300CE-24V "Tuning"
300CE-24V "Tuning/Turbo-umbau"
Hallo Leute,
ich Fahre einen w124c-24v Sportline 5 Gang und bin dabei
es ein bisschen hier und ein bisschen da, zu Tunen. Ich habe
mir die Momo Twin 17" Felgen mit 225/45-245/40 bereifung geholt. Habe mir sogar selber einen Kühlergrill gebastelt. Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Habe natürlich auch weisse Blinker sowie Grau-rote Heckleuchten und Raid 36 cm Holzlenkrad.
Ich füge auch ein Foto dazu. Ich habe am 15.02.03 ein
Termin bei einem Tuner und lasse mir es chip-tunen. Meine
frage an die, die so einen auch Fahren und erfahrung mit
chip-tuning schon haben. Die Firma gibt an +18 PS und
+25 Nm Leistungs zuwachs. Kann mir jemand sagen ob dies
auch stimmt und ist das auch überhaupt bemerkbar bei
Werks -->220 PS<--? Ich habe auch ein K&N Sportluftfilter
und Eisenmann Edelstahl-Sportendtopf. Wenn jemand noch
weitere Ideen zum optisch-sowie technischen umbau
massnahmen hat, die aber nicht so Kostspielig sind bitte
schreiben. Ich habe mich auch bereits über Turbo umbauten
erkundigt aber die Kosten hierfür sind so hoch (7200 EUR)
das mach kein sinn. Aber der umbau würde den Wagen auf
einen SL 500 Niveau bringen ( Satte 330 PS).
Also ich freue mich über eure beiträge!
64 Antworten
Hallo,
hast Du zufällig ein Bild vom Babus Luftfilterkasten? So ein Teil wäre für mich auch ganz interessant (es sei denn, das Teil ist so teuer wie der AMG-Luftfilterkasten, der sollte 500 EURO kosten... für nen Plastikkessel mit Deckel reichlich viel, etwa der 6-fache Preis vom Originalteil). Was beim 24V angeblich auch viel Leistung bringt, ist ein Metallkat (bekommt man z.B. bei mkb-power.de). Vor allem, wenn man bereits eine Sportauspuffanlage hat, beseitigt der Metallkat den größten Engpass im Abgassystem (kostet etwa 700 EURO).
Gruß Alex
@ tugay
mal ne frage zu dem Turbo!
wo hast du dich da informiert?
und wie viel PS würde das bringen???
weil mei bruder is an a turbo für sein baby interresiert
gruss der schlumpf
Also das ist so ein Typ in Berlin.
Er hat mir sogar angeboten das Fahrzeug abzuholen und ein
Leihwagen da zu lassen. Der umbau würde etwa 2 Wochen
dauern. In dem Preis sind aber alle nötigen teile, Motor-
management, TÜV eintragung, Leistungsmessung, einbau
und Leihwagen inklusive. Wenn Du interesse hast schreib mir
direkt eine Email. Ich werde Dir das Angebot den ich per Email
erhalten habe, weiterleiten.
Leistungssteigerung auf 330PS/460Nm.
Gruß
Tugay
Ähnliche Themen
FOTOS habe ich jetzt nicht parat, aber wenn du umbedingt willst kann ich mal welche von meinem Motorraum machen,
der Luftfilter an sich siet genau so aus wie der alte nur eben halt mit der geilen BRABUS aufschrift, ist aber nicht so aufgebaut wie der AMG, der hat nähmlich den zweiten Luftzugang den du seperat legen musst, das ist bei dem BRABUS nicht nötig.
Mit dem Metallkat hört sich gut an, aber auch mal ein Tipp von mir , zu mehrleistung kann dir auch ein von innen polierter Krümmern helfen, es gibt da leute die soetwas machen.
ZU TUGAY
Mit meiner PS Zahl kann ich dir leider auch nur sagen was im Schein steht (220), weiß nur das er in der Endgeschwindigkeit bis Tachoende rennt, was nicht jeder 24V schafft, ist aber alles eingetragen,
habe mich mit der mehr PS zahl auch nicht wirklich beschäftigt, denn es gibt ja auch manche Idioten die Prallen, weil Sie ein K&N Luftfilter HABEN UND DADURCH JE NACH Motor 3-8 KW mehr haben usw. Wenn dich das aber wirklich interessiert kann ich dir ja trotzdem bescheid sagen, denn mache bald den Kompressionstest bei Bosch, weil mich persönlich das auch mal interessieren würde(für mich!) wieviel er mehr hat. muss aber laut Brabus schon was sein!!
zu deiner Frage:
mit dem LOTEC kommst du auf 354 PS.(sage nur das du da mit den M3 konkorieren kannst und ihn sogar in der endgeschwindigkeit fertigmachst wegen der abrieglung).
