300CE-24V "Tuning"

Mercedes E-Klasse W124

300CE-24V "Tuning/Turbo-umbau"

Hallo Leute,

ich Fahre einen w124c-24v Sportline 5 Gang und bin dabei
es ein bisschen hier und ein bisschen da, zu Tunen. Ich habe
mir die Momo Twin 17" Felgen mit 225/45-245/40 bereifung geholt. Habe mir sogar selber einen Kühlergrill gebastelt. Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Habe natürlich auch weisse Blinker sowie Grau-rote Heckleuchten und Raid 36 cm Holzlenkrad.
Ich füge auch ein Foto dazu. Ich habe am 15.02.03 ein
Termin bei einem Tuner und lasse mir es chip-tunen. Meine
frage an die, die so einen auch Fahren und erfahrung mit
chip-tuning schon haben. Die Firma gibt an +18 PS und
+25 Nm Leistungs zuwachs. Kann mir jemand sagen ob dies
auch stimmt und ist das auch überhaupt bemerkbar bei
Werks -->220 PS<--? Ich habe auch ein K&N Sportluftfilter
und Eisenmann Edelstahl-Sportendtopf. Wenn jemand noch
weitere Ideen zum optisch-sowie technischen umbau
massnahmen hat, die aber nicht so Kostspielig sind bitte
schreiben. Ich habe mich auch bereits über Turbo umbauten
erkundigt aber die Kosten hierfür sind so hoch (7200 EUR)
das mach kein sinn. Aber der umbau würde den Wagen auf
einen SL 500 Niveau bringen ( Satte 330 PS).

Also ich freue mich über eure beiträge!

64 Antworten

@Brabus300CE24V

Hallo, danke für die Info. Ich dachte der Filterkasten hätte auch den zweiten Ansaugschlauch gehabt (könnte mir vorstellen, dass das etwas gebracht hätte).

@rubbiat

Also total aufgemotzt ist mein Wagen nun wirklich nicht. Ich habe den nur auf die 95er Optik umgerüstet, weil ich den Wagen noch locker 4-5 Jahre fahren möchte. Außerdem gefällt mir die neue Haube (vor allem mit Avandgarde-Grill) einfach etwas besser, aber das ist natürlich Geschmackssache. Eine originale Haube sieht natürlich auch gut aus. Eine dezente Tieferlegung (-40 mm) hat die Straßenlage sehr verbessern können und gleichzeitig den Komfort kaum beeinträchtigt. Der Wagen liegt damit nicht tiefer oder ist härter als so mancher neue BMW oder Mercedes in der Standard-Ausführung (der W124 liegt ja ohne Sportline-Federn werksmäßig sehr hoch im Vergleich zu anderen Wagen). 205er 16" Bereifung ist nun wirklich notwendig bei 220 PS (195er sind Standard, hab ich auch als Winterreifen drauf, aber für die Straßenlage gerade bei hohen Geschwindigkeiten sollten schon 205er drauf sein). Die anderen Kleinigkeiten bringen natürlich nicht die Welt, aber der Wagen läuft damit einfach optimal (allein schon der recht niedrige Verbrauch von 10,5-11,5 Litern trotz 4.Gang-Automatik und flotter Fahrweise bei mir sollte mir da schon Recht geben). Der K&N Filtereinsatz ist bei mir als einziges Mittel zur Soundverbesserung drin (bin kein Freund von dicken Auspuffrohren, der Sound sollte von vorn kommen, mit dem K&N klingt der Wagen einfach etwas kraftvoller, aber nicht zu aufdringlich). Ein Spoiler würde mir nie an mein Auto kommen. Den Metallkat würde ich mir auch nur als Ersatz für einen defekten Kat holen (da gleicher Preis für mehr Leistung und Haltbarkeit, da hat man dann wenigstens noch was von der Reparatur)

Gruß Alex

@rubbiat

nun, Du fährst für mich mit Sicherheit den 124er den ich persönlich allen anderen vorziehen würde, vorallem noch wenn's einer der letzt produzierten ist.

Trotzdem denke ich, das man die Leute die halt ein anderes Modell aufmotzen, selbst wenn's so schrill aussieht wie Tugay's Kühler, leben lassen soll.

Ich persönlich bevorzuge auch die absoluten Originale. Aber besonders kreativ komm ich mir nicht vor damit.

Gruss an alle

vom Gigl

erstmal muß ich meine freude darüber aussprechen, das sich
manche die hier nur sinnlose komentare abgeben, tatsächlich
auch was sinnvolles schreiben. (Aber nicht alle)
Ich möchte niemanden ausschliesen oder auf seine meinung
verzichten, nur weil er einen nicht getunten Benz fährt.
Jeder sieht sein Baby mit anderen Augen und möchte Sie
so gestalten, das er mehr Freude daran hat.
Aber auf wirklich Dumme bemerkungen ohne hintergrund
kann ich, ehrlich verzichten.

