3 Spurige leere Autobahn, befolgt ihr das Rechtsfahrgebot??

hi,

bin jetzt am donnerstag nachts auf der A45 gefahren, tempomat auf 220 und dann kamm ich ins grübeln, in deutschland gilt das rechtsfahrgebot, aber weil ich keinen behindert habe bin ich in der mitte gefashren, und habe die kurven geschnitten, praktisch bei einer linkskurve, von der mittleren fahrspur auf die linke und aus der kurve auf die mittlere. natürlich mit benutzung des blinkers. wenn mich nun so die polizei sehen würde, würde ich mich strafbar machen, oder nicht.

wie gesagt autobahn war leer, und komischerweise sehr sehr wenige lkws unterwegs. finde auch sicherer bei solcher geschwindigkeit in der mitte zu fahren, weil man zum ausweichen (ja ja bei den geschwindigkeiten und nachts nicht wirklich möglich) ja links und rechts mehr spielraum hätte.

die 2te frage, auf einer 2spurigen autobahn, kann ich in der mitte, also zwischen zwei spuren fahren, natürlich auch unter diesem aspekt das diese leer ist. und wie verhaltet ihr euch auf so leeren auobahnen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. März 2016 um 12:32:10 Uhr:



Zitat:

Wenn ich jemanden, der auf der rechten Spur 130 fährt auf einen LKW auflaufen lasse behindere ich den genau so

Nein, das nicht. Sonst hast du aber vollkommen recht!
Auf der rechten Spur ist man erstmal vollkommen für sich selber verantwortlich, wer anfängt irgendwo aufzulaufen hat schon einen Fehler gemacht. Nämlich Abstand nicht eingehalten!

Der 130-Fahrer hat in meinem geschilderten Fall 2 Möglichkeiten: Entweder reduziert er selbst seine Geschwindigkeit um 50 km/h, um den 180-Fahrer passieren zu lassen, oder er wechselt relativ frühzeitig nach links (ohne Gefährdung) und der 180-Fahrer muss sein Tempo um die gleichen 50 km/h reduzieren. Warum sollte in einer solchen Situation der 180-Fahrer mehr Recht auf "sein" Tempo haben?

Abgesehen davon wäre es natürlich nett, wenn der 130-Fahrer für die Dauer des Überholvorgangs sein Tempo auf 160 erhöhen würde, dann treffen sich beide sozusagen in der Mitte...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 16. März 2016 um 21:06:34 Uhr:



Zitat:

Wenn ich von hinten mit über 200 links ankomme erwarte ich von einem vernünftigen Menschen, daß er abbremst und mich vorbei läßt, auch wenn er gerade den Tempomat bei 110 drin hat.
Liegt wohl daran, daß ich das umgekehrt genauso mache.

Ich hab da noch nen besseren Vorschlag.

Du bremst erst mal auf meine 110km/h herunter. Dann bremsen wir beide gleichmäßig weiter herunter, bis ich auf den Standstreifen anhalte und jetzt kannst wieder auf deine über 200km/h beschleunigen.

Na, wär das was? 😁

Suchst du Ärger? 😉

@Diedicke1300

Erstmal gut, dass du während des Überholes deine Geschwindigkeit anpasst. 🙂
Das machen leider die wenigsten Autofahrer so, es wird meist die Spur gewechselt und mit gleicher Geschwindigkeit weiter gefahren.

Aber noch eine Frage, die 15 Sekunden Wartezeit auf der rechten Spur, um den Schnellfahrer passieren zu lassen, findest du nicht zumutbar?

Noch eine zweite Frage, wenn das Fahrzeug links mit 40 km/h unterwegs ist, wärst du dann auch bereit von 100 km/h auf 140 km/h zu beschleunigen?


Gruß

Uwe

Zitat:

Suchst du Ärger? 😉

Is doch dein Ärger, sprich, deine Nervenzellen reduzieren sich durch selbst auferlegtem Stressempfinden. 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. März 2016 um 21:00:54 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 16. März 2016 um 17:18:51 Uhr:


Wenn ich von hinten mit über 200 links ankomme erwarte ich von einem vernünftigen Menschen, daß er abbremst und mich vorbei läßt, auch wenn er gerade den Tempomat bei 110 drin hat.
Liegt wohl daran, daß ich das umgekehrt genauso mache.


