3. Sitzreihe
Hallo Freunde,
Ich habe mir ein Ford Grand c-max gekauft, und ich finde das die dritte Sitz reihe unnötig ist und möchte gerne die Sitze ausbauen, hat es jemandem schon mal gemacht???
Ist es einfach? und gibst es was um das Rad Loch zu decken??
Vielen Dank!
Serge
Beste Antwort im Thema
Hier sind die versprochenen Fotos.
Außerdem habe ich mir heute einen neuen Kofferraumboden gebastelt. Die "Unterkonstruktion" besteht aus dem Lattenrost von einem alten Kinderbett und überbrückt die Radmulde. Dann habe ich aus einem alten Teppich ein passendes Stück zugeschnitten und drauf geklebt. Das Ergebnis reicht mir als temporärer Kofferraumboden völlig aus.
53 Antworten
Nein, geht es leider nicht.
Ich hatte bei der Bestellung mit unserem Verkäufer auch darüber gesprochen - wir haben ihn als 5-Sitzer bestellt und ich meinte, man könne die beiden Sitze der 3. Reihe ja bei Bedarf nachrüsten.
Der Freundliche gab mir dazu zu bedenken, dass
- beim Umbau neben den Sitzen die Gurte aus-/eingebaut, die hinteren Verkleidungen (D-Säule) ausgetauscht sowie die Bordelektronik umprogrammiert werden müssen. Ebenso ist ein Austausch des Bodens im Kofferraum fällig.
Arbeitskosten beim fFH lägen bei ~1000€.
- die Zulassungsbescheinigung nicht mehr der Fahrzeug-Situation entspricht, da hier die Anzahl der Sitzplätze eingetragen ist -> lösbar durch eine TÜV-Abnahme und Änderung der Papiere.
Kosten 150-300€
- die Versicherung informiert werden muss, da u.U. andere Haftungskonditionen gelten würden.
Gruß,
bezio
Du hast recht, in der EG-Übereinstimmungsblatt stehen 5 Sitze drin, wofür sind dann die hintern seitenablagen Installiert. Hier würde sich der Fuchs ja selber in den Schwanz beißen. Kein Herstelle montiert von sich aus Zubehör, was der Verbraucher dann nur durch Umwege verwenden kann. 🙄
Gruß Atztek
Andersrum wird ein Schuh draus 😉
Die ablagen sind standardmäßig drin, falls jemand die 3. Sitzreihe bestellt - und falls nicht, bleibt sie eben drin. Wohl billiger, als zwei Varianten zu verbauen (mit Teppich für den 5-Sitzer).
Die Ablagen stören im 5-Sitzer nicht wirklich, ein Teppich beim 7-Sitzer schon 😉
Mmh, dann muss ich wohl mit der 3. Sitzreihe leben. Nun weiß ich, warum sich manche einer einen Neuwagen holt. Da kann man sich das alles aussuchen.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man das alles umschreiben/anmelden lassen muss. Bei meinem alten Golf habe ich auch die kompletten Sitzpolster ausgebaut. Und beim kurzen C-Max lässt sich ja auch der mittlere Sitz ausbauen. Und bei Touran lassen sich auch die Sitze ausbauen soweit ich weiß. Dafür braucht´s ja keine Tüv Genehmigung. Der TÜV muss nur wissen, dass ein Transport von bis zu 7 Personen möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und beim kurzen C-Max lässt sich ja auch der mittlere Sitz ausbauen.
Beim kompakte C-Max kannst du
alle-nicht nur den mittleren Sitz- ausbauen,Ordnung muss sein😉
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Beim kompakte C-Max kannst du alle -nicht nur den mittleren Sitz- ausbauen,Ordnung muss sein😉Zitat:
Und beim kurzen C-Max lässt sich ja auch der mittlere Sitz ausbauen.
Alle drei Sitze der zweiten Sitzreihe aka Rückbank, wenn schon Ordnung sein soll... 😁
Ich trage mich mit dem Gedanken, für die nächste Urlaubsfahrt die 3. Sitzreihe auszubauen um mehr Platz zu bekommen. Im Urlaub werde ich ja definitiv keine 7 Sitze brauchen.
