3 Soundrätsel

Mercedes E-Klasse

Hallo,

nachdem die NL in vielen Fällen wiederholt ratlos ist, versuche ich es noch mal mit der Glaskugel und der Schwarmintelligenz hier im Forum - mir gehen die Folgenden Sachen nämlich ziemlich auf die Nerven.

1)
Da wäre zum einen ein drehzahlabhängiges Jaulen, welches durch die Klima- bzw. Lüftungsanlage verursacht wird, hier kann man sich das anhören.
In diesem Video hört man eigentlich die Ganze Zeit nicht (!) das Motorgeräusch, sondern die Klima/ Lüftung
bei 0:14 deaktiviere ich nur die Klimaanlage, daraufhin ändert sich nichts, bei 0:30 auch die Lüftung - daraufhin ist das drehzahlabhängige Geräusch - wie immer - weg. An Tagen mit Temperaturen oberhalb 20°C ist das Jaulen dann (außer bei kräftigerem Beschleunigen natürlich) immer präsent und lauter, als das Motorengeräusch.

2)
Zum anderen habe ich seit dem ersten Tag ein Heulen, wie aus einem defekten Getriebe auf der Autobahn, reproduzierbar beim Abtouren von oberhalb von 170km/h, setzt es bei ca. 160km/h ein.
Es ist in seiner Frequenz auf längeren Strecken nervtötend, da es während der Fahrt sich auf einen immer größeren Geschwindigkeitsbereich ausdehnt. Es kommt vor, dass es von 110 - 170km/h die ganze Fahrt "heult", bei Fahrten über 500km am Stück dann nicht nur beim Abtouren, sondern immer.
Hier kann man sich das anhören. Bei 0:21 setzt das Heulen erneut gut vernehmlich ein.

3)
Ein kleinerer Schönheitsfehler ist der Kompressor für die Luftfederung, welche der Kombi hinten hat.
Da ich einen 4matic fahre, sitzt dieser vorn - und der läuft nicht selten und wenn, dann deutlich im Innenraum vernehmbar. Kennen andere 4matic-Fahrer das auch? MB sagt "normales Betriebsgeräusch", aber ich habe das Gefühl, dass der Kompressor zu laut und/oder überhaupt nicht von der Karrosserie entkoppelt ist. (Hab ich nicht aufgenommen)
Das ist wie gesagt nur merkwürdig für ein 100k€ Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DannyDisco schrieb am 22. Juli 2020 um 13:22:34 Uhr:



Zitat:

@DannyDisco schrieb am 17. Juli 2020 um 19:20:30 Uhr:


Ich bin nächsten Dienstag zur Reklamation beim Freundlichen und werde berichten.

Sooo, sehr ernüchternd das Thema.
Der Wagen war über Nacht beim Freundlichen aber oh Wunder, kein Ergebnis.
„Der Wagen hört sich ganz normal an“.
Also habe ich den Wagen mitgenommen und so lange gefahren, bis das Heulen anfing.
Zurück zum Freundlichen, Servicetechniker geschnappt und nun soll der Wagen ab kommender Woche für mindestens 3 Tage dort bleiben. Zuffenhausen soll auch involviert werden.
Ich werde berichten...

Warum Zuffenhausen? Ist Deine E-Klasse ein Porsche?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Bei mir ist das Geräusch auch perfekt synchron mit der Drehzahl. Wenn ich an der Ampel abbremse, kann ich den (aus meiner Sicht überflüssigen) Schaltvorgängen zuhören. Das kann doch nicht vom Turbo kommen? Ich drücke aber Matts die Daumen.

Auch bei mir geht das Geräusch im laufenden Betrieb nicht sofort weg, wenn ich nur den Kompressor abschalte. Erst wenn ich die Lüftung abschalte ist es gleich weg. Aber: wenn ich nur den Kompressor abschalte und ca 10 Minuten ohne Kompressor weiterfahre, verschwindet das Gejaule dann doch. Auch wenn ich nur den Kompressor abschalte und den Motor neu starte, jault nichts mehr.

@comfypendler Ja, weil der Kompressor nicht sofort ausgeht, sondern erst ca. 10min nach Deaktivieren von AC. Erzwingen kann man es aber sofort mit kurz Lüfter=0, dann geht er sofort aus.
Ist AC deaktiviert, dann bleibt der Kompressor auch bei Neustart aus.

Ja, genau so ist es. Ich habe meine Nachricht fast zeitgleich mit Deiner geschrieben und Deine erst gesehen, nachdem ich meine gepostet hatte.

Wir scheinen jedenfalls das gleiche Problem zu haben. Deswegen bin ich auch ratlos. Wenn ich beim Händler Stress mache, wird man mir den Kompressor wechseln, danach vielleicht noch das Auslassventil. Aber das Gejaule wird dennoch weitergehen.

Exakt. Bei mir ist beides gewechselt, Kältemittel x-mal gewogen…

Zwischenstand: Mir wurde tatsächlich gerade von der Werkstatt mitgeteilt, Ursache des Geräuschs sei der defekte Turbolader, der nun getauscht werden müsse. Keine weiteren Details bisher. Und am Freitag will ich in den Urlaub fahren…

Hi Matts, das wäre ja unglaublich.
Würde bei mir bedeuten, dass der Turbo spätestens 6 Monate nach Auslieferung den Knacks bekommen hätte…

Matts, any news?

Hallo zusammen,
ich war drei Wochen im Urlaub - daher komme ich auch erst jetzt dazu, ein Update zu übermitteln. Der Tausch des Turbos hat das Pfeifgeräusch des Turbos eliminiert, das Gejaule der der Klimaanlage allerdings nicht. Für die Klimaanlage wurde ein Update aufgespielt, aber auch das hat keine spürbare Veränderung gebracht. Ich hatte den Wagen bei der Werkstatt abgeholt und bin dann direkt in den Urlaub nach Italien gefahren: Das Gejaule war, wie bereits im vergangenen Jahr erlebt, immer präsent. Irre! Das zweite, von mir ebenfalls monierte Problem ist übrigens ein Ausfall von TrafficLive und weiterer Funktionen des Kommunikationsmoduls seit Anfang Mai. Auch hier kein Ergebnis. Ich kann das alles nicht mehr fassen…

Willkommen bei „Das Beste…..“

Geht mir genau wie dir: Nichts können sie abstellen, wirklich gar nichts - weil es ihnen irgendwie auch egal ist.

Und los geht‘s! Kaum ist es draußen wieder wärmer, jault auch schon die Klimaanlage und der Wagen klingt wieder wie eine Blechbüchse.

Ich hab meinen 400D ja abgegeben. Dort hieß es zum Schluß: "Stand der Technik am Band".

Dass dem nicht so ist, beweisen täglich tausende 213er, die sich nicht nach Renault 5 GT anhören.

Mein 300de auch nicht (3x Holz klopf!)

Zitat:

@Matts2006 schrieb am 4. Mai 2022 um 19:10:38 Uhr:


Und los geht‘s! Kaum ist es draußen wieder wärmer, jault auch schon die Klimaanlage und der Wagen klingt wieder wie eine Blechbüchse.

Nervt mich auch. Ein halbes Jahr lang fährt man Mercedes und dann wieder ein halbes Jahr Blechbüchse.

Zitat:

@comfypendler schrieb am 10. Mai 2022 um 14:52:20 Uhr:



Zitat:

@Matts2006 schrieb am 4. Mai 2022 um 19:10:38 Uhr:


Und los geht‘s! Kaum ist es draußen wieder wärmer, jault auch schon die Klimaanlage und der Wagen klingt wieder wie eine Blechbüchse.

Nervt mich auch. Ein halbes Jahr lang fährt man Mercedes und dann wieder ein halbes Jahr Blechbüchse.

Bei mir das Gleiche.
Der Freundliche kann auch spontan gar nicht mehr nachvollziehen, welches Geräusch ich reklamiert habe.
Schade, das war mein erster MB und evtl. auch der letzte!

Hallo

leider habe ich ebenfallls dieses Gejaule und würde mich über eine Lösung wirklich freuen. Auch meine Werkstatt kann mir nicht sagen, wo der Unterschied zwischen Klimaanlage an und aus ist. VG

Ein neues Jahr, das selbe Gejaule! Aber: Ich gebe den Wagen jetzt ab und übernehme im Grunde den gleichen - nur jetzt als MOPF und mit 18.000 km. Bei den beiden Probefahrten waren keine Klimageräusche vernehmbar. Ich hoffe, das bleibt dann auch so. Drückt mir die Daumen!

Deine Antwort