30/30 oder 50/50

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute ich habe da mal einige fragen......

Also ich will mir nen Sportfahrwerk holen, kann mich aber bei der tieferlegung nicht so richtig entscheiden!

Könnt ihr mir evtl. Bilder zeigen von golf4 die 30/30 oder 50/50 tiefer sind?

Ich möchte das mein Golf gut aussieht und nicht mehr so hoch wirkt.

Ich fahre soweit ein original golf außer V6 Lippe vorn und 8*17" RH Technic (ET ist 35)

Ich habe mal gehört das ich bei der 50/50 Tieferlegung vorn Spurplatten und nen neuen Stabi brauche stimmt das?

Mfg golfdriver

22 Antworten

Also bei soviel Dummgewäsch muss ich auch mal meine Meinung beisteuern und Klartext reden:

1. Das VW Sportfahrwerk hat andere Federn UND andere Dämpfer verbaut!!!

2. Das VW Sportfahrwerk ist mit 30mm Federn auch nur so tief wie ein Standardfahrwerk mit 30mm Federn, denn die Federn sind ja gleich lang und der Wagen "steht" schließlich auf den Federn!!! (@horus)

3. Ist vwdjawos Fahrwerk vorne mind. (!) 50mm tiefer und nur weil 30mm auf der Packung steht, heisst dies nicht, dass der Wagen dann genau (!) 30mm tiefer wird. Du solltest lieber mal selbst nachmessen und nicht unerfahrene User verunsicher und ständig sagen: "hey, seht her, meine Karre ist 30mm tiefer und sieht so extrem geil aus....blablabla"!!!

Und an Golfdriver:

Wenn Du Dir schon ein komplettes Fahrwerk holst und großen Wert auf die Optik legst, Dir Komforteinbußen egal sind, dann hol Dir auf jeden Fall ein 50mm Fahrwerk - sieht besser aus! Bei 30mm würden auch gute Federn reichen (Eibach, H&R)!!!

word

Zitat:

Original geschrieben von vwdjawo


so,laut michaelneuhaus.de ist das sportfahrwerk nur 10mm tiefer als serie, dafür aber härter abgestimmt als normal

Macht aus dem 30/30 also ein 40/40 wenn ein Serienfahrwerk drin wäre.

Ich finde Persönlich 30/30 im Serienfahrwerk sind zu wenig, aber das findet jeder anders, ist halt nicht jedermans Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Horus


Macht aus dem 30/30 also ein 40/40 wenn ein Serienfahrwerk drin wäre.

So ein Blödsinn!!! Schau Dir mal meinen Beitrag weiter oben an!!!

Siehe auch Hinweis von H&R:

"Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi Sportfahrwerk, usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon ab Werk tiefer liegen."

word

OK OK ihr habt ja gewonnen, ich hab es selber grade nachgelesen, AHHH man kann ja auch mal Fehler machen ;(

Aber wenn ihr euch mal den Wagen von vwdjawo anseht, dann möchte ich mal wissen wo das 30/30 Federn sind ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horus


Aber wenn ihr euch mal den Wagen von vwdjawo anseht, dann möchte ich mal wissen wo das 30/30 Federn sind ???

Habe auch bereits geschrieben, dass bei seinen Federn auf der Packung wohl 30mm draufstehn mag, aber vorne ist er damit mind. 50mm tiefer gekommen!!! Keine Ahnung woran das liegt - evtl. Qualitätsschwankungen bei Billigfedern oder falsche Federhärte.....

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Du solltest lieber mal selbst nachmessen und nicht unerfahrene User verunsicher und ständig sagen: "hey, seht her, meine Karre ist 30mm tiefer und sieht so extrem geil aus....blablabla"!!!

was geht denn mit dir gerade durch? ich verunsichere hier keinen user im forum und habe nie erwähnt wie tief doch mein auto ist. klar kommt es immer auf die federn und den motor an, wie dann am ende die tieferlegung ausfällt,aber das sollte eigentlich jedem klar sein.

mein beitrag sollte ja auch nur als anhaltspunkt dienen,damit sich ein unerfahrener user ein paar eindrücke holen kann,welche varianten es gibt.

achja,was soll das nachmessen bringen? hab vor dem tieferlegen nicht gemessen und auch nicht danach 😉

Aber so eine Abweichung ist doch ein bißchen extrem, so was habe ich ja noch nie gesehn...

Mann mann mann, wäre das bei mir passiert mit dem Fahrwerk würde ich mit dem Unterbodenschutz fahren anstatt mit den Reifen 😉

Meiner ist 50 / 50 tiefergedreht-immer noch vollkommen strassentauglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen