3 Strahldüsen Umrüstsatz

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

da ich meine A6 auf 3 strahlige Spritzdüsen umbauen wollte habe ich den kompletten Umrüstsatz (Teilenr 4F0 098 101) gekauft. Leider passt er bei meinem Vorfacelift nicht.
Verdutzt stellte ich aber fest das er laut Anleitung auch am 4E zu verbauen ist.
Habe ihn am Wochenende bei meinem Vater eingebaut und es geht wunderbar.

Austausch selbst dauert nur 5 Minuten, das einstellen dauert dann etwas länger ....

Der ganze Satz kostet "nur" 25 Euro und beinhaltet eine CD mit Anleitung, 2 beheizte Düsen und 2 Adapther für Die Motorhaube da die Düsen an A4, A6 und A8 passen.

Wer also seine Wischleistung gerade im Winter verbessern möchte dem kann ich die Umrüstung nur empfehlen!

Beste Antwort im Thema

Manche Fahrer eines 4E klagen über unbefriedigende Reinigungsleistung der Scheibenwaschanlge im Winter.

Abhilfe bzw. Verbesserung für A8 (D3) Bj. 11/02 bis 12/06 (Fgnr. 4E-3-000 001 bis 4E-7-014 000) kann der Umrüstsatz Drei-Strahl-Spritzwasserdüsen bringen, zu finden z.B. auf der Audi Website in der Kategorie Komfort & Schutz.
TN 4F0-098-101 für z.B. A6 4F, die aber beim A6 Vorfacelift nicht zu passen scheinen.

Der Austausch selbst dauert nurwenige Minuten, das Einstellen etwas länger.

Der ganze Satz kostete Mitte 2009 ca. €25,- und beinhaltet eine CD mit Anleitung, 2 beheizte Düsen und 2 Adapter für die Motorhaube, da die Düsen an A4, A6 und A8 passen.

Wer also seine Wischleistung - gerade im Winter - verbessern wolle, dem könne User apial die Umrüstung nur empfehlen!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auch wenn der Beitrag schon älter ist:

Vielen Dank für den Tipp. Habe jetzt auch die mir 3 Strahldüsen, sie sind wirklich um Welten besser als die mit nur 2 Kanälen. Auch der Wasserdruck ist wirklich gut, jetzt wird die Schreibe richtig geflutet - super!

Habe einen 2006er 3.0TDI

Viele Grüße
Clemens

Auch ich schliess mich dem Thema an: habe sie nach den hilfreichen Äußerungen hier auch gekauft, eingebaut und freu mich jetzt drüber! Super...

moschmi

Hallo Zusammen,
ich habe mich heute an den Umbau gewagt.
Die sechs Zielpunkte habe ich mit Tesaband
auf der Scheibe laut Plan gekennzeichnet.

Das Ausbauen geht ohne Werkzeug wirklich einfach.
Vielleicht wäre der Umbau im Sommer sinnvoller,
da der Kunststoff des Schlauches sehr kalt war,
ist er beim Draufschieben etwas aufgerissen
und musste, da er sehr kurz ist, mit Kabelbinder
auf der Tülle der Düse fixiert werden.

Das Einstellen der Düsen ist was für Tüftler und Leute
mit Engelsgeduld, die sechs Tesapunkte habe ich auch
nach zwei Füllungen des Wischwasserbehälters nicht erreicht.
Vielleicht wäre es mit dem Einstellwerkzeug der VAG einfacher,
aber was man nicht hat, kann man nicht einsetzen. Ich habe
mir das Einstellen für den Sommer auf die Liste geschrieben.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von a2mal4


Hallo Zusammen,
ich habe mich heute an den Umbau gewagt.
Die sechs Zielpunkte habe ich mit Tesaband
auf der Scheibe laut Plan gekennzeichnet.

Das Ausbauen geht ohne Werkzeug wirklich einfach.
Vielleicht wäre der Umbau im Sommer sinnvoller,
da der Kunststoff des Schlauches sehr kalt war,
ist er beim Draufschieben etwas aufgerissen
und musste, da er sehr kurz ist, mit Kabelbinder
auf der Tülle der Düse fixiert werden.

Das Einstellen der Düsen ist was für Tüftler und Leute
mit Engelsgeduld, die sechs Tesapunkte habe ich auch
nach zwei Füllungen des Wischwasserbehälters nicht erreicht.
Vielleicht wäre es mit dem Einstellwerkzeug der VAG einfacher,
aber was man nicht hat, kann man nicht einsetzen. Ich habe
mir das Einstellen für den Sommer auf die Liste geschrieben.

Matthias

Hi Matthias,

Ich nehm da ein Feuerzeug und erwärme ganz vorsichtig den Schlauch. Danach geht es wie von selbst.

Wenn ich da noch mal im Winter dran muss,
werde ich so was in der Richtung wohl machen.
Es müsste ja auch mit einem Heißluftfön gehen.

guten morgen ihr sagtet die adapterplatten sind für den a6 vfl oder? wie funktioniert der einbau da? und hat noch wer welche da die er abgeben möchte oder gibts die beim 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von Silberloeffel


guten morgen ihr sagtet die adapterplatten sind für den a6 vfl oder? wie funktioniert der einbau da? und hat noch wer welche da die er abgeben möchte oder gibts die beim 🙂?

Schau mal in

diese FAQ

. 😉

Auf der Audi Seite kannst Du sehen, dass dasselbe Set für A8, A6 und A4 verwendbar ist. Ergo, sind immer alle Teile enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von Silberloeffel


guten morgen ihr sagtet die adapterplatten sind für den a6 vfl oder? wie funktioniert der einbau da? und hat noch wer welche da die er abgeben möchte oder gibts die beim 🙂?

Moin moin, gibt es einzel bei Audi. Teile Nr. lautet: 4F0 955 431 und kostet ca. 0,60€ das Stück.

Kpl. Nachrüstkit : 4F0 098 101 und kostet Aktuell 31,18€.

jup danke dann fahr ich da mal ran nach der arbeit 😁

Moin, das Umrüsten auf die Fächerdüse vom A6 4G ist auch problemlos möglich, folgende Teile werden benötigt:

4G0955987A, 4G0955988A, 4F0955431

Deine Antwort