300C 3.0 CRD Erfahrungsbericht gesucht
Hallo,
ich überlege mir einen 300C Touring 3.0 CRD zu kaufen. Aber vorher muss ich einige Fragen klären:
-Wie hoch ist der Verbrauch wirklich?
-Wie hoch sind die Steuern?
-Wie hoch ist die Versicherung?
-Sind die Ersatzteile günstig?
-Wie gut ist die Qualität?
-Ist die Technik die selbe wie bei Mercedes?
Ich bin dankbar für jeden Erfahrungsbericht ( am besten von Vielfahrern )
Beste Antwort im Thema
also,
eines steht schon mal fest :
die technik, die bei mercedes verwendet wurde, hatten mehrere kinderkrankheiten als die gleiche technik jahre später im 300´er chrysler verwendet wurde und immer noch verwendet wird.
beim crossfire sieht es genauso aus. der crossfire ist nichts anderes als ein "alter" slk.
so warum ist das so ?
aus einem einfachen grund :
jeder weiß, das man eigentlich die auto´s kaufen sollte, die als aller letzte serie vom band rollt, sprich "die letzte serie". da alle macken ( ok die meisten ) schon bekannt sind und verbessert wurden. aber die meisten machen das nicht, weil bekannt ist das das nachfolgemodell schon in den startlöchern steht und der kostet in der regel genauso viel.
wer will schon in einem nagelneuen, aber alten automodell sitzen, wo die anderen den "neuen" ( nachfolgemodell ) anglotzen, WEIL HALT "NEU" ! blöde autowelt !!!
nicht vergessen, die e-klasse hatte mit diesem modell bis dato die größte und teuerste rückrufaktion der firmengeschichte und hatte image-probleme, MIT DIESER TECHNIK !
das ist beim chrysler 300 c nie passiert ( MIT DIESER TECHIK ), auch beim crossfire und co. ......, da ist die technik ausgereift und man hat immer etwas zu verbessern. die letzten 300´er jetzt, sind auch die besten.
alle auto´s die heute wie damals gebaut werden / wurden, werden getestet und gegengetestet, techisch um 10 jahre gealtert (simuliert), in die wüste geschickt, zu den kältesten orten der welt, um test´s zu machen, damit das auto keine macken beim kunden macht, damit keine folgekosten entstehen ( rückrufaktion ) etc. etc. und letztendlich damit ich als aktionär nicht aufmucke und mein geld weiter in dieses unternehmen stecke.
aber diese test´s gehen manchmal total in die hose, da immer wieder die ( fast ) selben test´s gemacht werden aber die auto´s immer komplizierter werden. wie halt damals der w210 von mercedes !
also im grunde genommen fahren wir alle nur bananenprodukte !
warum ?
=
REIFT BEIM KUNDEN !!!
und da sehr viele bananen verkauft wurden ( e-klasse mit dieser technik ) ist diese banane ausgereift !
sorry wenn ich diese schönen auto´s als babane bezeichne, aber ihr wisst was ich meine.
eigentlich ist das die beste methode geld zu machen in der autoindustrie aber diese haben angst irgend eine entwicklung zu verpassen und geben weiter vollgas mit der technik ohne das diese jemals richtig reift. die schießen sich irgendwann selber ins knie bei dem thempo.
man nehme eine gute, solide, bewehrte, immer noch zeitgemäße technik und stecke sie unter ein neues kleid. FERTIG !
die entwicklungskosten für die echnik entfallen.
der 300´er CRD hat immer noch eine grüne plakette ( politik ), wenn es kein mercedes triebwerk währe und ein neu entwickeltes von chrysler, hätte er ein gelbes ( wie erwähnt, politik, merceds verdiehnt noch immer geld von den CRD in den 300´ern ).
also ist der chrysler 300c der bessere W210 der jemals gebaut wurde, sprich der bessere, schönere größere mercedes !
was nützt mir eine viel zu übertriebene innenraumverarbeitung ( gebrauchsgegenstand wohlgemerkt ) wenn die technik immer macken macht 🙄
die verarbeitung ist beim 300´er sehr gut, kann einer sagen was er will. was wird da eigentlich immer getestet ?
= wie hört sich das plastik an, wenn ich mal drauf klopfe, wie verbiegt sich das material wenn ich mit meiner hand richtig dran rüttele. als ob wir genau so das auto nutzen jeden tag. oh man oh man 🙄🙄🙄
mercedes "hat noch" das privileg, wie eineige deutsche automarken auch, nur mit dem image zu verkaufen.
alle anderen automarken müssen erst mal probegafhren werden von uns, eine e-klasse bestellt man einfach, einen golf auch. image halt !
der 300´er, speziell der crd, ist ein sehr sehr gutes auto. was "einen tik" besser ist, ist der srt aber über den reden die weigsten. das ist ein auto !!!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner italiener
Ich sag nur, Probefahren und Du wirst nie mehr austeigen wollen!
Hallo Eidgenosse,
deine Begeisterung kann ich persönlich nicht teilen. Ich war mal ca. 15.000 Km (in 4 Wochen) mit dem Schwestermodell Dodge Charger unterwegs. Bin froh, nicht mehr einsteigen zu müssen!
Zitat:
Original geschrieben von vasama
Hallo Eidgenosse,Zitat:
Original geschrieben von kleiner italiener
Ich sag nur, Probefahren und Du wirst nie mehr austeigen wollen!deine Begeisterung kann ich persönlich nicht teilen. Ich war mal ca. 15.000 Km (in 4 Wochen) mit dem Schwestermodell Dodge Charger unterwegs. Bin froh, nicht mehr einsteigen zu müssen!
lol, den kann MANN aber auch nicht umbedingt vergleichen.
...........und 15`000km in 4 Wochen klingen ja eher nach Cannonball als nach einer Probefahrt :-)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner italiener
...........und 15`000km in 4 Wochen klingen ja eher nach Cannonball als nach einer Probefahrt :-)
Manche Probefahrten dauern halt etwas länger :-)
Für Liebhaber des Chrysler 300C:
Die EU-Importeure bieten z.Z. das Fahrzeug als Neuwagen, inkl. MyGig, für EUR 23.200,-- an.
Bei diesem Preis kann man m.E. nichts falsch machen!
Zitat:
Original geschrieben von vasama
Die EU-Importeure bieten z.Z. das Fahrzeug als Neuwagen, inkl. MyGig, für EUR 23.200,-- an.
Kannst Du mir mal bitte einen der Händler verlinken?
Bin am suchen, finde aber nichts zu diesem Preis.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Bin am suchen, finde aber nichts zu diesem Preis.
Versuche es mal bei Auto-Wilde, ansonsten bei mobile.de. Fahrzeuge gehen bei diesem Preis offensichtlich weg wie warme Semmel.
Zitat:
Original geschrieben von sazakei
Aber im Vergleich zu sonstigen Getrieben und Motoren von Chrysler ist die Kombi ne Wucht...kann man nichts sagen....und die Innenraumverarbeitung macht nen Top Eindruck imho, aber so wirklich kann man das doch wohl erst nach 250' km sagen, wie? Und wer kauft sich schon nen Touring 300C, um ihn als Wagen für die Ewigkeit zu fahren?
Ich. 130000 habe ich schon. Bisher weitestgehend OK.
Kai-Uwe
Hallo,
wollte mir jetzt nicht das Infomaterial zusenden lassen, aber wieviel kg kann der 300c (diesel) ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Kannst Du mir mal bitte einen der Händler verlinken?Zitat:
Original geschrieben von vasama
Die EU-Importeure bieten z.Z. das Fahrzeug als Neuwagen, inkl. MyGig, für EUR 23.200,-- an.Bin am suchen, finde aber nichts zu diesem Preis.
Gruß Sven
Für alle, die 40 Mäuse parat haben :
Jeep Grand Cherokee SRT-8 (!), Import aus den Staaten, für lächerliche 40 000 Euro.
In den Staaten wird er mit ~ 28.000 Dollar angeboten. Dollar, wohlbemerkt!
Hier in D ist er mit 70 000 inseriert, knappe 30000 Euro gespart.
Ich krieg Würmer, dass meiner noch (zu) Neu ist um ihn herzugeben 😁
Ich bin nun in 8 Wochen ca 11.000 km gefahren (300 C Touring CRD).
Das ist das beste Auto was ich bis dato hatte.
Ich fahre 500 km, mache ne kurze Pause und freue mich auf die nächsten 500 km.
Das hatte ich noch nie.
Und dann ein Design das echt selten ist und polarisiert.
Der Wagen hat brutto 32.000 gekostet - bewust ohne Leder und SD. Und dann super Leasing Konditonen........
Da kommt keine E-Klasse oder Audi und 5er mit.
Und die Verarbeitung der 2008 Modelle ist echt gut.
Sollen doch alle ruhig 15-20 tsd für Premium bezahlen, das Geld kann ich sinnvoller gebrauchen und habe trotzdem ein geiles Auto. :-) und bei einem 5 Jahre Sorglos Paket kann nix schief gehen.
Also machs.
Besten Gruß
Martin
Hi, hab mir gerade Eure Beitäge durchgelesen. Ich bin auch scharf auf so ein Auto. Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, man muß ganz schön auf die Bremse treten, um eine Wirkung zu erzielen. Hat vielleicht jemand Angaben zum Bremsenverschleiß? Mit meinem Passat bin ich jetzt über die 100 000 km und noch Originalbremsen.
Danke.
Hallo also der 3 hunderter wird bei mir in der Halle in Graz gebaut und ist sicher ein spitzen Auto was interessiert dich genau ?
also,
eines steht schon mal fest :
die technik, die bei mercedes verwendet wurde, hatten mehrere kinderkrankheiten als die gleiche technik jahre später im 300´er chrysler verwendet wurde und immer noch verwendet wird.
beim crossfire sieht es genauso aus. der crossfire ist nichts anderes als ein "alter" slk.
so warum ist das so ?
aus einem einfachen grund :
jeder weiß, das man eigentlich die auto´s kaufen sollte, die als aller letzte serie vom band rollt, sprich "die letzte serie". da alle macken ( ok die meisten ) schon bekannt sind und verbessert wurden. aber die meisten machen das nicht, weil bekannt ist das das nachfolgemodell schon in den startlöchern steht und der kostet in der regel genauso viel.
wer will schon in einem nagelneuen, aber alten automodell sitzen, wo die anderen den "neuen" ( nachfolgemodell ) anglotzen, WEIL HALT "NEU" ! blöde autowelt !!!
nicht vergessen, die e-klasse hatte mit diesem modell bis dato die größte und teuerste rückrufaktion der firmengeschichte und hatte image-probleme, MIT DIESER TECHNIK !
das ist beim chrysler 300 c nie passiert ( MIT DIESER TECHIK ), auch beim crossfire und co. ......, da ist die technik ausgereift und man hat immer etwas zu verbessern. die letzten 300´er jetzt, sind auch die besten.
alle auto´s die heute wie damals gebaut werden / wurden, werden getestet und gegengetestet, techisch um 10 jahre gealtert (simuliert), in die wüste geschickt, zu den kältesten orten der welt, um test´s zu machen, damit das auto keine macken beim kunden macht, damit keine folgekosten entstehen ( rückrufaktion ) etc. etc. und letztendlich damit ich als aktionär nicht aufmucke und mein geld weiter in dieses unternehmen stecke.
aber diese test´s gehen manchmal total in die hose, da immer wieder die ( fast ) selben test´s gemacht werden aber die auto´s immer komplizierter werden. wie halt damals der w210 von mercedes !
also im grunde genommen fahren wir alle nur bananenprodukte !
warum ?
=
REIFT BEIM KUNDEN !!!
und da sehr viele bananen verkauft wurden ( e-klasse mit dieser technik ) ist diese banane ausgereift !
sorry wenn ich diese schönen auto´s als babane bezeichne, aber ihr wisst was ich meine.
eigentlich ist das die beste methode geld zu machen in der autoindustrie aber diese haben angst irgend eine entwicklung zu verpassen und geben weiter vollgas mit der technik ohne das diese jemals richtig reift. die schießen sich irgendwann selber ins knie bei dem thempo.
man nehme eine gute, solide, bewehrte, immer noch zeitgemäße technik und stecke sie unter ein neues kleid. FERTIG !
die entwicklungskosten für die echnik entfallen.
der 300´er CRD hat immer noch eine grüne plakette ( politik ), wenn es kein mercedes triebwerk währe und ein neu entwickeltes von chrysler, hätte er ein gelbes ( wie erwähnt, politik, merceds verdiehnt noch immer geld von den CRD in den 300´ern ).
also ist der chrysler 300c der bessere W210 der jemals gebaut wurde, sprich der bessere, schönere größere mercedes !
was nützt mir eine viel zu übertriebene innenraumverarbeitung ( gebrauchsgegenstand wohlgemerkt ) wenn die technik immer macken macht 🙄
die verarbeitung ist beim 300´er sehr gut, kann einer sagen was er will. was wird da eigentlich immer getestet ?
= wie hört sich das plastik an, wenn ich mal drauf klopfe, wie verbiegt sich das material wenn ich mit meiner hand richtig dran rüttele. als ob wir genau so das auto nutzen jeden tag. oh man oh man 🙄🙄🙄
mercedes "hat noch" das privileg, wie eineige deutsche automarken auch, nur mit dem image zu verkaufen.
alle anderen automarken müssen erst mal probegafhren werden von uns, eine e-klasse bestellt man einfach, einen golf auch. image halt !
der 300´er, speziell der crd, ist ein sehr sehr gutes auto. was "einen tik" besser ist, ist der srt aber über den reden die weigsten. das ist ein auto !!!
Hallo, ich hab eine Frage zu dir, du sitzt ja in Graz hast du geschrieben. Ich bräuchte ein hinteres Differential für den 3.0CRD Chrysler. Glaubst kann ich den irgendwie kaufen bei euch? Früher hatte ich mit der Logistik Abteilung bei euch noch Kontakt, bis jetzt hab ich bei denen noch nicht nach gefragt. Würde den gerne kaufen und vielleicht noch paar Teile, wie den Stellmotor fürm Turbo wenn der auch bei euch gebaut(verbaut) wird. Bitte um Antowort. Danke mfg Arnold
Zitat:
Hallo also der 3 hunderter wird bei mir in der Halle in Graz gebaut und ist sicher ein spitzen Auto was interessiert dich genau ?
Hallo,
Ich würde mich über deine Antwort freuen. Ich hatte mal den 300C aber leider zu kurz. Habe nicht viel Erfahrung sammeln können. Wollte auch mal wieder anschaffen. Ist der technisch problematisch ( gehen da offt Teile kaputt). Und welchen Motor würdest du empfehlen? Danke im voraus!
Der o.g. 300er aus Graz war, soweit ich weiß, ausschließlich der CRD (Diesel) für den europäischen Markt mit dem OM 642 von Mercedes Benz.
Meine Frau hat jetzt 132tkm mit dem runter und ich habe den leicht modifizierten in einer E Klasse mit 260tkm.
Also der Diesel hält bei entsprechender Pflege. Hier und da kann was kaputt gehen (siehe Foren zu Mercedes Baureihe 211 und 212), aber wer einen Motor ohne überhaupt ein Problem oder je einem Fehler baut, werfe den ersten Benzinkanister.