ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Coupé tieferlegen (bilder?)

Coupé tieferlegen (bilder?)

Themenstarteram 7. Januar 2004 um 14:35

hallo,

ich werde meinen coupé zum frühjahr hin tieferlegen.

momentan liegt der wagen extrem hoch. ich habe bald das gefühl, dass die vorbesitzerin den wagen höherlegen lassen hat. ich kann im moment meine hand hinten aufrecht zwischen reifenlauffläche und radkastenkante stechen, ohne eines der beiden zu berühren. ist das normal?

das sind mehr als 10 cm luft dazwischen.

ich weiß leider noch nicht was für ein fahrwerk ich einbauen soll. der wagen sollte nicht zu tief liegen, sonst siet mir der zu prollig aus.

habt ihr evtl. bilder von tiefergelegt coupés mit den entsprechenden daten der tieferlegung?

was ist das sportline fahrwerk für eins? gibt es das überhaupt für den coupé?

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 7. Januar 2004 um 14:41

Tieferlegen

 

Wie möchtest Du Dein Fahrzeug tieferlegen?

Nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk?

Themenstarteram 7. Januar 2004 um 15:10

Nur die Federn hatte ich gedacht.

Was denkst du denn was ein komplettes Fahrwerk mehr kosten würde?

Ich weiß, ist schwer zu definieren, da es ja x Anbieter gibt muß auch nur so ein relativer Wert sein... :)

am 7. Januar 2004 um 16:04

Bei einem kompletten Fahrwerk solltest Du unbedingt auf Qualität achten, da sonst das Fahrverhalten Deines Autos wegen eventueller billiger Stoßdämpfer negativ beeinflußt wird. Die 500 Euro Marke ist hier sehr schnell überschritten.

Sollten Deines Stoßdämpfer ohnehin nicht mehr die Besten sein und Du das Fahrzeug noch eine Weile Fahren möchtest empfehle ich Dir diese Option.

Aber beachte: Das Fahrzeug wird auf alle Fälle um ein gutes Stück härter was wiederrum Abstriche beim Fahrkomfort mitsichbringt.

Wenn Du Dich für "nur" Federn entscheidest, sei Dir bewußt das dies die Lebenszeit der Stoßdämpfer nachhaltig beeinflußt.

Da Du Dein Fahrzeug ja nicht altzu tief haben möchtest, empfehle ich Dir Federn vom Hersteller H&R. Hier paßt das Preis- Leistungsverhältnis am Besten und die Qualität der Federn ist ebenfalls beispielhaft.

Achte aber beim tieferlegen lassen darauf, daß Dein Fahrzeug anschließend ordentlich vermessen wird (Spur ect.), da Du sonst nur Scherereien hast.

Auch der Verschleiß der Reifen macht sich hier entscheident bemerkbar.

Desweiteren solltest Du Dir auch bewußt werden, daß durch das Tieferlegen die Hinterachse einen leichten "negativen Sturz" erhält.

D. h. daß die Reifen der Hinterachse an der Oberseite weiter im Radkasten sind wie davor.

Orginalbereifung sieht anschließend eher unschön aus- breitere Alufelgen gleichen das hier wieder aus.

Ich hoffe ich habe Dir weiterhelfen können und schreib mir mal wofür Du Dich letztendlich entschieden hast.

am 7. Januar 2004 um 17:43

Also wenn Du den typischen Komfort weitestgehend erhalten möchtest, dann empfehle ich Dir Sportline Federn bei MB zu kaufen und die mit 10 mm tieferen Federgummis einzubauen. Damit hättest Du sicherlich auch das beste Fahrwerk, da original von MB dafür vorgesehen.

Möchtest Du das Coupe betont sportlich haben, dann helfen nur Eibach oder H&R Federn. Wobei hier im Forum mal gesagt wurde das die H&R im Winter knarren. Die beiden Hersteller sind auch die Einzigen, die Federn je nach Ausstattung (und somit Gewicht) des Wagens anbieten.

Eibach Federn lassen den Wagen ca. 20-30% härter werden, laut Aussage von Eibach.

Ich schätze mal H&R wird noch härter.

Schau mal in meine Signatur, ist zwar ein Kombi, aber hilft Dir vielleicht mit der Wagenfront/Vorderachse. Das sind nur die Sportline Federn, ohne veränderte Federgummis.

Hier noch eine andere Perspektive:

am 7. Januar 2004 um 17:46

Ich habe mir grad ein paar neue bilstein dämpfer gekauft und bin sehr zufrieden federn sind von H&R das passt

Hi,

Fahrwerke HIER !

Federn HIER ! ...

Also zum Thema Federn gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu. Habe selber 35-40 mm (Eibach) Federn drin... 220CE OHNE Niveauregulierung...

Mit den Federn bin ich sehr zufrieden, echt weiches sanftes Fahren... Auch wenn Du mal ein Schlagloch mitnimmst. Bei mir in Sachsen ist das besonders schlecht mit den Strassen, war anfangs sehr skeptisch aber ich garantiere echten Fun mit den Federn. Die Eibachaussage Fahrverhalten wird straffer stimmt, ist zwar nicht so Knochenhart wie FW aber durchaus TOP! Kann ich nur empfehlen... 460 EUR hat der Umbau bei mir komplett gekostet. Bild habe ich mal angehängt. Habe vorne 2 und hinten 3 Punkt Noppengummis drin (Werde aber auf vorne 1 und hinten 2 vielleicht aus 1 tauschen)... mal sehen... kommt aber auf jeden Fall noch ganzes Stück runter... Genau Millimeterangabe der Gummis gibts bei MB oder bei Eibach auf der Website in der ABE (PDF-File) der Federn... mit Teilenummer sogar ;o)

Ich persönlich wollte mir ein FW von H&R 60/40 zulegen, aber habe es jetzt bei einem Kumpel im C180 "gespührt" absolut Unkomfortabel. Ist mir nix... Ist was für gerade ausgeglichene Strassen die komplett Aspaltiert sind... bei uns gibts es noch viel Kopfsteinpflaster, da springste nur in Deinem Sitz immer an die Decke weil Dich die harte Karre durchschüttelt ;o) ...

Ich kenne jetzt den Unterschied und denke nun anders drüber. Im allgemeinen kann man sagen das Federn für Komfort und Sportlichkeit sind, jedoch ein FW noch sportlicher aber aus härter ist... SPÜHRBAR! Persönliche Einschätzung...

Best Regards... Norbi...

1'er Gummis aufm 210 mit 18" er Felschen...

Hi!

Ich fahr seit einiger Zeit ein 92er Coupe, ebenfalls tiefer gelegt (aber keine Ahnung womit, habe ich so gekauft). Der Fahrkomfort ist trotzdem noch sehr angenehm und die Linie des Coupes wirkt natürlich um einiges eleganter, als mit Original FW.

Jedoch: so oft wie ich nun schon in Garageneinfahrten, Kantsteinen etc.pp aufgesetzt bin, ist einfach heftig und geht natürlich auch extrem aufs Material (ob nun Frontschürze oder auch Auspuff, Unterboden allg.). Das Fahrzeug ist einfach schon aufgrund seiner Länge dazu verdonnert, leicht aufzusetzen. Und ich betone: der Wagen ist "normal" tiefer gelegt, nicht extrem prollig. Zudem wohne ich NICHT auf dem Lande und fahre ständig über Waldwege! Ich spreche also vom ganz normalen Großstadtalltag mit dem CE.

Kurz: tiefer legen = geile Optik, schmälert aber garantiert die Alltagstauglichkeit (z.B. parken) und wirkt sich bestimmt nachhaltig auf Reparaturkosten und die gesamte Qualität des Fahrzeuges aus.

Würde ich mir daher überlegen, bzw. höchtens ganz dezent tiefer legen lassen.

am 8. Januar 2004 um 9:21

@Geisterfahrer

Du wollte dich schon länger mal fragen was du da für Felgen hast auf deinen TE???

Sind die von AMG? Und wieviel Zoll???

Ich denke diese Felgen werden von mehreren Herstellern angeboten oder?

Ich habe jetzt die gleichen Felgen von AMG als 16 Zoll bei Ebay ersteigert um 180 Euro!

Ich finde einfach das dieses design der Felgen zum W124 einfach TOP passt!

Übrigens:Dein Kombi sieht einfach nur megamässig gut aus und Top gepflegt !Gefält mir alles an deinen !

Baba aus Österreich

am 8. Januar 2004 um 9:23

@Chefrocka!

Wenn Du einen 220CE MOPF hast, kannste von mir die OriginalFedern bekommen... liegen im Keller habe sie mitbekommen als ich den Wagen gekauft habe...

Will kein Geld dafür haben, bin froh wenn Sie weg sind. Zum auf den Schrottplatz schaffen sind die zu Schade, aber ich baue die sowieso nicht mehr ein... Nimmt nur Platz bei mir weg. Wiegen aber bissel was, der Versand ist max mit DPD wegen der Gewichtsgrenze möglich. DHL geht auch aber kostet mehr...

Also wenn Du oder jemand anderes hier die Dinger haben will... Nur saubermachen und einbauen... SIND OHNE BESCHÄDIGUNG!!!!!

 

Gruss Norbi...

am 8. Januar 2004 um 9:28

@wernerw124

Kleiner Tip wenn Du Geld sparen willst kauf Dir Intra Exip's zu finden über www.intra-wheels.de Sieht genauso aus und auch TOP, kostet aber ca. nur die Hälfte... Und der AMG-Aufdruck fehlt...

Habe ich übrigens auch drauf. 17" mit 225'er allerdings nur im Sommer... schau einfach auf meinen Link der "Website" im Profil.

Gruss Norbi...

am 8. Januar 2004 um 9:32

@wernerw124:

Joo, sind die AMG Style 2 (7.5jx17). Die einzig wahre Felge für den W124. ;)

Es gibt, glaube ich, zwei weitere Hersteller, die das Design geklaut haben. Einer bietet die gleichen Grössen an (7.5jx17 aber keine 8j), der andere Anbieter hat auch 8j im Programm. Die wären mein Favorit gewesen, aber leider sind die nicht original AMG (abgesehen davon, dass die schon auf dem Wagen drauf waren, was mir wichtig war).

Im Übrigen danke für die Blumen! Muss aber sagen, ich habe mir mittlerweile einen Avantgarde Grill eingebaut und in ein paar Wochen wechsel ich noch die Federgummis. Dann finde ich ihn von aussen optimal. Dann geht es an den Innenraum (HiFi). Von grossen Umbauten halte ich nichts, deshalb alles schön dezent.

Gruß

am 8. Januar 2004 um 10:55

@Mr_CE220

Danke für den Tipp!Aber ich habe die Felgen schon zuhause habe sie ja bei Ebay ersteigert um 180 Euro!Ich denke der Preis ist fair für originale AMG 16 Zoll und der Zustand ist auch gut!

@Geisterfahrer

 

Und hast auch ein aktuelles Bild mit dem Grill?Habs schon oft im Ebay gesehen!Kommt das gut rüber?Genau auch ich halte nichts von grossartigen Umbauten nur dezent!So wie deiner eben ist!

 

Baba

am 8. Januar 2004 um 11:30

Hab ich leider noch nicht, ich mach erst neue, wenn die Federgummis drinnen sind und die AMG's wieder drauf.

Aber Mr_CE220 hat den gleichen Grill eingebaut (so wie viele andere auch). Schau doch mal weiter oben, das Bild von Mr_CE220.

Hier noch der Kombi von siallora (richtig geschrieben?) der eine sehr gute Ansicht des Grills bietet:

http://mb124.de/.../bilder.php?...

Der Grill ist einfach nur klasse, weil er mehr Chrom ins Fahrzeug bringt! Ein Muss ... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Coupé tieferlegen (bilder?)