Z. Originalität:

Das finde ich wirklich auch sinnvoll und ist gar nicht mal falsch.
Aber ich muß auch dazu sagen, Auto ist für mich irgendwo
auch nur ein gegenstand und ein element für Freude und
Freiheit. Bin auch gerne mal schnell und sportlich unterwegs.
Um mir diese freude zu maximieren schraube und tune auch
an meinem Fahrzeug, um irgendwo auch die exklusivität z.
erreichen. Ich bin aber nicht der Person, der jeden morgen
aufsteht und schaut ob der Wagen einen Flugrost bekommen
hat. ;-)

Brabus300ce-24
ich will Dir nicht direkt wiedersprechen aber ich denke durch
die höhere Kraftentfaltung wird der Motor schon etwas mehr
beansprucht. Das antreiben der Turbo's sind natürlich
unabhängig vom Motor.

z. Gigl

eine Frage ohne Dich angreifen zu wollen!
Hast Du überhaupt irgend eine Idee oder veränderung an
deinem Benz gehabt, wo Dich die Leute (verschiedene
Altersklassen) angesprochen haben?
Ich hatte auch negative meinungen wegen dem Grill.
Sogar meine Freundin fand es zuerst sch... , aber auch
reichlich positive. Wie Du siehst kreativität ist nicht gleich
einen Fliegenden Auto zu erfinden. Sondern kleine
veränderungen die bemerkt werden.

Gruß an alle

Tugay

Ach Gigl wegen dein beitrag mit der Fuhrpark.

Der SL 500 ist ein schöner Wagen mit ausreichende Leistung.
Aber mit 1980kg gewicht. Und es ist halt ein SL V8 mit 320PS.
Aber überleg mal ein W124 Coupe mit 350 PS und 1440 kg
und das ohne den Verbrauch eines V8 (natürlich normale Fahrt). Ich denke die vorteile liegen klar in der Hand.
--> Der Wolf im Schafspelz <--

Gruß

Ähnliche Themen

@ rubbiat

Ohne dich angreifen zu wollen,

das mit der Inspektion ist ja wirklich so eine Sache aber mein Schatz hat orginal 105000 runter und hat gerade eine Vollispektion hinter sich und das alle 10 000, und das einzigste was Mercedes zu meckern hatte waren die Scheiben´wischblätter.

Da MB ja auch eng mit Brabus zusammenarbeitet bekam ich bei Mercedes nur komplimente zu hören, da Brabus den wagen nicht verschandelt sondern Veredelt hat.
Ich bekahm noch zu hören das dieses Brabus Fahrwerk wirklich für eine sportliche Fahrweise die man mit dem 24V fast schon notwendig sei???? Auch MERCEDES ist nicht ganz perfekt!(NACH DEM MOTTO)
Außerdem wieso hast du denn ein Sportfahrwerk?????
IST DAS NICHT KITSCHIG?????????

Wenn du meinen Wagen sehen würdest, dann sagt du bestimmt das der nicht ASIGETUNT ist sondern nur etwas Véredelt ist, habe auch keine Riesen EVO Spoiler!!!!!!!WAS wirklich nicht aussieht!!!Vieleicht weist du ja garnicht was Brabus ist oder wie er aussieht!

Das hat auch wirklich nichts mit dem alter zu tuhen sondern mit dem Geschmack!!!!
Meiner wurde veredelt! Aber Ispektionen sind immer drin und wenn mir bei MB einer denken würde das Brabus schlecht für den Wagen ist, hätte das mir bestimmt schon einer gesagt, Habe gute kontakte zu Daimler!!!!!

ZU TUGAY

STIMMT was du sagst irgendwie schlägt der Turbo auch ein wenig auf den MOTOR!!1

Hallo Brabus300ce-24

du hast mal jemanden erwähnt mit der Turbo-umbau.
Kannst Du mir die Daten von dem jenigen schicken?
Nur wenn er einverstanden ist natürlich.

Gruß

@tugay

ja, ich hatte vor einigen Jahren mal nen Benz bei dem einigen die Kinnlade runtergefallen ist. Es war ein vollausgestatteter dunkelblauer 560 er SEC mit Lorinser Fahrwerk, Lorinser Karosseriekit (keinen Heckspoiler aber Front und dezente Schweller) und BBS Tiefbettfelgen. Allerdings war das alles nicht mein Werk sondern ich habe ihn so gekauft. Der Wagen sah im Stand locker nach 300 Sachen aus und er ging auch ganz anstaendig bis zum Abregler bei 250. Allerdings wurde ich permanent von irgendwelchen Deppen mit Porsches und dergleichen angemacht.

Spaeter dann hatte ich den 124, 400 er, vollausgestattet aber 100% Original, keine Typenbezeichnung, haette ebenso ein 260 er sein koennen. Ich erinnere mich noch gut wie ich mal nem 911 Cabrio auf der Autobahn hinten dran blieb und der sich dusslig genervt hat das er mit seiner Karre den vermeintlichen Opa Benz im Rueckspiegel nicht kleiner werden lassen konnte.

Heute jetzt fahr ich nen 210er 420 Avantgarde, laut meinen Papieren grade mal 1530 Kilo Lehrgewicht 279 PS und 5 Gaenge. Von wegen Wolf im Schafspelz ...