Ja so unterschiedlich sind die Menschen, in den seltenen Fällen wo ich mal so zügig unterwegs bin, erwarte ich gar nix, ich sehe genau wenn jemand vor mir aufläuft und nun wegen mir "verhungert" wird, da stelle ich frühzeitig drauf ein. Ich nehme einfach Fahrt raus und gehe erst gar nicht nach links, bleibe hinter dem Auflaufenden, erst wenn wir am Hindernis vorbei sind wird wieder beschleunigt. Aber meist tucker ich eh mit RG vor mich hin. Ich bin einfach in der komfortablen Situation nicht rasen zu müssen.

Ich hasse es andere zu behindern, schön wäre es wenn andere mich nicht behindern, aber das wird ein Traum bleiben.

Deinen letzten Satz sollte man einrahmen.
Ich bin auch nicht immer auf der Überholspur unterwegs.
Wenn ich aber von rechts nach links wechsle und im Rückspiegel jemand schnell links angefahren kommt, dann bleibe ich rechts und bremse im Zweifel kurz ab.
Mir geht es da wie dir ... ich hasse es andere zu behindern!
Leider habe ich nicht den Luxus immer langsam fahren zu können, weil ich sonst noch mehr Zeit auf der verdammten Strasse verbringen müßte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 16. März 2016 um 21:09:54 Uhr:



Mir geht es darum, daß Leute rausziehen, obwohl ein wesentlich schnelleres Fahrzeug von hinten kommt.
Keiner der beiden übertritt eine Gesetzt, Richtgeschwindigkeit ist nicht bindend.
Und jetzt sagst du mir, es ist in Ordnung, daß der Langsamfahrende rauszieht statt einen Augenblick zu verzögern?
...

Wenn er so knapp vor dir rauszieht, dass du stark bremsen musst, hat er einen Fehler gemacht. Wenn er aber rauszieht wenn du noch weit hinten bist, dann siehst du das (hoffentlich), sodass es evtl reicht wenn du nur vom Gas gehst. Wenn du das früh genug machst, musst du nicht auf seine Geschwindigkeit abbremsen.

Zitat:

@pk79 schrieb am 16. März 2016 um 21:18:05 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 16. März 2016 um 21:09:54 Uhr:



Mir geht es darum, daß Leute rausziehen, obwohl ein wesentlich schnelleres Fahrzeug von hinten kommt.
Keiner der beiden übertritt eine Gesetzt, Richtgeschwindigkeit ist nicht bindend.
Und jetzt sagst du mir, es ist in Ordnung, daß der Langsamfahrende rauszieht statt einen Augenblick zu verzögern?
...

Wenn er so knapp vor dir rauszieht, dass du stark bremsen musst, hat er einen Fehler gemacht. Wenn er aber rauszieht wenn du noch weit hinten bist, dann siehst du das (hoffentlich), sodass es evtl reicht wenn du nur vom Gas gehst. Wenn du das früh genug machst, musst du nicht auf seine Geschwindigkeit abbremsen.

Das ist klar, wenn ich sehe, daß jemand weit vor mir rauszieht, dann gehe ich natürlich vom Gas und lasse mich "anrollen".

Ich muss mal sagen, die dreispurige leere Autobahn, wird irgendwie immer voller. 😉

Och Leute... Wird jetzt wieder zum 365. Mal darüber diskutiert, wer wann bei welcher theoretischen Differenzgeschwindigkeit rausziehen darf?

Was mir am EP auffällt, ist die Tatsache, dass jemand nachts mit 220 km/h über die dunkle Autobahn brettert und sich lediglich Gedanken darüber macht, welche Spur er benutzen soll.

220 km/h im Dunkeln verstößt gegen das Sichtfahrgebot und wird von jeder Versicherung als grob fahrlässig betrachtet. Nur mal so zum darüber nachdenken...

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 16. März 2016 um 21:43:14 Uhr:


Ich muss mal sagen, die dreispurige leere Autobahn, wird irgendwie immer voller. 😉

Aber nur weil sich die langsamen und die schnellen gegenseitig so sehr blockieren, dass sie am Ende alle gemeinsam im Stau stehen 😁

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 16. März 2016 um 21:52:07 Uhr:


220 km/h im Dunkeln verstößt gegen das Sichtfahrgebot und wird von jeder Versicherung als grob fahrlässig betrachtet. Nur mal so zum darüber nachdenken...

Mein Matrix LED macht ganz viel hell 😁

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 16. März 2016 um 21:52:07 Uhr:


Was mir am EP auffällt, ist die Tatsache, dass jemand nachts mit 220 km/h über die dunkle Autobahn brettert und sich lediglich Gedanken darüber macht, welche Spur er benutzen soll.

Da sieht man mal wieder welche Probleme die Bürger haben und alles verdrehen und sich zusammen spinnen.

Und ob die Autobahn leer ist oder nicht, deswegen ist sie kein rechtsfreier Raum, auch wenn sich manche das so wünschen. Und man hat sich an das geltende Recht zu halten.

Daher meine zum nachdenken anregende Frage vor einiger Zeit, wann der nächste Thread kommt: "Darf ich besoffen auf der leeren Autobahn fahren?"

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. März 2016 um 21:13:57 Uhr:


@Diedicke1300

Erstmal gut, dass du während des Überholes deine Geschwindigkeit anpasst. 🙂
Das machen leider die wenigsten Autofahrer so, es wird meist die Spur gewechselt und mit gleicher Geschwindigkeit weiter gefahren.

Aber noch eine Frage, die 15 Sekunden Wartezeit auf der rechten Spur, um den Schnellfahrer passieren zu lassen, findest du nicht zumutbar?

Noch eine zweite Frage, wenn das Fahrzeug links mit 40 km/h unterwegs ist, wärst du dann auch bereit von 100 km/h auf 140 km/h zu beschleunigen?


Gruß

Uwe

Wer sagt das ich nicht warte ?
Die Zeit das ich mit den drängelnden Hohlbirnen anlege ist vorbei, das überlasse ich anderen. In seltenen Fällen wird der Abstandsverstoß ja auch geahndet. Und das ist auch gut so. Der eine oder andere Rechtsstreit ist durch diese sinnlose Drängelei und Rechthaberei auch schon entstanden, das ist sogar noch besser, wenn es zum Unfall kommt ist auch gut, meist treffen sich die beiden Richtigen.

Zum Thema zumutbar, ich sehe es als genauso zumutbar an das der Schnellere bremst zumal der seinen Vorteil eh in der Regel sich unrechtmäßig erschlichen hat indem er das Rechtsfahrgebot ignoriert.

Zu Deiner zweiten Frage, ich denke erst mal du hast vor der 40 eine 1 vergessen, und meinst somit 140 Kmh, zur Antwort, ich bin mit meiner Geschwindigkeitswahl sehr flexibel, habe Bremse und Gas haben bis jetzt immer funktioniert, mir fällt da auch wirklich kein Grund ein Gas oder Bremse nicht zu benutzen.

Einen entscheidenden Luxus genieße ich da sogar noch, muss ich fairer Weise zugeben, zu 80 % meiner Kilometer muss ich nicht auf den Verbrauch achten, da kann durch die Düsen gespritzt werden was notwendig ist, nicht das was der Sparwahn vieler zulässt.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 16. März 2016 um 22:01:45 Uhr:



Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 16. März 2016 um 21:52:07 Uhr:


Was mir am EP auffällt, ist die Tatsache, dass jemand nachts mit 220 km/h über die dunkle Autobahn brettert und sich lediglich Gedanken darüber macht, welche Spur er benutzen soll.

Da sieht man mal wieder welche Probleme die Bürger haben und alles verdrehen und sich zusammen spinnen.

Warum verdrehen und zusammen spinnen? Das steht doch da:

Zitat:

@eminem7905 schrieb am 16. Dezember 2006 um 15:05:36 Uhr:


hi,

bin jetzt am donnerstag nachts auf der A45 gefahren, tempomat auf 220 und dann kamm ich ins grübeln, in deutschland gilt das rechtsfahrgebot, aber weil ich keinen behindert habe bin ich in der mitte gefashren, und habe die kurven geschnitten, praktisch bei einer linkskurve, von der mittleren fahrspur auf die linke und aus der kurve auf die mittlere. natürlich mit benutzung des blinkers. wenn mich nun so die polizei sehen würde, würde ich mich strafbar machen, oder nicht.

Der TE ist zwar mittlerweile 10 Jahre älter (hoffe ich doch zumindest) und die A45 zwischen Hagen und Gießen voller Baustellen und Tempolimits aber die damalige Frage stellte sich nun einmal so.

Die links Fahrer haben es leicht, weil sie immer Vorfahrt haben. Deshalb fährt von denen auch nie einer rüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen