306 probefahrt
hey,
bin grad mit meiner freundin einen 306er probe gefahren... der wagen soll für meine freundin sein (zur zeit corsa b)...
der wagen fühlte sich vom fahrgefühl sehr gut an, war glaube ich bj 94 oder 95 mit klima, nsw, e-fenster etc. mit ner 1.6er maschine und 88 ps glaube ich...
also der leerlauf war am anfang etwas hoch, ist dann aber auf ca. 800 abgesunken, als er richtig heiß war, man konnte die hydroß oder sowas hören... der motor zieht gut und läuft sauber und ruhig!
karrosserietechnich gibt es nix zu meckern, lediglich die hintere wischerdüse war nicht mehr vorhanden. der innenraum war gefleg tund hatte eine art sportausstattung! in der mittelkonsole unter dem amaturenbrett war eine zahlentastatur (wegfahrsperre????)!
die reifen vorn müssten auch nächstes jahr spätestens neu! winterreifen gibt es nicht dabei, tüv und au wird neu gemacht...
was hat der wagen für wechselintervalle?? er hat jetzt 140000 gelaufen. wie sieht es bei dem wagen mit verbrauch (sprit und öl) aus?? wie ist die versicherrungseinstufung und die abgasnorm?
über ein paar erfahrungsberichte würd eich mich auch noch sehr freuen! 😉
soweit schon mal vielen dank...
ach ja, der wagen soll 2590 kosten!! meiner meinugn nach etwas teuer! was ment ihr?
10 Antworten
Hallo,
ich fahre den gleichen Motor in nem 96er 306. Zum Verbrauch: im Drittelmix bei meiner Fahrweise (relativ normal 🙂 so ca. 9 Liter +/-
0,5 je nach Jahreszeit bzw anderen Umständen, man fährt ja nicht immer die selbe Strecke. Mit Öl ist der Motor bei mir zumindest sehr genügsam, auch z.T. hoher Beanspruchung (Vollgas auf Autobahn, ab und zu Nordschleife). Schadstoffklasse ist D3. Bei den Wechselintervallen weiß ich jetz so aus dem Kopf leider nicht bescheid. Zur Wischerdüse hinten, ist vielleicht garnicht so schlecht das die fehlt, meine ist ständig am auslaufen, jedesmal wenn ich das Auto abstelle und hinten vorbeigehe, läuft die Suppe an der Heckklappe runter, ist besonders lästig wenn man den Kofferraum öffnen will und selbst bei strahlendem Sonenschein der Knopf zum öffnen nass ist. Insgesamt bin ich aber mit dem Auto zufrieden, sieht gut aus und die Motorisierung reicht für den Alltag allemal aus. Schwachpunkte beim 306 sind hauptsächlich die Bremsen und
der Leerlaufsteller geht auch bei fast jedem 306 mal kaputt.
Hallo also ich hab den 1.6er im 306XR Bj.05.95 gekauft 2004 März ...
zum Preis den verrate ich nachher *G* ...
Also die Tastatur ist die Wegfahrsperre hab ich auch, manchmal etwas hinderlich aber sonst super naja kannst jedem sagen "Fahr wenn de Willst" aber kann ja keiner ohne Numma *G* ...
Fahrverhalten vom Peugeot ist generell Gemütlich sprich Komfortabel ...
Naja merkt man besonders an der Übersetzung und dem Getriebe ... 1.6er im Golf ist leider im Anzug flotter als der 306 ... naja liegt an den deutschen gesetzten warum wir hier diese "Gemütliche Version" bekommen aber egal jetzt ...
Meine Freundin findet mein auto auch super zum Fahren also kann ich deiner Freundin den 306 nur empfehlen ... naja habe für meinen damals 1700EURO bezahlt mir 156000 km !!! naja Trauerfall aber hat sich bisher gelohnt naja ok musste Getriebe überholen lassen und dazu noch was anderes das hat 1000 nochmal gekostet aber naja ich liebe mein auto !!! und jetzt es läuft und läuft und läuft und jetzt auf seine 180000 zu ...
Verbrauch naja also hab ihn letztens auf 8.1 L/100km Bekommen naja aber das war fast nur Autobahn und frühes schalten in den 5ten ...
REchne meist mit 10L ok im Mittel meist 8.9 ....
Also versuch mal was zu handeln ... naja kann ja keiner so glück haben wie ich und bei VB2000 mit einmal fragen auf 1700 Runter gehen und kaufen ... wobei naja also mehr wäre auch drin gewesen aber wer sein auto weghaben will weil die freundin selbstmord beging den will man nicht übern tisch ziehen ....
Bei Fragen meld dich mal ...