Gruss

Gigl

@ Brabus300ce- 24

Sportfahrwerk muß nicht kitschig sein, ich habs nicht mal rot angemalt. War serienmäßig vorhanden.

@ gigl

Du sprichst mir aus der Seele. Understatement am Auto heißt auch für mich - ohne Typenbezeichnung und Schnick-Schnack. Der Fahrer eines 230´ers hat mich mal gefragt, wo ich denn für meinen Mercedes so "fette" Radkästen herbekommen habe, die wollte er auch an seinen machen. Da waren sogar die Bremsbacken der Scheibenbremsen rot angemalt. War witzig.
Ich suche noch nach den Typenlettern E200 DIESEL. Damit hat man dann garantiert keine Probleme mehr mit nervigen Herausforderern.

@rubbiat

ja gut, das bringt jetzt bei Deinem Wagen nix weil man den einfach erkennt. Der 500 er hebt sich ja schon deutlich von den anderen Modellen ab. Aber der kann ruhig auch ein wenig fetter aussehen. Schliesslich hat er doch nen anstaendigen Wecker unter der Haube.

Gruss

Gigl

Das mit dem 911 glaub ich dir!
Aber weist du was bis jetzt für mich das geilste war oder ist??
Wenn ich mit dem (6.9 SL Brabus)Bauj. 96 knall Schwarz egal ob scheiben oder Felgen der hat sage und schreibe stolze 428 KW das sid 582 PS Was meinst du was ich mit dem auf der Bahn anstelle, da sehen alle alt aus und vorallem die M5 oder Porsche Fahrer, denen habe ich alle meinen schönen Auspuff gezeigt, weil ich die rechts überhohle, weil sie denken das sie nie rechts fahren müssen, deshalb stehe ich so auf Brabus! Und nicht wegen der angeberei!
Der 6.9 gehöhrt natürlich meinen Vater!

@ Tugay
Versuche dir das zu besorgen!!

genau das meine ich. Irgendwo ist jeder hinter etwas her.
Nur weil ich diesen Grill habe heißt ja nicht das der Wagen
nach schnell und stark aussieht. Aber mit so eine Leistung
unter der Haube würde ich mir sogar Hufeisen an den
kühler anbringen und 200 Diesel schild hinten draufkleben.
(Obwohl es den Coupe als Diesel nicht gibt) ;-).

@gigl

das mit dem getunet gekauftem Wagen halte ich auch nicht
viel. Es ist nämlich tatsächlich so das so extrem bearbeitete
Fahrzeuge irgend wo auch extrem belastet wurden. Mein
300CE den ich hatte war nämlich so einer. MAE 60/40 tief,
MAE Endtopf m. 2 x 100 mm, usw...
Der Wagen hatte einiges durchgemacht, das hat man schon
gemerkt. Auch KM stand hat glaube ich nicht gestimmt. Weil
nach ca. 20000 km hat der zähler den Geist aufgegeben.
Aber trotzdem hatte ich keine große Reparaturen.
Mein jetziger 300Ce-24v ist ein 1 Hand Fahrzeug der wirklich
super gepflegt worden ist und alle inspektionen sind durch-
geführt worden. Auch bei mir, obwohl ich ein Türke bin!!!.

@ gigl

Erkennen tut man den ja nur von vorne. Drängler hat man meistens hinten im Kofferraum. Wenn da dann 200 DIESEL draufsteht und man mit kickdown mal ordentlich beschleunigt, um bei nächster Gelegenheit rechts rüberzuziehen, dann stell ich mir die fassungslosen Gesichter schon recht amüsant vor.

@brabus

na komm jetzt eyyy Papi's tolle Rumpelkiste hat hier nix verloren ... 582 PS, was fährt der, Apollo 11 ??? Möchte nicht wissen was so ein Teil neu gekostet hat. Machst uns hier unsere stolzen Kleinmeister PS zahlen und Erlebnisse nieder mit dieser Prollkiste ... na ja, würd ich natürlich auch mal gern fahren sowas (neeeiiiid)

@tugay nicht nur Türken lassen ihre Karren verrotten, andere auch. Und Du hast recht, meist sind getunte Kisten wenn man sie kauft schon ziemlich runtergeritten. Deswegen tune ich meine Fahrzeuge auch nicht damit ich sie besser verkaufen kann ;-] nein, weil ich aus dem Alter raus bin ehrlich gesagt

@rubbiat also ich erkenn nen 500 er egal von wo auch wenn 200 Oberdiesel drauf stehen würde ...

Viele Grüsse

Gigl

@gigl

och komm, woran würdest Du denn den 500er erkennen, wenn Du hinter ihm herfähst?

an den Reifen z.B. oder hast Du 195 er ???, an der Tieferlegung, der ist deutlich tiefer als die anderen und daran das nie 200 Diesel (ausgeschrieben) auf nem 124 er stand und ich somit genau wüsste das da nur rubbiat in seinem getarnten 500 er vor mir herfährt und mir demnächst mit seinem Kickdown ne Mittelohrentzündung bescheren wird ...

;-]

Deine Antwort
Ähnliche Themen