3. Sammelbestellung für Sonderteile aus Posen
Hallo Caddy-Fans!
Da ja nun hunderte ( 😛 ) neue Caddy-User mit GC und Anderen existieren,
habe ich mal überlegt, die dritte Bestellung ins Leben zu rufen.?
Da ich mich selbst schon lange für die Tramper-/Junior Star-Taschen interessiere,
und meine "Regierung" beschlossen hat, die Organizer zu mögen,
wäre der Zeitpunkt vielleicht angebracht?
Ich will hier erstmal unverbindlich den Bedarf abchecken.
Sollte ausreichend Interesse bestehen, würde ich mal unsere
in der Nähe vertretenen Händler abklappern und sehen,
wer zu der Bestellung in der Lage ist. 😉
Es handelt sich mal wieder um die Stautaschen
an den seitlichen Heckscheiben (1. Junior Star, 2. Tramper).
Weiter um die Organizer (Junior Star),
und die Einstiegsgriffe (Junior Star).
Hier ist Junior Star im Überblick.
Wer weitere Infos, Teilenummern und die (ggf. veralteten) Preise wünscht,
möge bitte mal folgende Threads studieren:
1. Sammelbestellung , 2. Sammelbestellung .
Eigentlich hoffe ich auf zahlreiche Meldung, damit der Versuch lohnt
und ich endlich zu meinen Taschen komme! 😉😁
In diesem Sinne, Ulf
Beste Antwort im Thema
Sooo... 😛
Jetzt ist (fast*) alles klar.
Unsere Bestellung ist definitiv abgesetzt,
zum fest vereinbarten Lieferpreis von 100 Euro.
Ich werde also demnächst anfangen die Kohlen einzusammeln.
Also nicht erschrecken! 😛
Gruß Ulf
*Nur zur Lieferzeit gibt´s keine Aussage.
Da heisst es also abwarten und Teetrinken
bis dort alles geschneidert und verpackt ist.
200 Antworten
2 Monate vs 8 Wochen
Nabend Stefan,
Zitat:
Wenn die Teile bis zum Ende des Monats verteilt wären, würde das gut in meine Uraubsplanung passen.
lies mal
hier! 😛 Bei der letzten Poznan-Sammelbestellung hat die
Euro-Palette8 Wochen auf sich warten lassen... 😉
Gruß Torsten
Bestellung, bitte gründlich lesen!
So, liebe Foriker und Caddywütige!
Ich denke, wir haben genug gewartet.?
Im Groben stelle ich mir einen Ablauf ähnlich dem von 2007 vor.
Das heisst ich trage jetzt verbindlich Bestellungen zusammen,
sammle das passende Geld ein und bestelle.
Später werde ich dann alles in Empfang nehmen, verpacken
und mittels Post durch die Lande schicken.
Im Feinen bedeutet das: (und hier bitte genau lesen) 😉
Jeder Bestellwillige möge mir eine PN mit seiner Mailadresse senden.
Er erhält dann von mir einen Excel-Bestellzettel.
Die zurück erhaltenen füge ich dann zusammen in eine wieder anonymisierte
Liste und werde sie noch eine Weile zur Kontrolle online stellen.
Als Deadline stelle ich mir den kommenden Sonntag (10.05.09) vor.
Wenn bis dahin weiter keine Beanstandungen an
der Liste sind und soweit alle bestellt haben kriegt jeder
von mir noch eine Mail mit Preis und Kontodaten.
Auf Wunsch (Angabe auf Bestellzettel)auch schon früher.
Bei etwa 80% Zahlungseingang werde ich dann auf „Risiko“
die definitive Bestellliste an den freundlichen Teilemeister übergeben.
Sollte dann vielleicht mitte nächster Woche sein.
Die Lieferzeit steht, wie Torsten schon anmerke, völlig in den Sternen.
Also nicht zu früh hoffen!
Ich bin nicht in der Lage, bzw. Bereit für alle in Vorkasse zu gehen!
Die Abwicklung erfolgt ausschliesslich auf privater Ebene.
Jeder bekommt eine Kopie meiner Rechnung über X Taschen vom Autohaus.
Ich werde an dieser Aktion keinen Cent Gewinn machen!
Jeder zuviel überwiesene Cent wird den Päckchen beigelegt.
(Das könnte ja passieren, falls sich an den Versandkosten noch was tut.)
Genauso erwarte ich allerdings eine Nachzahlung,
falls diese noch Steigen sollten. In meiner Berechnung gehe ich erstmal
von den vorne schon öfter genannten 60 Teuros aus.
Inlandversand durch mich 6,90€ über DHL.
An dieser Stelle möchte ich noch Caddyhood zitieren:
Zitat:
...Mit der Preisgabe der persönlichen Adressdaten und E-mail Adresse hat jeder eine Vertrauensebene betreten und das Forum verlassen!...
weiter:
...Für alle persönlichen Daten die mir übermittelt worden sind, trage ich die Verantwortung!... ...ich bin nicht dafür zuständig und verantwortlich jedem Einzelnen ein rundum sorglos Paket wider seiner Zweifel zu schnüren!...
