300D ist fast fertig - ein paar Bilder

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

mein 300D ist nun fast fertig und heute hab ich ihn gewaschen. Die Rest vom Sprühnebel der Hohlraum- und Unterbodenkonservierung gingen schlechter ab als gedacht. Hab mächtig geschwitzt.

Was noch gemacht wird bis er angemeldet werden kann:

-> der Lacker poliert ihn komplett durch
-> Bosch-Dienst prüft die Einstellung der Dieselpumpe, ggf. nachstellen
-> 2 Vorkammern mit neuen Dichtungen versehen
-> Klima befüllen
-> Alu´s herrichten und bereifen
-> neue Frontscheibe (seit ich heute heißes Wasser drüber gespritzt hab, ist ein durchgehender Riß drin)

Das §21-Gutachten hab ich und das §23 kann am 01.07. ausgedruckt werden. Gestern war die Dekra noch mal da und wir haben graue Haare bekommen. Da ich keine Papiere habe und über die Zulassung keine Daten verfügbar sind, fehlt mir der Tag der ersten Zulassung. Damit muß die Dekra als Erstzulassung 01.07.1985 ins Gutachten schreiben. Er wurde 01/1986 produziert und nach Holland exportiert. Danach entweder noch nicht in D zugelassen oder ist seit mehr als 7 Jahren abgemeldet. Deshalb keine Daten über Zulassungsstelle. Ich hätte kotzen können. Über Pfingsten wollten wir damit nach Berlin und u.a. in die Remise.

Innen-hinten
Innen-vorne
Linke-seite-hinten
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo, thread passt mehr oder weniger, also kapere ich ihm mal.... Wollte kurz meinem vorstellen. EZ 11/89, seit 6 Jahre in meinem Besitz, neuerdings mit H-Zulassung 🙂

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
47 weitere Antworten
47 Antworten

Gratulation, optisch jedenfalls sehr schön!
Wünsche viel Spass mit dem Sternenkreuzer.

lg

Christian

Mopf2 1986 produziert?

Die Sacco-Bretter gab es doch beim BJ. 1986 noch nicht oder?

Der ist mal konsequent umgemopft 😁 Dass es ein Vormopf ist sieht man nur noch an den Spiegeln, den nicht eloxierten Leisten und dem steilen Antennenwinkel.
Schöne Ausstattung, wenn man die Farbkombi mag 😉

Gruß,
Lasse

Ähnliche Themen

Gratulation hast du schön hingekommen.

Umgemopft war er schon - damit hatte ich keine Arbeit. Ist zum Glück zeitgenössisches Tuning.

Die Innenausstattung finde ich von den Stoffvarianten als die Schönste. Ist aber reine Geschmacksfrage.

Zitat:

@kellypit schrieb am 1. Mai 2016 um 09:33:01 Uhr:


Umgemopft war er schon - damit hatte ich keine Arbeit. Ist zum Glück zeitgenössisches Tuning.

Heißt das, du könntest in der Konfiguration ein H-Kennzeichen bekommen?

Zitat:

@eudigioia schrieb am 1. Mai 2016 um 10:55:11 Uhr:



Heißt das, du könntest in der Konfiguration ein H-Kennzeichen bekommen?

Ja - denn alle An- oder Umbauteile, die es bis 10 Jahre nach der Herstellung des Fahrzeuges für dieses Modell offiziell vom Hersteller gab, gelten als erlaubtes zeitgenössisches Tuning. Dies ist bei H-Kennzeichen erlaubt.

Wie sich´s zum Beispiel mit den damaligen König-Breitbau-Teilen verhält, kann ich nicht sagen. Ob die W126, die damit verunstaltet worden, H-fähig sind, muß wohl immer geprüft werden.

Das ist ja interessant, stellt dir die Gesichter der Passanten vor, die einen vermeintlichen Mopf2 mit H-Kennzeichen sehen. Die wissen Ja nicht, dass es eigentlich ein 1986er Baujahr ist 😁

Meinst Du das ernst???

Von 10.000 Passanten fällt das max. 1 auf. Und so viele Passanten haben wir hier auf´m Lande nicht.

Warum geht die Tachoskala bis 200?
300d auch Mopf0 war doch bei Limo 220?

Zitat:

@kellypit schrieb am 1. Mai 2016 um 13:40:25 Uhr:


Meinst Du das ernst???

Von 10.000 Passanten fällt das max. 1 auf. Und so viele Passanten haben wir hier auf´m Lande nicht.

Na gut, hier in Berlin sind die Passanten schon ein Paar mehr. Ich meine, die moderne Optik mit dem H-Kennzeichen könnte schon auffallen. Schon die Mopf 0 ist immer noch sehr aktuell vom Design her, Mopf 2 mit H-Kennzeichen ist irgendwie seltsam.

Zitat:

@SternBonanza schrieb am 1. Mai 2016 um 15:05:29 Uhr:


Warum geht die Tachoskala bis 200?
300d auch Mopf0 war doch bei Limo 220?

Ich hab die Kiste so gekauft. Wie schon geschrieben - es war schon sehr viel "gemopft". Tachoeinheit ist nicht original, hat ganz leichte andere Gehäuse-Farbe. Der Preis hat eben gepaßt und ich bin immer noch in meinem Limit.

auf jeden Fall in Weis als Limo eine Augenweide... sehr schick....

Deine Antwort
Ähnliche Themen