Greez RedAngel
www.geilekarre.de/RedAngel
Ist ja krass, das ihr mit euren 1.6 liter Maschinen auf einen so hohen Verbrauch kommt!!!
Ich brauche mit meinem 306 S16 Baujahr 94 mit fast doppeltem Power (150PS) bei sportlicher Fahrweise so 9 bis höchstens 9.5L...
Greets burnmeister
Zitat:
Original geschrieben von burnmeister
Ist ja krass, das ihr mit euren 1.6 liter Maschinen auf einen so hohen Verbrauch kommt!!!
Ich brauche mit meinem 306 S16 Baujahr 94 mit fast doppeltem Power (150PS) bei sportlicher Fahrweise so 9 bis höchstens 9.5L..
Ist ja krass, dass Du mit Deinem 2 Liter 16V auf so wenig kommst. Ich brauch mit meinem bei sportlicher Fahrweise ~12.5l.
:-/
Ähnliche Themen
Naja vieleicht hast du auch keine 2.0er maschiene drin *lol* ...
Also selbst ein 2.0 Evotech Opel von 92 Braucht bei spritziger fahrt 12 ... un nur bei autobahn mal vielieht 10L ...
Mal den Leistungsprüfstand aufsuchen ... vieliecht benzinfilter oder Leitung verstopft *G* ...
IZitat
----- ist ja krass, das ihr mit euren 1.6 liter Maschinen auf einen so hohen Verbrauch kommt!!!
Ich brauche mit meinem 306 S16 Baujahr 94 mit fast doppeltem Power (150PS) bei sportlicher Fahrweise so 9 bis höchstens 9.5L...
-----
Wie schaffst du das? mein s16 genehmigt sich bei sportlicher fahrweise ca.13-13,5liter!
Ich hatte es mal auf der autobahn geschafft ihn mit 8liter zu fahren. bin dabei aber fast eingeschlafen :-)
grüße s16treiber
Also fast die doppelte Power naja da fehlen noch 30 PS *G* ...
Ich bin im sommer mit Autobahn auf 7L in der stadt jetzt im Winter mit nicht langen Stecken (halt öfter Kalt) 11L
Wer weiss vieliecht Steht nur S16 drauf aber nicht drin ;-P ... hehe ...
also Ich kenne das auch nur so das mit der Maschiene man immer (bei zügiger fahrt) über 10L liegt
Zitat:
Original geschrieben von burnmeister
Ist ja krass, das ihr mit euren 1.6 liter Maschinen auf einen so hohen Verbrauch kommt!!!
Ich brauche mit meinem 306 S16 Baujahr 94 mit fast doppeltem Power (150PS) bei sportlicher Fahrweise so 9 bis höchstens 9.5L...Greets burnmeister
Servus,
ist echt schon extrem wenig was du verbrauchst. Mein Vater färht den 806er Benziner mit 2.0l Motor und Turbolader (BJ 1998). Der braucht bei zügiger Fahrt (immer Anschlag auf der Autobahn 🙂 ) um die 12l. Wenn man sparsam fährt kommt man auch mal auf die 10-11l.
MFG
Michi
Hallo.
Also 10 liter für eine 1.6l motor ist ziemlich viel, finde ich. Also ich fahre auch einen 2l Motor mit ca. 133PS. Also wenn man normal fährt braucht er ca. 9 liter, wenn man wirklich früh schaltet kann ich unter neuen liter drücken. Wenn ich mal schnell fahren will ca 12l.
Habe auch schon 700km mit einem tank von 60liter geschafft, wäre noch mehr dringelegen. Na gut, auf der Autobahn dürfen wir nur 120km/h fahren und dann brauchter auch nicht so viel Benzin. Aber die Strassen die wir haben, da bracht jedes auto mehr als bei euch.
Was mir noch aufgefahlen ist, dass wenn ich auf der Heimfahrt mit meinem 2l Motor oder mit einem 1.6l Motor fahre, der Verbrauch ziemlich identisch ist, da ich genügend leistung habe, um früh wieder schalten zu können. Na gut, der PSA Motor mit 133Ps zieht schon ab ca. 2000 Umdrehungen ziemlich gut, im gegensatz zu anderen 2L Motoren. Beim 1.6 muss man immer vollgas geben, schalten, vollgas...
Jo wenn ich normal Fahre im Sommer habe ich auch 8-9L ... Und mit 90PS hat man auch gute leistung um bei 2500-3000 zu schalten. In der stadt kann man das selbst bei 2000 schon tun ohne Vollgas zufahren ! So verallgemeinern kann man das eh nicht mit dem Verbrauch. Als ich im sommer immer gut Autobahn oder lange landstrasse gefahren bin war ich auch bei 7L also autobahn 140 landstrasse 70 früh schalten ect...