300CE-24v Unterhaltskosten???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Experten,

bin im Begriff mir einen 91er 300ce-24 zu leisten und wollte mich vorab noch mal über die Unterhaltskosten informieren. Bin für jeden Beitrag dankbar. Besonders interessiert mich..
- Benzinverbrauch
- Kosten für Verschleißteile
- Was muss regelmäßig gewartet werden? (Standard-Teile sind klar, aber sonst..)
- Krankheiten (worauf soll ich beim Kauf achten?)

Vielen Dank im Voraus!!!!

Grüße
PPFAM

32 Antworten

Die Quelle gibt es sicher in jeder Stadt. Eine Freie Werkstatt mit guten Kontakten. Es muß eben nicht immer DC sein 😁

Gruß Pepe, der noch nichtmal den oberen WaPu Deckel für 7,90 € + Dichtring 0,20 € + Verschlusschraube 0.80 € + 16 % Märchensteuer bei DC kauft wenn die selben Teile in der Freien inkl. MwSt für 6,32 € über die Theke gehen.

Und wo soll die freie Werkstatt einen Mengenteiler für 850€ neu kaufen, wenn der bei Bosch im AT schon 1300 kostet?

Hallo

Das soll doch nicht mein Problem sein, oder im dem Fall des eines Bekannten. Woher bekommt die Werkstatt wohl alle anderen "original" (sind ja eh alles Zulieferer) MB Teile billiger als MB die verkauft ?
Gutes Beispiel steht oben. Oder auch ein gutes Beispiel.
MB wollte für einen neuen Schließzylinder vom Zündschloss mit 2 Schlüsseln passend zum original knapp 115 € (Kostenvoranschlag) für meinen Wagen.
Als meine Werkstatt das in die Hand genommen hat kostete mich die ganze Aktion 83,42 €.
Solche Beispiele könnte man den ganzen Tag weiter schreiben.
Oder warum kostet bei MB eine Mechanikerstunde mindestens das doppelte als in einer Freien Werkstatt ??? Nur weil es MB Vertragswerkstätten sind ? Darauf kann ich gerne verzichten.

Gruß Pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen