3000gt (gto)
Wer nett wenn ihr mal alles hier reinschreibt was über den 3000GT wisst denn ich will mir vielleicht einen kaufen.
21 Antworten
@caravan16v. ich lach mich tot, der BMW E36 328i mit 193PS soll ein 3000gt mit biturbo und 286 ps platt machen? niemals! nicht mal in deiner fantasy.
und wo bitteschön hast du die datten her das der 3000gt 30,2 sec von 0-200Km/h braucht?
der 3000gt braucht von 0-100Km/h 5,6 sec, und du glaubst das er von 100-200Km/h 25 sec braucht. wenn du keine ahnung von dem auto hast dann poste hier nicht so ein schwachsinn.
der supra ist schon ein geiles auto, aber der verbraucht viel mehr wie der gt, und von werk aus hatt er auch nur 280ps. von 0-100Km/h braucht er 5,1sec. also so viel schneller ist er nicht.
Das mit dem 328i kann ich mir auch nicht vorstellen. Dürfte wohl eher auf 3.0er M3-Niveau liegen, wobei der 3000GT sogar ne bessere Aerodynamik hat.
Bei der Supra ist wichtig, dass sie die kleine Lufthutze auf der Haube hat. Ist dann das EU-Modell. Die Japan und US-Versionen ohne Hutze sind nicht vollgasfest (Mangelnde Luftversorgung).
@importfan:
Wie kommt es, daß DU einen derart aggressiven Ton anschlägst? Hab ich Dich angegriffen oder Dich irgendwie beleidigt? Ich denke nicht! Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dich wieder einkriegst.
Die Messwerte des 3000GT stammen aus der Zeitschrift AMS. Dort brauchte er für 0-100 irgenwas knapp über 6s und 0-200 die erwähnten 30,2s. Mag sein, daß die ein etwas schlechter laufendes Exemplar hatten, das kann ich nicht beurteilen.
Ein E36 328i geht (je nach Quelle) in 29-33s auf Tempo 200 (Tests aus AutoRevue und AMS).
Wie gesagt, mein Onkel hatte so einen Wagen, zuerst mit Serien 286PS, dann mit Wintertuning und 400PS. Er sagte selber, daß er auf der Autobahn Autos wie den 740i nicht abhängen konnte. Der damalige Wagen meines Vaters (E32 750i) war ab Tempo 180 schneller als der GT.
Der Allrad scheint gerade bei hohem Tempo ordentlich Leistung zu fressen (ist bei allen Allradlern so). Selbst mit den 400PS von Winter war der Wagen nur mit einer Vmax von 280 angegeben (andere Autos mit 400PS fahren 300 oder mehr (BMW M5 ect.)
Der Anzug mit den 400PS war allerdings beeindruckend, besonders auf der Landstraße. Dort hat sich der Allrad auf jeden Fall bezahlt gemacht.
ciao
und: ich will auch nicht ausschließen, daß es besser laufende Exemplare gibt als den meines Onkels und den von AMS. Es soll ja gerade bei Turbo-Motoren größere Leistungsschwankungen geben.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von importfan
der supra ist schon ein geiles auto, aber der verbraucht viel mehr wie der gt, und von werk aus hatt er auch nur 280ps. von 0-100Km/h braucht er 5,1sec. also so viel schneller ist er nicht.
Stimmt nicht!
Der Supra hat ab Werk 330PS.
Der 3000GT Beschleunigt laut Hersteller in 6,1 sek von 0-100, selbst wenn er in 5,6 sek bei 100 angelangt wäre sind das immer noch 2-3 Wagenlängen die der Supra dem Mitsu abnimmt.
Der Verbrauch ist beim GTO auch deutlich höher als beim Supra, was auch verständlich ist bei Allrad.
@caravan16v. ok sorry für den ton vorher,hatte einen schlechten tag. welche gen. hatte dein onkel? gen1 oder gen2?
@chriss22. du hast recht das japanische model von supra hatte 280ps. schade das die nicht mehr haben dürfen.
@importfan:
kein Problem. Schließlich hat jeder mal nen schlechten Tag. Mein Onkel hatte den GT erster Generation. Der Test bei AMS war ebenfalls erste Generation.
Ich habe mir schon sagen lassen, daß der Motor der Gen 1 nicht vollgasfest ist. Das Autohaus Winter in Idar-Oberstein hat den 400PS-Umbau auch nur mit Bedenken durchgeführt.
ciao