3000 km

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus alle miteinander!

Habe Heute die 3000km erreicht.
Caddy life Family, TDI 109Ps,
Serienmäßig: Waschbehälter m. Sieb, Motordämmung unten, RC 300, blaue Instr. Beleuchtung, Komfort Blinken, Batterieschutz (eingepackt), Park. Licht statt Tagfahrlicht, Sun down orange,
Zus. Austattung: DSG, ESP, ab BSäule abgedunkelt, Anh. Kuppl. starr, Raucherpaket,
Fazit: Allgemein sehr zufrieden!
Gutes Fahrverhalten, gute Strassenlage, sehr geräumig, Windgeräusche akzeptabel, vergesst nicht es ist im Prinzip ein Nutzfahrzeug u. keine Limosine, bei mir ist es ein 2 Fahrzeug, aber für Familien sehr zu empfehlen.
Verbrauch: Stadt, Bundesstr. gemischt, 7l. Reine Autobahn lt. Tacho 180km/h 8l
Schmutzfänger v+h wurden in der Werkstatt montiert.
1rste Reklamation da beide schief montiert, Antwort " das beheben wir beim ersten Sevice" aha soll ich jetzt
30 000km so fahren? drohte mit einem Anruf in Salzburg bei VW. Also gut wir schauen uns das gleich an.
Ergebnis: die Schmutzfänger kann man gar nicht anders Montieren da die Löcher vorgegeben sind! Ist mir egeal, ich möchte ordentlich u. gerade montierte Schmutzfänger haben. Also werden neue bestellt u. Rücksprache mit der Zulieferfirma gehalten. Bin gespannt was heraus kommt.
Wie sind bei Euch die hinteren Schmutzfänger montiert!! Auch schief?

Liebe Grüsse aus Wien
Finster und 4°

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wienerblut


Falsches Foto, macht nix, so habe ich das Problem mit dem Trenngitter gelöst.
Man nehme ein billiges Gepäcknetz, mache Löcher in die Gummipfropfen, und hänge die Hacken ein. Das wars!

So, nun das Foto von den schiefen Schmutzfänger!

Hallo,

mit Sicherheit die falschen Schnutzfänger

Touran, Golf oder sonstwas... auf garkeinen Fall

vom Caddy.

Da hat dein Freundlicher das genommen was da war.

Gruss Volker

9 weitere Antworten
9 Antworten

Falsches Foto, macht nix, so habe ich das Problem mit dem Trenngitter gelöst.
Man nehme ein billiges Gepäcknetz, mache Löcher in die Gummipfropfen, und hänge die Hacken ein. Das wars!

So, nun das Foto von den schiefen Schmutzfänger!

Also ich find die Schmutzfänger garnicht mal so übel, sieht für mich asymetrisch und sehr stylisch aus. Wie sehen denn die vorderen Schmutzfänger aus - gerade oder ebenfalls "schief"? Poste doch mal ein Foto vom kompletten Auto, biette-danke! 😉

ich habs immer gewußt, die Ösis sind bissl anders und im übrigen, wer solcherart Trennnetz verbaut, der sollte auch mit solchen Schmutzfängern leben können.

Zitat:

Original geschrieben von Wienerblut


Falsches Foto, macht nix, so habe ich das Problem mit dem Trenngitter gelöst.
Man nehme ein billiges Gepäcknetz, mache Löcher in die Gummipfropfen, und hänge die Hacken ein. Das wars!

Entschuldige, dass ich jetzt auf Oberlehrer mache.

Dir ist schon klar, dass dieses Netz rein gar nix abhält? Wenn Du damit mehr als ein paar Schaumgummiwürfel halten willst, tue Dir und Deinen Mitfahrern den Gefallen und schieß Dir bei ihbäh ein Trennetz, eines vom Touran kannst Du auch umpfrickeln. Im Originalnetz sind Stahlfäden drinnen, das wird zumindest leichteres zuverlässig hinten halten. Und das Netz ist in der Nachrüstung ist kaum teurer als beim Neukauf. Evtl. auch mal bei ichwill... anfragen.

