30.000 km Inspektionskosten , mal wieder.....
Mein 1,4 16V ist jetzt 4 Jahre alt.
Er möchte jetzt zum Service (km 29.300) . Dazu hab ich unseren Örtlichen mal nach den Kosten befragt.
Gemacht werden muß nix aus der Reihe:
Öl- und Filterwechsel , Pollenfilter , sowie Bremsflüssigkeitswechsel , Sichtprüfungen nach Plan.
Er fragte mich, ob ich Öl mitbringen würde?
"Ja, 2 Liter original VW-Öl hab ich noch, die würde ich mitbringen," meine Antwort.
Kurzes Kopfrechnen....
Seine Antwort: 550 Euro.
Ist das üblich?
24 Antworten
Wenn er dir noch die Bremsen macht, ist der Preis OK.😉
So viel hab ich noch nie für einen reinen Inspektions-/Intervallservice (selbst kombiniert) nicht bezahlt.
Solche Preise kamen nur zustande, wenn irgendetwas zusätzlich gemacht wurde.
550€ ist zu teuer.
Öl- und Filterwechsel , Pollenfilter , sowie Bremsflüssigkeitswechsel , Sichtprüfungen nach Plan. + ÖL
Das macht dir fast jeder 🙂 für Ca MAX 350 Euro. - Oder weniger.
Beispiel…..
Inspekt. Service 42 Euro ( Oder Intervall Service 82 Euro )
Staub+ Pollenfilter ersetzt 11 Euro
Bremsflüssigkeit 15 Euro
Staubfilter 25 Euro
Ölfilter 12 Euro
Castrol Longlife Öl 110 Euro
+ 19% Mehrwert = Maximal 303 Euro ( Inklusive Öl)
Nach 4 Jahren wären aber noch die Zündkerzen dran und vielleicht auch der Luftfilter.
Ich würde so rechnen:
Inspektion mit BFK-Wechsel: 170€
Intervall Service im Verbund bei 2 Liter angeliefertem Öl: 100€
Pollenfilter: 40€
Luftfilter: 50€
Zündkerzen: 90€
ZR und KRR geprüft: 25€
Macht 475€ und 75€ Trinkgeld und schon bist du bei 550€ 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dontomaso
Mein 1,4 16V ist jetzt 4 Jahre alt.
Er möchte jetzt zum Service (km 29.300) . Dazu hab ich unseren Örtlichen mal nach den Kosten befragt.
Ist das der erste Service oder der zweite? Bei meinem 2009 1,4l Caddy war der 2. Service mit knapp 40000 und letztes Jahr der dritte mit 60000. Beim 2. mit angeliefertem Öl waren es unter 250€, wenn ich mich richtig erinnere. Beim 3, incl Öl und Zündkerzen, beim freien Händler des Vertrauens knapp 300€.
Gruß, Bernhard
Nach 4 Jahren bzw 60.000km sind die Zündkerzen beim 1.4er fällig, trotzdem ist der Preis für den Service deutlichst zu teuer....
Warum soll nach 4 Jahren die Bremsflüssigkeit getauscht werden??
Die ist erst wieder beim 2. Tüv fällig.
Meine Servicekosten lagen meist zwischen 90 Euro bis 280 Euro (zusätzlich zum LL-Service noch Getriebeölwechsel auf meinen Wunsch hin)
Bei Dir wären es (ohne den unnötigen Bremsflüssigkeitswechsel) denke ich ca. 250-300 Euro, Zündkerzen wechseln beim 1.4er dauert keine 5min....
Wenn Dir der 🙂 550 Euro unterbreitet, würde ich da nochmal nachhaken, da stimmt was überhaupt nicht dran.
Ich denke der TE war vor 2 Jahre zum ersten Intervall Service beim 🙂 und danch nicht zur Inspektion inklu BFK-Wechsel nach 3 Jahren😉.
Wohl aus Unwissenheit oder aus Sparsamkeit.
Und was ist mit der Tasse Kaffee, die ihm beim Warten gereicht wird? Ist die schon im Preis mit berücksichtigt? 😕
Ich muss am Samstag auch zur 30.000-er Inspektion. Werde wohl 1.500 km drüber liegen, ging aber nicht anders. Mal seh´n, wie teuer das wird. Sind ja erst 5 Monate rum, keine 4 Jahre. 🙄
na bei 5 Monaten 30.000 km
da muß ja der Tacho falsch gehen
brauchst ihm ja nicht auf die Nase binden,
das du so viel fährst
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
na bei 5 Monaten 30.000 km
da muß ja der Tacho falsch gehenbrauchst ihm ja nicht auf die Nase binden,
das du so viel fährst
OK, ich nehme alles zurück... 😁
Zitat:
Ich denke der TE war vor 2 Jahre zum ersten Intervall Service beim 🙂 und danch nicht zur Inspektion inklu BFK-Wechsel nach 3 Jahren😉.
Wohl aus Unwissenheit oder aus Sparsamkeit.
Stimmt auffallend. Habs nochmal nachgesehen.
Dann summieren sich jetzt wohl die Kosten von Intervallservice und Inspektionsservice.
Eigentlich ganz einfach....wenn man durchblickt.
Früher war irgendwie alles übersichtlicher.
Vielen Dank für euer "auf die Sprünge " helfen!
dontomaso