300 km/h Begrenzung mit GiPro aufgehoben ?

Kawasaki

Hat Jemand schon Erfahrung ob bei der ZZR 1400 die 300 (298) km/h Begrenzung aufhebbar ist?
Und wenn ja wie?

T aus L bei H

Beste Antwort im Thema

Kann man auf kurvigen Straßen dritter Ordnung am Berg 300 oder mehr fahren? Wenn ja, dann ist meine Transalp offensichtlich schneller als ne ZZR1400....denn die sehen auf solchen Strecken kein Land. 😉

Gruß
Frank (der Geradeausfahrer ätzend findet)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Oh Herr... schmeiss Hirn vom Himmel. 🙄
Ich glaube es versteht sich von allein, dass man dabei halbwegs vergleichbares Material betrachtet. Grundsätzlich ist ein PKW einfach physikalisch in Kurven einem Bike überlegen - um das zu verinnerlichen bedarf es keiner postanalphasigen "Isch schenk dir Messer ein", sondern nur etwas Aufmerksamkeit im Schulunterricht 😉

Bezogen auf eine Strecke (welche ja bekanntlich auch Geraden hat..) kann das unter dem Strich wieder anders ausgehen, man bedenke ggf. das Leistungsgewicht und die Folgen daraus... das war aber ja nicht die Aussage 🙄

an Frank:Mensch des bin doch ned ich....i hab nu ned mal an Schein🙂
jaja Doc: Du erwähnst die Worte "Schule" und "Aufmerksamkeit im Unterricht" sowie "Hirn".Allein das wäre schon ein Grund deinen Beitrag für ungültig zu erklären😁😁Ne Scherz beiseite, eben deswegen wärs doch mal interessant zu testen.Ich bin mir da nämlich garned so sicher wer die nase vorn hätte.Naja, wenn du ein gleiches Leistung/Gewicht-Verhältnis willst, dann gebe vorher scho auf aber gegen ne kiste mit 60 PS....Na is ja auch EGAAAAAAL.Ich hab ja grad mal gmeint von wegen interessante Überlegung und so...
naja.ähm.ja.Was i nu wissen wollte: Geht die Kiste jez schneller wenn man die Gänge entsperrt oder ned???Weil allein von der logik her ja schon, aber des hat sich teilweise so angehört als wie wenn ned😕
Bitte.Danke.Grüße

Nach langer Zeit mal wieder:
Beginne jetzt die 3.te Saison mit meiner Maschine. Bin überaus zufrieden mit der Maschine.
Das einzige was traurig ist das man hier ausser Dummschwätzern und Besserwissern Niemand begegnet ist der hilfreich oder Sinnvoll geantwortet hat. Man muss mir auch nicht erzählen das Autos in der Kurve schneller sind!!! Lege 80000 km im Jahr im Auto unfallfrei zurück und dasselbe 9000 km auffem Mopet. Das überwiegend auf Landstrasse mit Kurven <= Mopet .

Vielleicht mal als Tip
Wenn man zu einer Frage keine diesbezügliche Antwort hat einfach de Fre... Finger still halten

so long

@ Zabel69

Wenn Du uns jetzt noch verrätst, was Dich nach 2 Jahren dazu bewegt hat, diesen Thread wieder aufleben zu- und eine Schmipfkannonade abzulassen, hilft uns das sicherlich weiter. 😉

Gruß
Frank

P.S. meine Saison war nie beendet, da Ganzjahresfahrer

Ähnliche Themen

Ganz einfach...
Habe hier und in anderen Treads heute morgen gelesen und musste immer wieder feststellen das bis auf wenige ausnahmen keine infos sondern nur dünnes und abwärtendes rüberkam...
habe mittlerweile ehrfahrungen mit den sachen nach den ich gefragt habe gesammelt und kann die nun mit anderen usern falls nötig teilen.

P.S. habe firmenwagen mit tankkarte und muss mein mopet nicht auf salzverkrusteten strassen unnötigem rostrisiko aussetzen und wirklich spass macht es auch nicht (geeignete kleidung vorhanden)

@ Zabel69

Jetzt musst Du nur noch die User finden, mit denen Du deine Erfahrungen teilen kannst.

Otto Normalmotorradfahrer dürfte sich nämlich nicht wirklich dafür interessieren, ob ein Tacho auf der BAB nun 298 oder 301 km/h anzeigt.

Wieso sollte im Januar fahren keinen Spaß machen? Habe ich da was verpasst?

Gruß
Frank

P.S. ich bin ein MT-User ohne Firmenwagen....dafür aber mit Firma 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Zabel69

Jetzt musst Du nur noch die User finden, mit denen Du deine Erfahrungen teilen kannst.

Otto Normalmotorradfahrer dürfte sich nämlich nicht wirklich dafür interessieren, ob ein Tacho auf der BAB nun 298 oder 301 km/h anzeigt.

Wieso sollte im Januar fahren keinen Spaß machen? Habe ich da was verpasst?

Gruß
Frank

P.S. ich bin ein MT-User ohne Firmenwagen....dafür aber mit Firma 😉

Und schon wieder eine unqualifizierte am Thema vorbeigehende Antwort

Danke USER ...

Zitat:

Original geschrieben von Zabel69


Und schon wieder eine unqualifizierte am Thema vorbeigehende Antwort
Danke USER ...

Am Besten verziehst Dich aus MT da hier ja nur Dummschwätzer herumfleuchen die einem "Profi" nicht mit entsprechendem Niveau begegen (wollen 😉)

Tschüss

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Zabel69


Meine Güte was hab ich da für eine Diskusion losgetreten!!!

Denk dir nichts. Du hast die bescheurte Offtopic Diskussion in diesem Thread nicht losgetreten.

Das war NOMDMA, der den anderen Forumsteilnehmern in regelmäßigen Abständen millitant reindrücken

muß, daß er auf seiner lächerlichen Transalp unter ganz bestimmten Voraussetzungen (nämlich

kurvige Bergstraßen 3. Ordnung die er schon seit 100 Jahren kennt) schneller ist als andere

auf ihren Supersportlern.

Auf die Idee, daß seine negative Einstellung "Geradeausfahrern" (wie er es nennt) gegenüber, so
unwichtig ist, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt, ist er leider noch nicht gekommen.
Otto-Normalverbraucher interessiert sich übrigens einen Schei** für NOMDMA's Einstellung.

Danke für diese Antwort!!
Und mal ganz ehrlich wer will schon Strassen dritter Ordnung fahren?
Dann hol ich mir gleich nen Crosser und geh richtig ins Gelände. 😎

Jeder der mir richtig kennt weiss das meine Reifen im Rahmen des machbaren auch an den Seiten abgefahren sind. Meine Freundin hat beim Kurvenfahren schon Blümchen gepflückt!!

In diesem Sinne

Gruss an die normalen MT Nutzer 😛

P.S. bevor ich ne Transalp fahren würde (würg bei der Vorstellung allein) führ ich lieber Roller... 😉

@ Sentenced7 & Zabel69

Wenn es einen von euch beiden mal Richtung Freiburg verschlägt, seid ihr herzlich dazu eingeladen, mit der lächerlichen Transalp und ihrem Fahrer ein Ründchen durch den Schwarzwald zu drehen.

Und damit meine ich explizit keine Lehrstunde in Sachen Kurvengeschwindigkeit, sondern touristisches Bummeltempo (gerne mit Sozia) zwecks Kennenlernen von Strecken, die nicht im Reiseführer stehen und dem Ortsfremden normalerweise verborgen bleiben.

Danach können wir uns dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen über die Vor- und Nachteile unserer Moppeds unterhalten und wie sich 300km/h-Supersportler auf 4m breiten und extrem kurvigen Bergsträßchen schlagen. 😉

Gruß
Frank

P.S. Wie sich ein SSPler auf der BAB oder gut ausgebauten Bundesstraße fährt, ist mir bekannt. Es gab ja auch ein Moppedleben vor der Transalp (da ohne Sozia).

Gute Idee... 😎

Wenn die Strasse heile ist und nicht ein Schlaglochwunder der dritten Art ist aber net traurig sein wenn ich und meine Sozia vor Dir bleiben o.k.? 😁 Wenn nette Blömsche am Wegesrand sind hat Sie auch ne Strüsse für euch geflückt bis wir zum Kaffeetrinken kommen... 😉

Nichts desto trotz find ich die Idee gut.
Neuen Leuten und Strecken gegenüber sind wir imma aufgeschlossen.

Gib ma ne Postleitzahl für ne Anreiseplanung. 😕
"Und imma ne Hand breit Asphalt unnerm Reife" 😛

Zabel aus H bei L

@ Zabel69

Ich selbst wohne in 79350, als Unterkunft würde ich euch z.B. den Danielenhof empfehlen (schöne Lage und wirklich sehr nette Eigentümer).

Bzgl. vor mir bleiben - kein Problem, wenn Du die Strecke kennst. 😉

Gruß
Frank

@Zabel
ich kenne das, komme ja aus der gleichen Ecke...
Was hier aber auch nicht wirklich erwähnung findet ist, dass es zum Großteil auf den Piloten und sein Können ankommt...
Ich bin nun wirklich nicht der beste Fahrer, aber wenn ich mit meinem Hobel im harz unterwegs bin, sind da auch nicht viele 6er Ninjas, die mir davonlaufen... Und ich hab auch so ein Dickschiff...

Es bringt den anderen also garnichts, den besten Hobel zu haben, wenn der Fahrer vom können her in der gleichen Liga spielen wie ich!

Wie gesagt, die Milch machts... Equipment ist halt nicht alles :-)

Ja Ja die Dickschiffe 🙂😉
Bei ansteigenden Kurvenpassagen sind die 600er Aufgrund Ihrer gruseligen Leistungsentfaltung klar unterlegen. Bin mal so ne Eierfeile zwecks Abholung Kassler Berge und später weil Er sich seiner Angststreifen schämte am Weinberg gefahren...
Fahrad mit Hilfsmotor (Kreissäge) sag ich nur. Aber die Geschmäcker müssen Unterschiedlich sein sonst wär es ja Langweilig...

Und imma ne Handbreit Asphlat unnerm Reifen 🙂😛

Gruss
Zabel

Deine Antwort
Ähnliche Themen