30-Zone "Lärmschutz"

Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"

Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"

Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?

253 weitere Antworten
253 Antworten

leute die in der stadt leben meckern über verkehrslärm,
ziehen sie dann aufs land meckern sie darüber wenn ein hahn kräht oder ein hund bellt...

auf dem mond soll es recht ruhig sein. alternativ die wüste gobi...

In der Gobi hört man doch den Wind 😁

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


In der Gobi hört man doch den Wind 😁

Und im schlimmsten Fall rennt ein Kamel vorbei umd schart dabei so mit seinen breiten Hufen. Da hilft nur ein allgemeines Tempolimit von 20Kmh fuer Kamele.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


alternativ die wüste gobi...

Das Schlimme an unserer Gesellschaft ist doch die Tatsache, daß kaum noch jemand weiß, wie sich absolute Stille anfühlt. Wir werden derartig mit Lärm überschüttet, daß viele Zeitgenossen den Lärm einfach geistig ausblenden (wenn sie nicht bereits einen Hörschaden haben), um das Leben halbwegs erträglich zu machen.

Ähnliche Themen

Man braucht sich nur den Schrott von -Kawaman - durchzulesen , dann weiss man wes Geistes Kinder hier das Sagen haben.
Diejenigen die in einer Ortschaft ihre Harleys und andere mit ausgeschälten Auspuffe schmettern lassen sind es die unerträglichen Lärm verursachen. Da diese Leute nicht anders zu reglementieren sind , müssen alle 30 km/h fahren . Und das zu recht.
Ich wohne in einer Großsadt an einer belebten Kreuzung , ich wünsche mir ein generelles Verbot über 30 zu fahren und Motorräder mit Nummernschild vorne , damit man diese Krawallos endlich herausfiltert.
Und blitzen zu jeder Tages und Nachtzeit , von vorne und hinten. So wie es manchmal schon gemacht wird , mit zwei Blitzern in Abstand.i
Dannwürden wohl endlich mal die erwischt werden , die autofahren und Lärm als Hobby betreiben.
Giovanni.

Zitat:

Original geschrieben von giovannibastanza


Man braucht sich nur den Schrott von -Kawaman - durchzulesen , dann weiss man wes Geistes Kinder hier das Sagen haben.
Diejenigen die in einer Ortschaft ihre Harleys und andere mit ausgeschälten Auspuffe schmettern lassen sind es die unerträglichen Lärm verursachen. Da diese Leute nicht anders zu reglementieren sind , müssen alle 30 km/h fahren . Und das zu recht.
Ich wohne in einer Großsadt an einer belebten Kreuzung , ich wünsche mir ein generelles Verbot über 30 zu fahren und Motorräder mit Nummernschild vorne , damit man diese Krawallos endlich herausfiltert.
Und blitzen zu jeder Tages und Nachtzeit , von vorne und hinten. So wie es manchmal schon gemacht wird , mit zwei Blitzern in Abstand.i
Dannwürden wohl endlich mal die erwischt werden , die autofahren und Lärm als Hobby betreiben.
Giovanni.

sag mir wo du wohnst und ich fahre gerne freiwillig mit 30 an deiner haustür vorbei- im ersten gang und ohne ausgeschälten auspuff wirst du viel freude haben!

wenn ich schon so einen schwachsinn lese!

wenn es dir zu laut ist, es hat dich ja keiner gezwungen dort zu wohnen, oder?

kann dieses "schubladendenken" gar nicht ausstehen.
dein text klingt nach "selbsternannten fahrlehrer" der allen anderen sein tempo aufzwängen will. solche typen die mit genau tempo 80 lt. tacho auf der rechten autobahnspur die bösen trucker maßregeln wollen und am liebsten mit fernglas und kamera jeden hinter dem vorhang ausspitzeln!

bei der STASI wärst du bestimmt gut aufgehoben gewesen.
aber zum glück sind diese zeiten vorbei.....

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ist schon witzig. Vor zwei Wochen wurde sich hier noch über Autokorsos entrüstet, die alle 2 Jahre an 6-7 Tagen stattfinden...

Und jetzt wird hier schon wieder bagatellisiert im Sinne von "Ach Mööööönsch, die paar dB mehr, weil man fuffzig fährt... stört doch keinen..." 😁

Ja, das ist in der Tat witzig, denn nach dem Querlesen konstatiere ich, dass diejenigen, die noch vor zwei Wochen alles ganz easy fanden, wenn hupende Marodeure andere Leute wegen null und nichts nur aus persönlicher Langeweile heraus des Nachts um 3 aus dem wohlverdienten Schlaf hupten, jetzt auf einmal Prinzessin auf der Erbse spielen können, und auf 0,3dB genau die Abrollgeräuschlautstärkeerhöhung wahrnehmen, wenn ein Auto statt mit 30 mit 50 an ihrem Haus OHNE Hupe vorbeifährt 😉

Ein Wunder, dass man Hupen im Straßenverkehr überhaupt wahrnimmt, wo doch scheinbar selbst jedes Reifenabrollgeräusch bei >30km/h schon lauter zu sein scheint?
Sowas nennt man dann wohl selektive Wahrnehmung? Oder vielleicht doch eher wieder einmal üblich linkspopulistisch-autofeindliche Polemisiererei anahnd verquerer Prioritätensetzung? 😉

wenn es nach "giovannibastanza" geht, würde die hupe durch eine fahrradklingel ersetzt werden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn es dir zu laut ist, es hat dich ja keiner gezwungen dort zu wohnen, oder?

