3. Zylinder läuft nicht!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Community,

habe ein Problem mit einem W124er M102 Motor! Der 3. Zylinder läuft nicht mit wobei er alles bekommt, was er zum leben brauch! Habe alles geprüft und bin mit meinen Ideen am Ende!!!

Geprüft wurde folgendes ... (Standartverfahren?!)

- Zündfunke vorhanden (Zündkerze, Stecker und Verteiler getauscht)
- Kraftstoff Vorhanden (Düsen vom 3. und 4 getauscht, Leitung vom Mengenteiler vertauscht)
- Kompression
- Verschleiß Nocke Einlass
- Falschluft
- Bremskraftverstärker (Membrane)
- Relais Stauerspannung

Es ist NUR der dritte Zylinder! Man kann machen was man will es ist und bleibt der dritte Zylinder! Habe auf Falschluft alles geprüft (Bremsenreiniger) aber der Motor macht kein Unterschied! Wenn man auf Drehzahl geht, macht es den anschein als wenn der Zylinder wieder mitläuft?! Sogar der Luftsack unter dem Mengenteiler ist i.O sowie das U-Schlauch unterhalb ...

Jemand zufällig erfahrung oder gar das gleiche Problem gehabt?

17 Antworten

rischtisch - so geht das- mit ner gebrochenen ventilfeder
- dabei gleich die ventilschaftdichtung erneuern- wenn man schon mal  dran ist - an allen ventilen.

- nix is mit " kopf demontieren." -oder doch ?

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


rischtisch - so geht das- mit ner gebrochenen ventilfeder
- dabei gleich die ventilschaftdichtung erneuern- wenn man schon mal dran ist - an allen ventilen.

- nix is mit " kopf demontieren." -oder doch ?

Hallo, kommt drauf an, falls die Kompression noch vertretbar ist würde ich nur, wie von chauvi vorgeschlagen, alle Ventilschaftdichtungen ersetzen, von Kopf kompl. überholen halte ich von einem Motor über 200.000 km nichts. Ist er OBEN neu geht er Unten kaputt

Gruß
f Reiner

Zitat:

Original geschrieben von f.Reiner



Zitat:

Original geschrieben von chauvi


rischtisch - so geht das- mit ner gebrochenen ventilfeder
- dabei gleich die ventilschaftdichtung erneuern- wenn man schon mal dran ist - an allen ventilen.

- nix is mit " kopf demontieren." -oder doch ?

Hallo, kommt drauf an, falls die Kompression noch vertretbar ist würde ich nur, wie von chauvi vorgeschlagen, alle Ventilschaftdichtungen ersetzen, von Kopf kompl. überholen halte ich von einem Motor über 200.000 km nichts. Ist er OBEN neu geht er Unten kaputt.
Wird nur die Ventilfeder ersetzt, und oder die Ventilschaftdichtungen, würde ich von der Kopfdemontage abraten.

Gruß
f Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen