300 CE Riemen lässt sich nicht spannen.
ich hab noch ein problem und zwar wollte ich den riemen spannen aber er lässt sich nicht spannen ich hab die schraube geläst und drehe an diesem "stab" nenn ich ihn mal. aber es bewegt sich nichts.
was kann ich nun machen 🙁? bzw. was ist da kaputt :/?
49 Antworten
direkt hinter der viskokupplung auf etwa 1-2 uhr stellung , wenn du von vorn draufschaust. ich find grade leider kein bild und für ein bildchen ist zu dunkel
ha. doch eins gefunden: http://www.sternfreun.de/.../260e-zkd-12-viskorad-ab.jpg
Das mit der Konterung ist ja genial... besten Dank fürs nächste Mal.
ich hab einfach den Riemen mit einer dicken Rohrzange an einer geeigneten Stelle gepackt und verdreht, bis er so gespannt war, dass das Viskorad sich nicht mehr drehen konnte... ok der Riemen muss dann erneuert werden, aber das sollte man eh machen, wenn da viel Schlupf drann genagt hat.
danke hab nen imbaus reingepackt und gut ist sagmal wenn man den Bezugmarkengeber nur ein kleines Stück falsch sitzt springt er dann nicht mehr an?
Hi,
falls du den OT-Geber meinst?!? Den brauch der Motor nicht, das ist der an den sich Mercedes
bei der Diagnose hinhängen kann. Der ist elektrisch nicht mit dem Steuergerät verbunden. Der wichtige OT-Geber ist beim Anlasser hinten.
mfg
Daniel
Ähnliche Themen
Ja genau das ist der Diagnose OT-Geber. Damit beantwortet das gleich die Frage im anderen Threat. Der Motor läuft ohne den und auch ohne Keilrippenriemen. Zu Testzwecken kann man den auch ohne laufen lassen. Auf Temperatur achten da die Wasserpumpe nicht mitläuft.
mfg
Daniel
würde ich ja sehr gerne nur der wagen springt ja nicht an ! 😁 das ist mein Problem^^ er orgelt und orgelt aber springt einfach nicht an...
ab und zu auch eine zündung und wenn ich schlüssel loslassen tut er fast so als wenn er angehen wollte es aber nicht ganz schafft. und wenn ich richtig lange orgel mit gas dann kommt es mir fast so vor als wenn es ein 2 takter traktor ist ... vor der aktion lief er normal oO
kann momentan nicht starten werde ich morgen machen hab gerade 1-2 mal rausgedreht 1 zyl 4 zyl und die rochen stark nach benzin und waren auch leicht feucht koennte das auch eine ursache sein? also abgesoffen? zündkabel haben wiederstand von 2.2kohm ich weiss ist bissl viel aber sprang halt vorher auch an und sollen eh im januar erneuert werden.
kann erst morgen testen da ein kühlerschlauch undicht ist und mercedes den erst morgen da hat 🙂.
mit zündfunke meinst du einfach kerze raus und starten?