300er TE aus 1985 / Motorlauf "unrund"..., keiner kommt dahinter...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Leut'...

Ein Bekannter hat einen 300er TE aus 1985 mit etwa 245 tKm bekommen... Guter allgemeiner Zustand, für 500€.

Der Motor läuft an-und-für-sich wirklich seidenweich...
Ob nach Kaltstart oder wenn er warm ist..., bei offener Haube hört sich der Motor wirklich an wie der Klang von Geigen..., es ist einfach wunderbar.
Der alte Herr, aus dessen Bestand der Wagen ist, hat zwar "nur" sporadisch mal Ölwechsel und andere Arbeiten machen lassen..., es gibt ein sporadisch geführtes Serviceheft..., aber der ganze Wagen ist echt OK..., also keine Gammelkiste.

Eines bedarf der Nachfrage:

Im Stand läuft der Motor "unrund"..., es sind ganz leichte Drehzahl-Schwankungen zu hören... Immer mal wieder eine leicht geänderte Drehzahl, die sich dann immer wieder "fängt"...

Ansonsten keinerlei Nebengeräusche, nix was irgendwie auffällig wäre..., einfach nur seidenweich...

Bin für sachdienliche Hinweise echt dankbar, will hier nicht alles zerreißen..., besteht offenbar auch keinerlei Anlass...

VIELEN DANK !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leut'

Vielen Dank für Eure Mühen, Eure Zeit und Eure Antworten.

Der Wagen war zwar nie wirklich "turnusmäßig" beim freundlichen Benz-Vertragshändler..., aber er ist in einem wirklich sehr guten Wartungszustand.

Ich habe heute mal alles angesehen, LuFi ist wie neu, alles sauber und trocken, alles augenscheinlich wunderbar.

Auch die Zündkerzen (MB-Aufdruck) sind neuwertig...

AAAAABER:

Ich habe den Tipp hier aus dem Forum, sogar betreffend meines eigenen 260ers, wahrgenommen und 6 NGK-V Zündkerzen geholt.
Und was soll ich sagen???
Der läuft rund wie eine Eins..., einfach göttlich.

Ist wohl wieder einmal bestätigt, dass die Reihensechszylinder am besten mit diesen NGK-V Zündkerzen gehen...

Weiter musste ich nichts tun, was ein Glück.
Der läuft mit seinen knapp 250000 so schön, ich liebe es...

Vielen Dank für Eure Mühen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Willkommen im Forum

Schön... wie man Beiträge zitiert hast du ja jetzt schonmal gelernt... 🙄

und falls mal etwas Kraftstoffseitig kaputt geht bei so einer alten KE, dann kannes an dem Filter, der Pumpe und der Düsennadel vom Mengenteiler liegen...

Servus 🙂

Zitat:

Düsennadel vom Mengenteiler liegen

Wenn dann bitte Steuerkolben 😉 ne Düsennadel suchste da vergebens

BTW:
Da meiner eh grade steht,
hab ich mal flugs alles! was im Motorraum an Unterdruckschläuchen zu finden war erneuert...
Siehe da: Schnapsglastest bestanden 😁😁
Alles in allem halbe Stunde Arbeit und nen 10er Materialaufwand.
Allerdings dabei herausgefunden das mein Gasgestänge nicht mehr das tollste ist 🙄
Hab im übrigen auch die NGK Kerzen recht neu verbaut...

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von nosdriver


Servus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nosdriver



Zitat:

Düsennadel vom Mengenteiler liegen

Wenn dann bitte Steuerkolben 😉 ne Düsennadel suchste da vergebens

Wollte ich auch schreiben, aber gut das du trotzdem wusstest was ich meinte! 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen