3 Spurige leere Autobahn, befolgt ihr das Rechtsfahrgebot??

hi,

bin jetzt am donnerstag nachts auf der A45 gefahren, tempomat auf 220 und dann kamm ich ins grübeln, in deutschland gilt das rechtsfahrgebot, aber weil ich keinen behindert habe bin ich in der mitte gefashren, und habe die kurven geschnitten, praktisch bei einer linkskurve, von der mittleren fahrspur auf die linke und aus der kurve auf die mittlere. natürlich mit benutzung des blinkers. wenn mich nun so die polizei sehen würde, würde ich mich strafbar machen, oder nicht.

wie gesagt autobahn war leer, und komischerweise sehr sehr wenige lkws unterwegs. finde auch sicherer bei solcher geschwindigkeit in der mitte zu fahren, weil man zum ausweichen (ja ja bei den geschwindigkeiten und nachts nicht wirklich möglich) ja links und rechts mehr spielraum hätte.

die 2te frage, auf einer 2spurigen autobahn, kann ich in der mitte, also zwischen zwei spuren fahren, natürlich auch unter diesem aspekt das diese leer ist. und wie verhaltet ihr euch auf so leeren auobahnen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. März 2016 um 12:32:10 Uhr:



Zitat:

Wenn ich jemanden, der auf der rechten Spur 130 fährt auf einen LKW auflaufen lasse behindere ich den genau so

Nein, das nicht. Sonst hast du aber vollkommen recht!
Auf der rechten Spur ist man erstmal vollkommen für sich selber verantwortlich, wer anfängt irgendwo aufzulaufen hat schon einen Fehler gemacht. Nämlich Abstand nicht eingehalten!

Der 130-Fahrer hat in meinem geschilderten Fall 2 Möglichkeiten: Entweder reduziert er selbst seine Geschwindigkeit um 50 km/h, um den 180-Fahrer passieren zu lassen, oder er wechselt relativ frühzeitig nach links (ohne Gefährdung) und der 180-Fahrer muss sein Tempo um die gleichen 50 km/h reduzieren. Warum sollte in einer solchen Situation der 180-Fahrer mehr Recht auf "sein" Tempo haben?

Abgesehen davon wäre es natürlich nett, wenn der 130-Fahrer für die Dauer des Überholvorgangs sein Tempo auf 160 erhöhen würde, dann treffen sich beide sozusagen in der Mitte...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Also was lernen wir wieder ? Wer schnell fährt darf andere behindern. Ich weiß, die wenigsten die meinen schnell zu fahren verstehen was ich sagen will.

Ich machs mal wie in der Sendung mit der Maus, wenn die ganzen Dicken meinen volle pulle durch enge Türen rennen zu müssen, nur weil keiner schneller rennt, kommen die Dünnen nicht mehr durch Tür.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 15. März 2016 um 20:09:13 Uhr:


Also was lernen wir wieder ? Wer schnell fährt darf andere behindern. Ich weiß, die wenigsten die meinen schnell zu fahren verstehen was ich sagen will.

Ich machs mal wie in der Sendung mit der Maus, wenn die ganzen Dicken meinen volle pulle durch enge Türen rennen zu müssen, nur weil keiner schneller rennt, kommen die Dünnen nicht mehr durch Tür.

Sorry.
Quatsch. Wir reden von BAB leer - oder zumindest ziemlich leer.
Da wird keiner behindert. Da fahren die, die >250 - 300 fahren können einfach das was der Brenner hergibt.

Wie "Diedicke1300" prophezeit hat - meldete sich schon der erste Schnellfahrer der es nicht verstanden hat 😁
Notorische Linksfahrer blockieren und bremsen diejenigen aus, die langsamer fahren und sich an das Rechtsfahrgebot halten.

Das ist bei der schon im Titel genannten leeren Autobahn eh wieder eine akademische Diskussion und wirkt für mich wieder herbeiklausuliert, nur um das Lieblingsthema wieder mal zur Sprache bringen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 15. März 2016 um 20:25:09 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 15. März 2016 um 20:09:13 Uhr:


Also was lernen wir wieder ? Wer schnell fährt darf andere behindern. Ich weiß, die wenigsten die meinen schnell zu fahren verstehen was ich sagen will.

Ich machs mal wie in der Sendung mit der Maus, wenn die ganzen Dicken meinen volle pulle durch enge Türen rennen zu müssen, nur weil keiner schneller rennt, kommen die Dünnen nicht mehr durch Tür.

Sorry.
Quatsch. Wir reden von BAB leer - oder zumindest ziemlich leer.
Da wird keiner behindert. Da fahren die, die >250 - 300 fahren können einfach das was der Brenner hergibt.

Entschuldigung angenommen.😁
Aber auch wenn Du meinst von einer leeren Autobahn hier zu reden, der Übergang zu einer ziemlich, ein bisschen, fast leeren Autobahn zu einer mäßig, wenig, ein wenig befahrenen Autobahn ist fließend, das interessiert aber die wenigsten Linkspurgeilen, auch die Einbildung "Ich bin ein Schneller" ist relativ, und so kommt das eine zum anderen und man ist ganz klar beim Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.

Solange die AB wirklich leer ist kannst Du von mir aus Schlangenlinien über alle Spuren fahren, ist mir Wurst aber sowie andere VTs ins Boot kommen gilt gleiches Recht und gleiche Pflichten für alle.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. März 2016 um 21:14:57 Uhr:


Das ist bei der schon im Titel genannten leeren Autobahn eh wieder eine akademische Diskussion und wirkt für mich wieder herbeiklausuliert, nur um das Lieblingsthema wieder mal zur Sprache bringen zu können.

Nein, auch beim TE war die AB nicht leer, er erwähnt eindeutig andere Fahrzeuge.
Und die eventuelle Behinderung die hier erwähnt wird, bezieht sich immer nur auf noch schnellere Fahrzeuge der Schnellen. Und das ist nun mal falsch. Und mir liegt es nun mal am Herzen das die Schnellen begreifen das sie, auch wenn sie nur links fahren andere behindern, je schneller um so mehr, auch wenn kein noch Schnellerer von hinten kommt.

Und wenn Du meinst die Diskussion ist überflüssig, mach dicht, wurde ja alles gesagt.

Wie ´soll man andere behindern wenn man schnelleer fährt?

Zitat:

@pico24229 schrieb am 16. März 2016 um 11:02:55 Uhr:


Wie ´soll man andere behindern wenn man schnelleer fährt?

Ganz einfach, je schneller Du fährst, je mehr nimmst Du langsameren die Möglichkeit auch mal die Spur zu wechseln, je schneller Du fährst je mehr Meter auf der Bahn benötigst Du für Dich und deine Sicherheit.

So jedenfalls meine Ansicht, da ich bemüht bin niemanden zu behindern oder gar zu gefährden, und je schneller Du von hinten auf der linken Spur angeflogen kommst, desto früher "verbietest" Du mir selbst die Spur zu wechseln.

Naja das halte ich wirklich an den haaren herbeigezogen. Aber natürlich nicht total falsch. Aber sobald es 3-spurig ist oder nicht sehr voll auf der BAB ist so eine Behinderung nicht mehr gegeben.

Bevor jetzt wieder ein anderer Schnellfahrer kommt und meint das stimmt nicht, will ich mal schnell in die Bresche springen, und sagen dass das grundsätzlich so stimmt. In dem ich auf der linken angeschossen komme, kann der 110 Fahrer den LKW nicht mit seinen 110 überholen, sondern müsste entweder mit Vollgas vorbei, oder eben leicht abbremsen, mich vorbeilassen, und dann überholen.

Die Frage wäre dann? Wessen Recht ginge hier vor? Ich denke mal beide haben das gleiche. Heißt also wenn Du wegen mir auf 90 abbremsen musst, hast Du Pech gehabt, und wenn ich wegen Dir von 240 auf 110 verzögere, hab ich Pech gehabt. Man kann es schon so sehen ja, nur wird eben auch anders herum ein Schuh draus, du wirst damit genau so klar kommen müssen, der 240 Fahrer hat da auch nix falsch gemacht. Insofern - wie so oft, einfach Pech gehabt, wen auch immer es trifft.

Edit: Haha Mist, doch nicht geschafft, einer war natürlich schneller. 😁

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 16. März 2016 um 11:20:36 Uhr:


... und wenn ich wegen Dir von 240 auf 110 verzögere, hab ich Pech gehabt.

Uiii, RESPEKT, hier wirst Du aber Gegenwind bekommen.
Und in der Realität sieht das dann so aus das "Du" mir auf einen Meter auffährst mich wüst beschimpfst, mich dann überholst Dich vor mich setzt und mich dann voll ausbremst um mir zu zeigen wer der Chef auf der Bahn ist. 😁

Ne da habe ich keinen Bock drauf, da bremse ich lieber vorher und lasse Dich ziehen.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 16. März 2016 um 11:18:53 Uhr:


Naja das halte ich wirklich an den haaren herbeigezogen. Aber natürlich nicht total falsch.

😁 Geil, ein Wiederspruch in sich selbst ! 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. März 2016 um 11:30:31 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 16. März 2016 um 11:20:36 Uhr:


... und wenn ich wegen Dir von 240 auf 110 verzögere, hab ich Pech gehabt.

Uiii, RESPEKT, hier wirst Du aber Gegenwind bekommen.
Und in der Realität sieht das dann so aus das "Du" mir auf einen Meter auffährst mich wüst beschimpfst, mich dann überholst Dich vor mich setzt und mich dann voll ausbremst um mir zu zeigen wer der Chef auf der Bahn ist. 😁

Ne da habe ich keinen Bock drauf, da bremse ich lieber vorher und lasse Dich ziehen.

Das ist eine Unterstellung, für die Du in keinster Weise Grund hast, da Du mich nicht kennst. Sicherlich komme ich Dir etwas näher, das liegt einfach in der Natur der Sache, je nach dem wie spontan Du rüberziehst. Aber dann lass ich mich wieder zurückfallen und warte eben bis ich wieder Gas geben kann. Ich hup noch nicht mal an Ampeln, wenn der vor mir bei Grün pennt.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 16. März 2016 um 11:53:43 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. März 2016 um 11:30:31 Uhr:


Uiii, RESPEKT, hier wirst Du aber Gegenwind bekommen.
Und in der Realität sieht das dann so aus das "Du" mir auf einen Meter auffährst mich wüst beschimpfst, mich dann überholst Dich vor mich setzt und mich dann voll ausbremst um mir zu zeigen wer der Chef auf der Bahn ist. 😁

Ne da habe ich keinen Bock drauf, da bremse ich lieber vorher und lasse Dich ziehen.

Das ist eine Unterstellung, für die Du in keinster Weise Grund hast, da Du mich nicht kennst. Sicherlich komme ich Dir etwas näher, das liegt einfach in der Natur der Sache, je nach dem wie spontan Du rüberziehst. Aber dann lass ich mich wieder zurückfallen und warte eben bis ich wieder Gas geben kann. Ich hup noch nicht mal an Ampeln, wenn der vor mir bei Grün pennt.

Man, ich habe das "Du" doch extra gekennzeichnet, das war auf Dich bezogen einfach ein Späßle, habe noch ein Grinsemann hinter gemacht !

Aber es ist nun mal so in der Realität, da kannste nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen