenn man das Originalradio gegen ein anderes ( bei mir z.B.: JVC, »KD-R811«) tauscht könnten Probleme auftauchen.

Bei meinem Löwen handelt es sich um einen 307sw HDI 110 Baujahr 2003.

Hat da jemand von Euch Erfahrungen gemacht und könnte diese mit mir teilen?

Meine Fragen wären z.B. was brauche ich alles noch zusätzlich zum Radio damit wieder alles funzt, ich meine diverse Adapter u.s.w., oder ob ich den alten Radio in der Peugeotwerkstatt entsperren lassen muss.

Worauf ich nicht so viel Wert lege ist dass man den neuen Radio auch am Lenkrad steuern kann und das am Bordcomputer die Anzeige aufscheint. Wenns aber nicht so aufwändig ist kann das natürlich auch mitfunktionieren.

Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten!!!

MfG, Manfred

23 Antworten

Hallo und vielen Dank,
jetzt muss ich aber nochmal nerven. Das JVC gibt es nicht mehr zu kaufen aber das ist ja kein Problem denn ich habe mir ein neues ausgesucht. Das einzige was mir jetzt wahrscheinlich noch fehlt ist der Fremdradioadapter. Da ich jetzt in den warmen Monaten wenig Zet habe würde ich eventuell den Umbau bei Peugeot erledigen lassen aber das tut ja nix zur Sache.
Hier mal mein Warenkorb was ich alles kaufen würde:
Radio: http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_3?...
Lenkradfernbedienungsadapter: http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
Antennenadapter: http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...
Der Fremdradioadapter ist da sicher nicht dabei. Bitte mal nen Blick drüber werfen und dann gab ich auch Ruhe 🙂
mfg Daniel

Hallo Daniel,

was den Adapter zur Lenkradfernbedienung betrifft kann ich keine Auskunft geben weil ich ja keinen verwendet habe.

Was die Umbauarbeiten betrifft, brauchst Du eigentlich gar nicht so viel Zeit dazu wie Du jetzt befürchtest. Oder bist Du nicht sicher ob Du den Umbau selbst machen kannst?

Es handelt sich bei sämtlichen Anschlüssen um genormte (ISO) Stecker die auf Grund ihrer Bauform nicht falsch angeschlossen werden können, somit sollte der Umbau des Radios nicht mehr als eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.

Hallo,
Ja da hast du eigentlich recht. Ist ja im Grunde genommen nur ausbauen, abstecken, neues anstecken und wieder einbauen. Naja gut da kann ich mir die Euro´s sparen und mach es selber die halbe Stunde kann ich auf jeden Fall entbeeren. Mal sehen vllt lass ich den Adapter für die LFB auch weg. Den Fremdradioadapter brauch ich aber trotzdem noch wa?
mfg Daniel

Hallo zusammen, ich habe vor 1 Monat einen alten gebrauchten Peugeot 307 cc gekauft, in dem noch das Orginal Radio und der Orginal CD 5-Fach Wechsler verbaut sind. Gerne möchte ich das Radio austauschen. Ist einer derjenigen welche hier vor Jahren Kommentare gepostet haben noch am Leben und könnte helfen?

LG

Thomas

Ähnliche Themen

Es sollte doch inzwischen eigentlich alles zum Thema Radioumbau gesagt worden sein. Wenn nicht in diesem Thema, dann doch aber in diesem Markenforum.
Also: Mal sinnvoll die Forensuche verwenden.

Schreibe das Problem.
Anderes Radio und Wechsler/ seitliche Bedienung sollte funktionieren?
Was willst Du einbauen?
Denke daran, dass dann Multifunktionsanzeige dann nicht mehr funktioniert, Datum, Uhr.
Beides blinkt dann permanent, und stimmt nicht mehr. Vor allem, wenn mal Batterie abgeklemmt wurde.

Hallo Leute,

da das Thema gerade nochmal hervorgeholt wurde, nutze ich die Chance auch mal.

Ich möchte meinen 307 SW, Bj, 2004 mit Werksseitig verbautem RD3 auch aufrüsten. Ich hatte mir dazu das JVC KD-R871BTE ausgesucht. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat mein Peugeot noch den VAN/CAN Bus mit (nicht normgerecht belegtem) ISO Stecker, d.h. eigentlich bräuchte man keinen Fremdradioadapter, dieser wir aber empfohlen damit der Bus nicht mit am Radio hängt? Was ist wenn man einen Adapter für die Lenkradfernbedienung verwenden möchte (z.b. den von NIQ)? Oder kennt ihr noch einen anderen/besseren Adapter? Dann braucht man den Fremdradioadapter doch nicht oder? Und ist dies dann "sicher" oder kann dadurch eventuell auch das Steuergerät beschädigt werden? (man ließt leider viele komische Horrorgeschichten)

Bei dem Adapter für die Lenkradfernbedienung ist das angehängt Bild aufgeführt, wofür ist das abgebildete Teil?

Brauche ich zusätzlich noch einen Adapter für den Antennenanschluss und eine Kabelpeitsche für Dauerplus/Zündung oder liegen die dem Radio bei?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

206 driver: Selbstverständlich habe ich bereits einige Stunden im Netz auf alle möglichen Arten gesucht. Dabei stosse ich auf das Problem das viele Antworten bereits überholt sind. Die damals verwendeten Austauschradios sind gar nicht mehr erhältlich. Die Adapter in der Werkstatt nicht mehr zu bekommen. Mein Peugeot Händler wusste z.B. nicht mal wo bei meinem Auto die Antenne verbaut ist. O-Ton: Ich habe diese Filiale vor 4 Jahren übernommen. Da war das Auto schon alt.

Ich habe die Baujahr 2002 Version mit dem 177 PS Motor, aktuell das Rafdio Nr. 3 mit dem Soundpaket und 5 Fach Wechsler. Dazu das grosse Farbdisplay. Gerne würde ich das Radio ersetzen, ggf. auch eines was beide Räume ausfüllt (nennt man die Doppelschacht?). Dazu müsste ich genau wissen welches sich eignet, und welche der vielen auf eBay erhältlichen Adapter helfen damit nachher noch möglichst viel von Lenkradfernbedienung und Display funktioniert.

Kann da jemand helfen???

Danke und Grüsse

Thomas

Hi Leute,
Ich hab ne kurze frage,
Wisst ihr wo beim Peugeot 307 der woofer sitzt ????
Ist nicht der 307 cc

Deine Antwort
Ähnliche Themen