Da hier immer wieder das Thema vom Erlöschen der Betriebserlaubnis auftaucht, habe ich mal direkt beim TÜV nachgefragt, wie die das sehen. Die Antwort war selbst von denen etwas Wischi-Waschi:
Ganz sauber ist es nicht, da der Wagen als 7-Sitzer eingetragen ist. Bei einem temporären Ausbau, z.B. für eine Urlaubsreise, sieht er allerdings keine Probleme.
Das sind doch schon mal gute Neuigkeiten. Leider hat noch niemand geschrieben, ob man die Sitzreihe auch wirklich ausbauen kann bzw. wie das geht? Ich bin handwerklich nicht der Geschickteste, sonst würd ich´s selber mal versuchen.😉.
Der Ausbau ist kein großer Akt. Die Sitze sein in Fahrtrichtung mit 3 Schrauben und vom Kofferraum aus mit 2 Schrauben befestigt. Zusätzlich muss der Stecker von der Sitzkontrolle abgezogen werden. Anschließend die Sitze runterklappen und die Bank nach hinten herausheben. Hierzu sind zwei Personen sinnvoll, da die Bank doch recht schwer ist.
Das ganze habe ich bereits mehrmals hinter mir.
Lieben Gruß Enna
Zitat:
Original geschrieben von enna26
Zusätzlich muss der Stecker von der Sitzkontrolle abgezogen werden.
Hört sich einfach an. Danke schon mal für die Info. Wenn der Stecker von der Sitzkonsole abgezogen wird, geht dann nicht die Warnleuchte an, dass der Sitzgurt nicht angelegt wurde oder so?
Also bei mir ist die Warnleuchte nicht angegangen. Ich vermutet daher, dass im Sitz ein Druckkontakt sitzt, der geschlossen wird, wenn jemand auf dem Sitz sitzt. Ohne Stecker kann auch kein Kontakt geschlossen werden 😉
Lieben Gruß Enna
So krame das Thema nochmals vor...
Habe jetzt auch vor die 3.Sitzreihe "vorübergehend" auszubauen.Sonst wird es eng mit Kinderwagen.
Habe jetzt den stecker gezogen (hinten rechte seite) jetzt sagt mir beim starten der Bordcomputer "Anschnall Kontrolle bitte Service aufsuchen" Müssen die Sitze drausen sein oder muss ich den stecker überbrücken ?? Sitze sind jetzt noch drin.
Wer hat schon die Sitze ausgebaut und nen Foto davon ?
Mfg Retterling
Ich hatte noch das Problem, dass ich die Schrauben, mit denen die Sitze verschraubt sind, gar nicht auf bekommen haben, jedenfalls nicht mit einem Standardschrauabenschlüssel. Die Schrauben sind so fest wie Radmuttern. Hab´s dann aufgegeben, die hintere Sitzreihe auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von Retterling
Habe jetzt den stecker gezogen (hinten rechte seite) jetzt sagt mir beim starten der Bordcomputer "Anschnall Kontrolle bitte Service aufsuchen"
Hallo Retterling,
Hast Du das Problem mit der Anschnallkontrolle lösen können? Ich will jetzt in den nächsten Tagen auch die 3. Sitzreihe für die Urlaubsfahrt temporär ausbauen.
Ich hätte mir gedacht, dass ich alles, was momentan in diesem Styroporteil unter dem Kofferaumboden drin ist (Verbandskasten, Reifenrep.-Kit etc.), lose in die Ersatzradmulde packe und eine einfache Holzplatte als neuen Kofferraumboden drüberlege. Müsste doch gehen, oder?
Muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen, ist eh nur für die Urlaubsfahrt.
Hallo,
Habe leider auch noch keine Lösung des Problems.
Beim Starten sagt der Bordcomputer "Service nötig" danach ist aber die anzeige verschwunden.Kann ich glaube ich ein jahr lang mit leben.
Wenn Ich beim FFH bin frag ich mal nach ob mann es abstellen kann.Ich überlege auch mir die Original Box der Reifenmulde zu holen um den Holraum auszufüllen.Als Auflage säge ich mir auch eine Platte zu darauf wiederum lege ich eine Kofferraumwanne welche ich mir bei Ebay schon bestellt habe.
Und alles nur damit ich den Kinderwagen "Ganz" reinstellen kann. Funzt aber Super das habe ich schon getestet.
MFG Retterling