300GD, W463 aus 1990, Sperrdifferentiale hinten und vorne ohne Funktion, wo sind die Sperrventile?
Hallo liebe Gemeinde,
ich schaube nach langer Zeit mal wieder an meinem 300GD aus 1990.
Der TÜV steht aus und ich behebe so manchen Mangel.
Die Differentialsperren funktionieren sei einiger Zeit nicht mehr, weshalb ich die Nehmer an den Achsen demontiert und auf Funktion geprüft habe.
Man kann die inneren Zapfen mit einiger Kraft bewegen. Bei beiben fühlt es sich gleich an.
Bewegt man sie, gehen auch die roten Leuchten an. Die Leuchten sind also erstmal nicht das Problem.
Oft wird ja darüber gesprochen, dass die Pneumatikventilke verstopft oder defekt sind. Oder die Leitungen undicht. Dann müßte ich vermutlich aber keine Kraft aufwenden um die Zaphen zu bewegen. Das Membran schein also intakt zu sein.
Aber wo sind überhaupt die Ventile? Einen Behälter habe ich ausgemacht, aber die 3 Ventile?.
In hab in meinem Motorraum gesucht und sie leider nicht gefunden.
Es sieht anders aus, als auf dem beigelegten Bild. Ich finde die Dinger nicht.
Weiß jemand, wo die im 300GD sind. Es ist ja ein W463 in dem sie schon elektrisch sind.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
26 Antworten
Hallo Mike, hallo an die MOTOR-TALK Gemeinde!
Ich hab heute alles versucht, aber ohne Erfolg!
Vorne lässt sich der Drucknehmer super entlüften, hinten kommt ein paar Tropfen an.
Habe es mit Unterdruck versucht! Aber es geht Nix! Überhaupt nichts!
Wenn ich hinten mit dem Kompressor reinblase, dann geht die Luft bis in den Vorratsbehälter!
Andersrum geht nach hinten nichts! Ich bin überfordert!
Wo sitzt eigentlich der Zylinder, der die Hydraulik der Sperren bedient! Kann’s daran liegen?
Zitat:
@gordan gecco schrieb am 2. August 2025 um 20:46:11 Uhr:
Hallo Mike, hallo an die MOTOR-TALK Gemeinde!
Ich hab heute alles versucht, aber ohne Erfolg!
Vorne lässt sich der Drucknehmer super entlüften, hinten kommt ein paar Tropfen an.
Habe es mit Unterdruck versucht! Aber es geht Nix! Überhaupt nichts!
Wenn ich hinten mit dem Kompressor reinblase, dann geht die Luft bis in den Vorratsbehälter!
Andersrum geht nach hinten nichts! Ich bin überfordert!
Wo sitzt eigentlich der Zylinder, der die Hydraulik der Sperren bedient! Kann’s daran liegen?
Wo die zwei Zylinder genau sitzen weiß ich auch nicht kann morgen mal an meinem G schauen aber so sollten sie aussehen..
01.08.:
„Hinten kommt es auch wenn ich mit einer Spritze Unterdruck herstelle nur in Form von Tropfen und hier als braungelbe Suppe!“
Schaut schwer nach Korrosion im System aus.
Von daher verstehe ich nicht, weshalb von hinten nach vorne gearbeitet wird.
In der Regel geht es doch immer von „rein“ nach „unrein“.
Verteilst ja sonst den Schmoder im System.
Ähnliche Themen
So wie sich das Ganze darstellt, würde ich die Zulaufleitung zu den Druckumsetzern abziehen und schauen ob da überhaupt ausreichend Bremsflüssigkeit ankommt. Denn es ist nicht unwahrscheinlich dass die Leitung wegen ihres Alters zugequollen ist. Ähnlich wie es mit Bremsschläuchen passieren kann.
Dann würde ich die Leitungen zu den Sperrenzylindern auf Grund ihres Alters gleich mit tauschen.
Wenn dann bei der ganzen Testerei auch noch ausreichend Schmutz in die Sperrenzylinder gelangt ist, dann hast du den Hauptgewinn und kannst die Teile auch noch überholen. Denn wenn die undicht werden dann läuft dir die Bremsflüssigkeit ins Differential. Ebenso wenn uralte Bremsflüssigkeit, die Kondenswasser gezogen hat, die Lauffläche des Dichtrings im Zylinder rosten lässt.
Das gibt noch mal eine super Kettenreaktion.
Hallo, es muss eigentlich an diesem Druckgeber liegen!
Der hat Verbindung zu Ausgleichsbehälter und zum Drucknehmer.
Wenn es sich von Hinten durchblasen lässt, dann scheint es nach hinten zu blockieren, was eigentlich nur in diesem Teil passieren kann!
Ich denke, das Teil muss ich tauschen! Was meint Ihr, liegt es im Beifahrerradkasten unter der Verkleidung, oder im Fußraum? Ich hab im Motorraum nichts in der Art gesehen und die Schläuche vom Ausgleichsbehälter gehen durch die Seitenwand . Da muss das Teil doch vielleicht sitzen!?
Zitat:
@Mike463 schrieb am 4. August 2025 um 07:25:32 Uhr:
Ich hab doch ein Bild mit Beschreibung gepostet wo das Teil sitzt..🤔
Hallo Mike, ja, vielen Dank. Ich habe die Nachricht geschrieben, bevor ich Deine Nachricht samt Bild gesehen habe. Ich schaue mir das nachher wieder vor Ort an. Vielen Dank für Deine Mühe.
Ich war wieder am schrauben. Die Vakuum Zylinder befinden sich im Radkasten vielleicht deshalb, wenn mein 300 GD eine kurze Version ist. Wie es ausschaut, sind die Flexschläuche zu den Achsen das Problem. Dort geht wenig Luft durch, Flüssigkeit überhaupt nicht, wenigstens hinten.
Deshalb habe ich jetzt die Schläuche ausgebaut und besorge neue. Gebe gerne Rückmeldung, ob es da daran lag.
Hallo,
Ich bin jetzt weiter! Die mittlere und hintere Sperre sind wieder mit Funktion!
Ich habe die Flexleitungen getauscht und ein Stück der Stahlleitung im Radkasten vorne.
Die vordere Sperre wirdauch funktionieren, wenn das Vakuum-Ventil getauscht ist. Das ist leider ohne Funktion.
Dann sind die Sperren wieder OK.
Jetzt habe ich noch eine Fehlermeldung vom ABS! Das ist neu! Ich hatte die hinteren Sensoren ausgebaut und gereinigt!
Vielleicht ist da ein Kabel gebrochen oder sonstwas „verruscht“.
Die nächste Baustelle.