Das gilt aber gleichermaßen auch für die Benutzung der Straße. Somit haben wir da wieder eine Pattsituation.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


alternativ die wüste gobi...
Das Schlimme an unserer Gesellschaft ist doch die Tatsache, daß kaum noch jemand weiß, wie sich absolute Stille anfühlt. Wir werden derartig mit Lärm überschüttet, daß viele Zeitgenossen den Lärm einfach geistig ausblenden (wenn sie nicht bereits einen Hörschaden haben), um das Leben halbwegs erträglich zu machen.

Ich bin vor vier Monaten umgezogen. Vorher wohnte ich an einer 50-km/h-Straße, jetzt in einer mit 30 km/h, beides im selben Stadtteil. Ich kann jedem versichern, daß der Unterschied erheblich ist, und dabei habe ich die jetzt geringere Verkehrsdichte schon rausgerechnet.

Um mal einige Bemerkungen hier im Forum aufzugreifen: Richtig, früher gab es bei der Verkehrsgestaltung andere Prioritäten. Wir leben aber nicht mehr im Früher, sondern im Jetzt. Heute stören sich eben mehr Leute am Lärm. Und wenn es genügend Betroffene sind, die sich genügend laut artikulieren, passiert das, was eben in einer freien und demokratischen Gesellschaft passiert: Die Standards und Prioritäten werden angepaßt. Heißt, heute ist Lärmschutz bei allen Überlegungen rund um die Verkehrsgestaltung wichtig, früher war er es nicht so.

Das kann man als Einzelperson unverständlich, albern oder doof finden und darf sich natürlich auch so artikulieren, mit mehr oder weniger wohlgesetzten Worten. Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß eine Gesellschaft ein dynamisches System ist, das seine Beziehungen ständig neu justiert. Wem's nicht paßt, der darf immer Gleichgesinnte um sich scharen und seinerseits versuchen, eine Änderung in seinem Sinne zu erwirken. letzterlude, downforze94 & Co.: Gründet einfach eine BI namens "Flächendeckende Aufhebung aller lärmschutzbedingten 30-Zonen in Deutschland". Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn es dir zu laut ist, es hat dich ja keiner gezwungen dort zu wohnen, oder?
Das gilt aber gleichermaßen auch für die Benutzung der Straße. Somit haben wir da wieder eine Pattsituation.

es heißt zwar "alle wege führen nach rom" aber in der realität sieht es eben anders aus.

würde mal behaupten, dass keiner freiwillig mehr als nötig durch die stadt gurkt, wenn es eine alternative (umgehung) gäbe....

@drahkke

Eine Generation, die ohne Ohrhörer nicht mehr leben kann, für die scheint der Straßenlärm doch eine Oase der Ruhe zu sein.😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Eine Generation, die ohne Ohrhörer nicht mehr leben kann, für die scheint der Straßenlärm doch eine Oase der Ruhe zu sein.😁

Es mag zwar satirisch gemeint sein, aber inzwischen ist da wohl eine Realsatire draus geworden...😁

Kawa, es gibt Typen , die kann man ernstnehmen , obwohl sie gern etwas aus der Norm sind, aber deine verbalen Kaspereien fallen auf dich zurück. Dir ist , wie so manchem User hier noch nicht aufgefallen:
Ihr seid auf der Straße geduldet , wenn ihr euch richtig verhaltet.
Keineswegs ist es so, dass jeder Lärm machen kann wie er will und keineswegs kann er sich gestützt auf Imponiergehabe und Dummheit persönliche Freiräume erobern.
Warte nur bis du 18 Punkte hast. Ab 2014 8 Pt. Das geht sehr schnell und du wirst es wahrscheinlich erst dann gegreifen.
Giovanni.

Zitat:

Original geschrieben von giovannibastanza


Kawa, es gibt Typen , die kann man ernstnehmen , obwohl sie gern etwas aus der Norm sind, aber deine verbalen Kaspereien fallen auf dich zurück. Dir ist , wie so manchem User hier noch nicht aufgefallen:
Ihr seid auf der Straße geduldet , wenn ihr euch richtig verhaltet.
Keineswegs ist es so, dass jeder Lärm machen kann wie er will und keineswegs kann er sich gestützt auf Imponiergehabe und Dummheit persönliche Freiräume erobern.
Warte nur bis du 18 Punkte hast. Ab 2014 8 Pt. Das geht sehr schnell und du wirst es wahrscheinlich erst dann gegreifen.
Giovanni.

sicher doch, habe ja auch erst seit gestern meinen lappen.😛

nur so zur info:

FS der Klasse 1, 2, 3, 4, 5

pkw, krad und lkw erfahrung, insgesamt geschätzte 1mio km.

und bei dir?

vermutlich nur kl. 3 und als auto einen 60ps punto

Deine Antwort
Ähnliche Themen