300-24, wo wir gerade dabei sind
Moin,
unser 300CE-24 haben wir 'mit Motorschaden' erworben. Hier mal die Fakten:
- Steuerkettenriß bei 160.000 km
- der Vorbesitzer hat daraufhin einen neuen Zylinderkopf unter Beibehaltung der alten Nockenwellen einbauen lassen
- im Leerlauf und beim leichten Gasgeben hat der Motor sporadisch und unmotiviert ein lautes Tackern von sich gegeben
- daraufhin Verkauf durch den Vorbesitzer mit dem Hinweis 'Motorschaden, habe kein Bock mehr...'
- das Tackern habe ich beim Besichtigen selbst gehört
- habe das Fahrzeug 500km ohne Probleme überführt
- seither kein Tackern mehr, ABER:
- Zylinder Nr. 5 hat nur 5 bar Kompression 🙁
Meine Vermutung ist ja nun, daß ein Hydrostößel defekt war und schließlich gefressen hat. Ist sowas möglich? Der Motor läuft sonst einwandfrei, und deshalb werde ich mich erst im Winter (Saisonkennzeichen) der Sache annehmen.
Für Vermutungen und sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Gruß
Christian
22 Antworten
Ja, dann is der Kerl hoffentlich auch im BMW Forum.
Google mal, wieviele M103-Kettenrisse wir hier in der letzten Zeit im Forum hatten, ich pack noch 3 private drauf.
Einer hat es geschafft, 35.000km nach dem Benzens die Kette samt Spanner gewechselt hat...
Mfg, Mark
Deswegen habe ich ja auch geschrieben das niemand sagen kann warum und wann eine Kette reißt. Es kann mit oder ohne Vorankundigung passieren.
Wenn man aber die Anzahl der gebauten Triebwerke als 100 % heranzieht kann man schon feststellen bei welchem Triebwerken die Kette haltbarer ist.
Und warum sollte man nicht mit dem Gedanken spielen den Wagen nach einem Kettenrieß abzuschieben ? Ist doch auf jeden Fall vernünftiger als einige tausend Euro in die Wiederherstellung eines Autos zu investieren bei dem es den Zeitwert überschreitet.
Und nein lieber Mark, einen BMW werde ich sicher nicht fahren.
(Ich denke mal du meintest mich 😁)
Natürlich meinte ich dich.
Du gehörst eh in die Klasse "ich will billig fetten Benz fahren", daher auch immer das blöde Schöngerede deiner Verbräuche... und früher oder später hat sich das eh gegessen, die Liebhaber bleiben dann übrig und das bist nicht du 😁
Bis dahin werden mich deine Beiträge sicherlich belustigen 😁
An der Anzahl der Fahrzeuge kann man verglichen mit den Kettenrissen NATÜRLICH die Problematik festmachen, aber dazu muss man statistisch ALLE Kettenrisse erfassen.
Beispiel:
Nur weil hier von 10.000 gebauten 300-24 10 Leute mit nem Kettenriss ankommen und von 100.000 300ern nur 50 Leute, heist das nicht dass 300er Ketten doppelt so lange halten, sondern kann auch heißen dass noch 150 andere da sind, von denen du gar nix weist.
Mfg, Mark
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Du gehörst eh in die Klasse "ich will billig fetten Benz fahren", daher auch immer das blöde Schöngerede deiner Verbräuche... und früher oder später hat sich das eh gegessen, die Liebhaber bleiben dann übrig und das bist nicht du 😁
An meinem Verbrauch ist nichts schön geredet. Was sollte das den für Vorteile bringen wenn man die laufenden Kosten nicht sehen will ? KEINEN !
Vielleicht liegt es auch nur an deinem Fahrstill das du mit deinen W124 fast so viel Verbrauchst wie ich mit meinem V12, schon mal daran gedacht ?
Und was bitte ist an einem 3l W124 fett ??? Meine Güte, fett wäre vielleicht ein E500 oder E60, alles andere ist "normal".
Und billig Auto fahren, klar, wer will das nicht ? Warum Pölen die W124 Diesel Fahrer, warum fragen sie im Forum nach Ratschlägen, warum arbeiten sie selber am Auto ? Na klar, um Kosten zu sparen. Schließlich ist der W124 auch günstig zu kaufen , also wollen wir wohl alle günstig Auto fahren.
Vor allem wohl jemand der sich Hardcoreschrauber nennt. Laß doch alle arbeiten bei MB ausführen, dann reden wir mal davon wer hier billig Auto Fahren will. Wieder mal so ein typischer Mark Einwurf ohne Hirn und Verstand 😁
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, wenn die Kosten - Nutzen Rechnung nicht mehr aufgeht wird eine Lösung gesucht, was hat das mit Liebhaber ja oder nein zu tun ?
Selber Schuld wenn man so wenig Hirn Schmalz besitzt wenn man ein 3000 € Auto für selbigen Betrag oder mehr am Leben erhalten will.
Und Belustigend lieber Mark das bist ehr du wenn man so an andere Foren denkt indem es noch Menschen gibt die deinen Käse nicht für bare Münze sehen, sonder auch den ... dahinter 😁
Also sollte man erst denken, dann schrieben. Aber wenn man so wie du in fast allen MB Foren schreiben muss und zu jedem Beitrag ein Kommentar abgeben muss wird das doch schon etwas schwerer.
Und zum Beispiel, lesen, verstehen und merken man war ich bescheuert. Ohne zusammenhang die doppelte Lebensdauer 😁 ROFL
In der AMS, Heft 25, 27 November 1992 ist ein "schöner" Testbericht zum 300er 24V Motor.
Das wars zu dem Thema.
Was ist an Testberichten diverser Autoheft denn so falsch ?
Schließlich sind die damals sogar von den Automobilbauern gefördert worden.
Auch wenn die Testergebnisse manchmal nicht das wiederspiegeln was sich die Autobauer wünschen. Aber zumindest handeln sie danach 😁