3 von 4 Reifen von Innen gerissen!
Hallo Gemeinde!
Meine Frau hat heute unseren CLA 180 zum Reifenhändler gebracht um ihm Winterreifen zu verpassen.
Der Wagen ist Baujahr 04.2013 und hat noch die originalen GoodYear Eagle F1 Sommerreifen (Laufleistung 25-30 T). Diese sollten wie im vergangenen Winter von den Felgen abgezogen, und durch die Winterreifen ersetzt werden. Ob sie soweit noch genug Belag hatten, um noch einmal aufgezogen zu werden sei jetzt erst einmal dahingestellt.
Als die Reifen heute abgezogen wurden, stellte sich heraus, das 3 von 4 Reifen im inneren massive Risse aufgwiesen haben. Ich sende direkt ein paar Fotos hinterher, damit ihr euch das ansehen könnt.
Der Wagen wird von mir äusserst pfleglich behandelt und Bordsteinüberfahrten werden vermieden wo es nur geht. Ich bin mir derzeit keiner Situation bewusst die eine derartige Beschädigung nach sich ziehen würde. Ich fahre jetzt seit 15 Jahren verschiedenste Autos und habe selber weit über eine halbe Million Kilometer auf dem Buckel, aber sowas habe ich noch bei keinem meiner Reifen gehabt.
Hat jemand von euch ähnlich Erfahreungen gemacht? Sollte man die Marke wechseln? Liegts am Reifendiesnt (glaub ich eher weniger)?
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegt das die Reifen schonmal abgezogen wurden. Wenn Reifen nach einmaligem ab und wieder aufziehen so beschädigt würde, dürfte a.) nicht mehr mit Gebrauchtreifen gehandelt werden, und b.) würd ich dann kein Auto mehr fahren wollen. Ein Reifen der bei zwei mal aufziehen so kaputt geht, geht auch beim erstm mal ins Nirvana.
Nur um eins klarzustellen: Mir geht es weder darum jemanden in Regress zu nehmen, noch um auf irgendwen mit dem Finger zu zeigen. Mir geht es um eins: Ich bin gestern noch jenseits der 200er Marke gefahren, wie jeden Tag, mehrmals, 80 km zur arbeit hin, und wieder zurück. Was muss/kann ich tun, damit so etwas nicht wieder passiert und meine Kinder ohne Vater aufwachsen wenns mal ganz in die Buxe geht!?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß, Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bubi125 schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:44:30 Uhr:
Hi!@solarpaul
richtig, für weitere 2500,- € für einen zweiten Satz AMG-Felgen die ich ja bereits habe reichts nicht. Ich bin nur einer der armen Mercedes-Fahrer und der Marke eigentlich gar nicht würdig.
Vielleicht bin ich ja zu konservativ eingestellt, um das zu verstehen.
Aber was hindert einen CLA 180-Fahrer ernsthaft daran, im Winter auf 16 Zoll-Räder mit schmaleren Reifen umzurüsten?
Mein CLA fährt sich besonders handlich, komfortabel und sparsam mit 205er Michelin Reifen auf RIAL M10-Felgen. Die Räder haben komplett ca. 700,- Euro gekostet und sehen im "AMG-Design" gar nicht mal schlecht aus.
39 Antworten
Zitat:
@Lutz1979 schrieb am 28. März 2021 um 09:47:32 Uhr:
Hab ich nicht drauf
Felge mit falscher Einpresstiefe.
Fakt ist: die Räder schleifen massiv in den Radkästen.
Oder sie schleifen an federaufnahme, etc bei kurvenfahrten wenn sich der Reifen bewegt. Dafür muss man auf gerader Fläche nix hören. Von allein kommt das nicht, mach das Rad ab und suche nach abgeschliffenen stellen. Du wirst welche finden so wie das Rad aussieht.
Vorne war linke reifen gerissen und schräg ab gefahren , rechts nicht .
Hinten links durch und rechts hinten nur leicht angeschliffen .
Felgen MAM GT 8,5x19 ET 45 235 35 reifen
Zitat:
@Lutz1979 schrieb am 28. März 2021 um 11:27:25 Uhr:
Vorne war linke reifen gerissen und schräg ab gefahren , rechts nicht .Hinten links durch und rechts hinten nur leicht angeschliffen .
Felgen MAM GT 8,5x19 ET 45 235 35 reifen
Dann ist deine Karre völlig schief.
Unfaller wieder aufgebaut?
Schlecht gerichtet?
Nix vermessen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lutz1979 schrieb am 28. März 2021 um 16:26:53 Uhr:
Hab Ich mit 10 tkm bei Mercedes gekauft
O.k. dann isses eben normal.
Finde dich damit ab.
Nicht tiefer gelegt .
Ok also alle 20-30 tkm neue Reifen , also bei euch dann auch so ...
Werd übernächste zu Mercedes fahren und mal schauen was die sagen .
Wurde die Spur / Sturz mal vermessen?
Geh mal zu einem Reifenhändler mit Werkstatt.
Die machen das i.d.R. Häufiger mit guten Material.
Und schau, wie geschrieben, wo Du am Wagen die Gegenseite findest.
Das Gummi „MUSS“ irgendwo sein...
Federbein o.ä.