Danke für diese schöne Formulierung!
Das sollte bitte jedem klar sein.
Also, dann hoffe ich auf zahlreiche Wort- (PN)Meldungen!
Gruß Ulf
P.S. Inselwind und Christoph Poessl habe ich schon,
@ VW_Chris_666: Deine Mailadresse fehlt noch.
Habe nur die Postanschrift.😉
Hallo blue daddy,
ich bin dabei und werde bei Dir für beide Schiebetüren einen Halter für die Einstiegsgriffe bestellen. PN folgt sofort.
Vielen Dank für die viele Arbeit und
Gruß
Henry3
Hallo Leute,
eine Frage noch was beinhaltet denn das JuniorStar Paket denn genau? Ich habe da wiedersprüchliche Infos gefunden, ob z.b. ein Haltegriff (für die Schiebetür) oder gar 2 Haltegriffe dabei sind incl. des Befestigungsmaterials?
Sieht ja so aus als ob das Junior Star Paket dann preislich am besten abschneidet wenn wirklich 2x die Paktaschen + 2x der Organizer + Rucksack + Haltegriff (e) dabei ist. Denke dann brauch man nur noch die Befestigungsteile zusätzlich ordern oder sind die gar auch im Set dabei ?
Bye,bye mitoth
Die erste Liste... 😉
Bis jetzt habe ich 6 Meldungen von 11 verschickten Listen .
Klappt doch super, weiter so!
Liste ist angehängt, bitte nochmal prüfen.
Die rot markierten Flecken sind die "schwebenden Verfahren",
ich habe das aber erstmal so aufgenommen.
Habe bis jetzt auch keine weitere Meldung aus Polen.
Zu den Fragen (Griffe), naja, ich will mal sagen, keine Ahnung. 😰
Kann bitte mal einer der letzten Besteller sagen,
ob die Halter für die Einstiegsgriffe einzeln sind, oder im Set??
30 Euro für 20 cm Winkeleisen würde ich doch schon komisch finden.?
Und ggf. welche Teile genau alle zu dem JS-Paket gehörten.?
Ob das Junior-Paket als ganzes noch angeboten wird,
konnte mir der freundliche Teilemeister noch nicht sagen.
Er hatte so das Gefühl, dass die Spezis
in Poznan das nicht so recht anbieten wollten.
Ist aber alles in Klärung, ich nehm das erstmal alles so auf und dann
muss man notfalls hinterher noch umswitchen.
Also bis dann....
Gruß Ulf
Eine Frage noch: Braucht man eigentlich zur Befestigung der Organizer noch irgendwelche Knöpfe oder Verschlüsse?
thx
chip
Zitat:
Original geschrieben von Chip504
Eine Frage noch: Braucht man eigentlich zur Befestigung der Organizer noch irgendwelche Knöpfe oder Verschlüsse?thx
chip
Hallo Chip,
ich denke mal, die übliche Verfahrensweise ist diese:
_Kopfstützen abziehen
_die derart entstehenden kreisrunden Öffnungen auf der Oberseite der Rückenlehnen in deckungsgleiche Übereinstimmung mit den entsprechenden Öffnungen des Organizers bringen
_Kopfstütze wieder aufstecken
So werden jedenfalls derartige Taschen meist angebracht (hatte in meinem Dienstcaddy -Modelljahr 2005- auch Rückenlehnentaschen für die Kids dran, allerdings keine Organizer). Sollte mich sehr wundern, wenn es hier nicht so wäre. Lasse mich aber (un)gern eines Besseren belehren 😉
Beste Grüße
Poessl
Ich dachte wegen der unteren Befestigung. Oder werden die Teile unten mit einem Gummiband oder ähnlichem fixiert?
gruss
chip
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Die erste Liste... 😉Liste ist angehängt, bitte nochmal prüfen.
...bei mir alles i. O.
Zitat:
Original geschrieben von Chip504
..Ich dachte wegen der unteren Befestigung. Oder werden die Teile unten mit einem Gummiband oder ähnlichem fixiert?....
Da gibt´s einen Gurt, der unten rum kommt.
Grüss Gott miteinander.. Wegen der "Junior Star"-Tasche zum Einhängen an die Rückenlehne..Da ist doch ein Klapptisch dabei?..hat der irgendeine Befestigung oder ist der stabil,damit man darauf z.B. malen kann??..bin daran nämlich interessiert..Danke..🙂
Irgendwo hab ich ein Bild gesehen, wo ne volle 1,5er Getränkeflasche draufstand. Somit müsste es zum malen auch reichen.
BTW: Die Liste ist für mich auch OK.
gruss
chip