Ich hab seinerzeit auch einen gewaltigen Rüffel bekommen, als ich ein Lidl-Netz angepriesen habe, obwohl ich es nur über den Kofferboden gespannt habe. Da kann man sich das Originalnetz zum Super-Diskount-Preis von ~50 EUR wirklich sparen.

Die Lage meiner Schmutzfäger schaue ich mir bei Tageslicht mal an und melde mich dazu noch mal. Richtig ist, dass die zwei äußeren Befestigungspunkte mit den Original-Befestigungspunkten der Innenkotflügel übereinstimmen. Dadurch sitzt der Schmutzfänger weitgehend vorgegeben. Viel mehr als 1 bis 2 mm wird man da kaum in eine andere Lage ziehen können. Auf die Länge macht das aber dann doch einiges aus.

Ähnliche Themen

Des Bild vom Netz ist bestimmt aus versehen ne gute Woche zu früh eingestellt worden.
Offiz.Veröffentlichung sollte der 01.04. sein denk ich.
Gibts hier nicht ne Thread "Die kuriossesten Umbauten"😕😁

Rüffel

Moin prinz-tt,

Zitat:

Ich hab seinerzeit auch einen gewaltigen Rüffel bekommen, als ich ein Lidl-Netz angepriesen habe, obwohl ich es nur über den Kofferboden gespannt habe.

naja

"Rüffel"

würde ich das nicht unbedingt nennen, wohl eher ein gutgemeinter Rat! 😉 😁

@Wienerblut:

Wenn ich dieses Bild sehe, bekomme ich eine Gänsehaut! 😰

Bei dieser Art von Befestigung kannst du auch gleich ganz ohne Netz fahren, das macht Null Unterschied!!!

Beim Thema "Sicherheit" hört die Geiz ist geil-Mentalität bzw. der M(a)c Gyver-Gedanke definitiv auf!

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Wienerblut


Falsches Foto, macht nix, so habe ich das Problem mit dem Trenngitter gelöst.
Man nehme ein billiges Gepäcknetz, mache Löcher in die Gummipfropfen, und hänge die Hacken ein. Das wars!

So, nun das Foto von den schiefen Schmutzfänger!

Hallo,

mit Sicherheit die falschen Schnutzfänger

Touran, Golf oder sonstwas... auf garkeinen Fall

vom Caddy.

Da hat dein Freundlicher das genommen was da war.

Gruss Volker

Sieht ja echt schlimm  aus,deine Schmutzfänger.Ich habe ein Caddy Maxi.Ich habe Schmutzfänger selbst montiert,sie hängen  bei mir gerade,aber erst nachdem ich zwei neue Löcher gebohrt hatte.Die Löcher passen wirklich nicht.Das ist aber kein Grund diese auch zu nehmen und schief anzubauen.Mann muß dann nur zwei Löcher im Plastik neu bohren.Das war bei den hinteren so.Die vorderen passen genau.eura2007

Zitat:

Original geschrieben von eura2007


Sieht ja echt schlimm  aus,deine Schmutzfänger.Ich habe ein Caddy Maxi.Ich habe Schmutzfänger selbst montiert,sie hängen  bei mir gerade,aber erst nachdem ich zwei neue Löcher gebohrt hatte.Die Löcher passen wirklich nicht.Das ist aber kein Grund diese auch zu nehmen und schief anzubauen.Mann muß dann nur zwei Löcher im Plastik neu bohren.Das war bei den hinteren so.Die vorderen passen genau.eura2007

War Heute bei VW i. d. Werkstatt, diese haben mir neue Schmutzfänger verpasst, natürlich auch schief. Kommentar v. d. Werkstatt "Die sind aber nicht so schief wie die Vorgänger, besser geht's nicht." Nun ich werde mich mit VW Salzburg in Verbindung setzen die sollen das Regeln.

lg Wienerblut

Deine Antwort
Ähnliche Themen