Z. Brabus300ce-24
Also das mit der endgeschwindigkeit habe ich zwar bis 260
nicht ausgereizt aber 240 laut tacho, habe ich auch ohne
probleme erreicht. Der drehzahlmesser hätte sicherlich noch
mehr zugelassen. Wenn Du deine Leistungsdaten hast würde
mich das auch interessieren. Aber das mit der
endgeschwindigkeit ist aber nicht so das problem. Bei mir
kommt es in erster linie auf die beschleunigung an.
Ich hatte auch mal das vergnügen mit einem M5.
Also ich muß sagen der Typ hat sich schwarz geärgert wie
ich nachträglich von jemandem gehört habe. Der grund war
einfach das, das wir nicht nur gerade strecken hatten sondern
reichlich enge kurven und stellen an dem man sein Fahrzeug
genau kennen muß. Da ich vermute das der Fahrer auch nicht
so die Fahr-erfahrung hatte und die grenzen seines Fahrzeug
nicht kannte, war das für mich keine so anstrengende sache,
zu ihm eine ausreichende distanz zu schaffen die er auf der
gerade nicht mehr einholen konnte. Aber mit der Leistung die
man durch die Turbo-umbau erreicht, ist es kein Problem
einen M5'er oder M3'er auf der gerade die stirn zu bieten.
Aber wie Du es auch sagst durch 2-5 KW, 5-9 KW usw...
mehrleistung ist dies nicht zu realisieren.
zu tugay
Mit der engeschwindigkeit hast du recht das ist irgendwie unwichtig, außer wenn du mit 260 an einem BMW M oder DB AMG ganz langsam verbei fährst weil die abgerigelt sind, wie du schon gesagt hast die ärgern sich schwarz!!!!
Aber mal ne Frage
ist deiner Tiefergelegt?
Wenn ja,ist der härter?
hmmm ist es nicht so, das die 300 er 24V's schon standardmässig gut ausgereizt sind und deswegen nicht grade zu den haltbarsten Motoren gehört haben ? Was denkt ihr wie wird sich das auf die heute sicherlich schon betagteren Motoren auswirken wenn ihr plötzlich mittels Turbo tatsächlich mehr als 300 PS rausholt ?
Also wenn ich das Gefühl hätte mich mit M3's oder M5's anlegen zu müssen dann würd ich ne Kategorie höher greifen und nen V8 nehmen. Die Gefahr das euch beim nächsten Versuch die Motoren um die Ohren fliegen wären wesentlich kleiner.
Übrigens ein früherer Bekannter von mir hatte aus seinem 24V mittels ner schärferen Nockenwelle etwas über 260 PS rausgeholt. Der hatte dann oberhalb 3500 touren nen ganz mächtigen Bums und war trotzdem noch haltbar. Aber für die M Modelle reichts halt nicht.
Gruss
Gigl
Na ja.....
hat schon mal jemand über ein Hirn-Tuning für Mercedes-leg-isch-tiefer-mach-isch-breiter Fahrer nachgefragt. Mich würde dann ebenfalls interessieren, ob denn die fahrerischen Qualitäten der Leistungssteigerung standhalten können?
Bin schon mal herzlich auf die Reaktionen von den ganzen Superfahrern, die, wozu auch immer, glatt nen M5 versägen können.
rubbiat
z. Brabus300ce-24
also meiner hat die Sportline tieferlegung. Durch die
225/45 x 245/40 17" ist die Straßenlage nochmal verbessert.
Dadurch kann ich schon etwas zügiger um die Kurve.
Die Federung ist eigentlich recht gut.
Aber ich habe mir AMG Federn aus Ebay gekauft. Bin aber
noch nicht dazu gekommen Sie einzubauen.
z. Gigl
also das mit dem ausgereizten würde ich nicht direkt sagen.
Das die Motoren aber eine schwach stelle an der
Zylinderkopfdichtung haben, das ist gut bekannt.
Der Turbo-umbau wird sicherlich den Motor mehr auslasten.
Aber bei einer Fachgerechte und gut konzipierte
umbau und natürlich einen Fahrer der bissle darauf achtet
sehe ich kein Problem.
Und mit der V8 magst Du schon recht haben. Aber geht es
uns nicht allen so, das wir den Wolf im Schafspelz haben wollen, aber einen Komplett umbau auf V8 nicht leisten
können bzw. sich nicht lohnt.
z. rubbiat
dein Hirn-Tuning fand ich auch interessant. Anscheinen hat
es bereits jemand gemacht aber siehe da...
Ich habe nicht behauptet das ich glatt einen M5'er zersägt
habe. Du mußt vielleich lernen genau zu lesen.
Ich behaupte nicht ein Schuhmacher auf Straßen z. sein.
Aber wenn Sie Dich in einen M5'er setzen würden aber den
Schumacher in einen 300CE-24V und jetzt beide auf den
Nürnburg-Ring!!! Was glaubst Du wie es nach 10 Runden
aussieht? Das Fahrerisches können ist auch das A und O.
Nur mit Leistung allein hat es sich nicht getan.
Wie ich es auch geschrieben habe war der Fahrer des M5
nicht der erfahrenster. Und die geraden stecken dir wir hatten,
waren keine lange Autobahnfahrten. Und selbst wenn ja
!!! Abriegelung bei 250 km/h !!!! ;-)
@tugay
na ja, wenn ich so lese was schon in Deinem Fuhrpark steht und was Du dir noch gerne reinstellen wuerdest, dann muss ich sagen ist das mit dem V8 sicherlich nicht so wild fuer dich.
Nun ich habe vor nem halben Jahr meinen 400E, hat den E420 Motor mit 4.2 liter 279 PS in Top Zustand verkauft fuer sage und schreibe 7000 Euro's. Das Ding waere ne gute Basis zum tunen gewesen da man doch noch einiges aus dem Maschinchen haette pressen koennen.
Uebrigens wenn Dein Name hier echt ist, so war der glueckliche Kaeufer wahrscheinlich ein Landsmann von Dir. Auf jeden Fall hat er bis heute ne riesen Freude an seiner Errungenschaft. Und Du siehst, so teuer ist ein V8 als Basis auch nicht. Aber okay, es war halt kein Coupe ...
Gruss
Gigl
wie wärs denn mit glasklappdach zum nachträglichen selbsteinbau
und natürlich eine anhängerkuppliung
e 200 cabrio
alles orginal 1 hand 30000 km
zu gigl
Da verstehst du was falsch!
Ein Turbo oder BITURBO reitzt den motor nicht.
Da es ein eigenständiges Agregart ist und den Motor nicht zur mehrleistung zwingt, das muss der turbo überstehen und nicht der Motor, das muss TUGAY sich aber schon sehr gut überlegt und informiert haben, denn wer will schon einen R104 MOTOR (300-24 oder 320) kapput machen?
Hast aber im wesentlichen recht.
ZU RUBBIAT!!!!!!!!!!!
MEIN LEG ISCH TIEFER MACH ISCH BREITER Fahrzeug ist von Brabus getunt und nicht von D&W oder Rieger mein lieber,
Habe mich nicht umsonst für den Weltbesten(Eher gesagt einer der Weltbesten Tuner) endschieden. Da geht es nicht nur um Optik sondern um ein top Fahrverhalten, wenn mann den 24V wirklich ausreizen will, ist das auch nötig. Außerdem ist alles genausten aufeinander abgestimmt und qualitativ auf ein sehr hohen limit.
Zu den Farhrqualitäten von Tugay kannst du gar nichts sagen, außerdem wenn einer so ein sch.... faselt wie du, der kann bestimmt nicht besser fahren.
ZU TUgay
Habe nur gefragt,
weil ich das Brabus Fahrwerk vom 3.6 24 drin habe und er ein bischer härter als der Sportline ist, und ich gehört habe das es Komforttieferlegundfedern geben soll.
ZU Wibbel
WAS????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Also ich finde Wibbels Idee gar nicht so schlecht! Ein Glasschiebedach wäre beim W124 wirklich ein Unikat! Das sollte man sich als Autotuner mal überlegen.
Und das mit der Anhängerkupplung ist auch keine schlechte Idee. Die macht sich sicherlich gut neben dem Endschalldämpfer und gibt dem Auto wieder einen Sinn! ;-)
@ Wibbel
Dein Wagen ist bestimmt klasse. Ich habe leider "nur" ein Coupé, aber auch alles im Originalzustand.
Ich finde es gar nicht schlecht, dass die Leute ihre Autos verschandeln und aufmotzen. Je weniger Modelle es im Originalzustand gibt umso höher steigen die unsrigen im Wert! :-)
Ist denn eine Komforttieferlegung nicht ein Widerspruch in sich ?
Schuldigung wenn ich so blöd frage, aber meiner ist eben Serie ohne irgendwelche Spoiler und dicke Reifen. Sportfahrwerk hat er aber, glaub ich ?, serienmäßig. Na egal, ob von Brabus oder sonstwem, vor der Disco macht es bestimmt Eindruck. Dazu bin ich aber schon zu alt. Ansonsten kenn ich nur die Odyssee, bis ich meinen Traum-Mercedes gefunden habe. Meistens 3 Jahre Direktionsfahrzeug, alle Inspektionen bei Benz und dann nach dem Verkauf der Absturz. Alle halbe Jahr Halterwechsel, sorry es so direkt sagen zu müssen, meistens türkische Namen, keine Inspektion mehr, angebastelt oder verbastelt und sobald ein Satz neue Reifen nötig war - verkauft. Mit Glück hab ich dann doch noch was gefunden, scheckheftgepflegt und dadurch, selbst bei Baujahr ´95, kein Problem bei Kulanz. Originalzustand, einfach nur bildschön.
Und dazu die Gelassenheit, die ganzen getunten Golfs, Kadetts, 3´er BMWs und Benze einfach nur wegziehen zu lassen.
Ansonsten stimme ich mit Moonstone überein, was den Sammlerwert eines Original-Mercedes angeht.