3 PROBLEME ...GTI 16V ABF

VW Vento 1H

hallo zusammen.

fahre nun schon seit knapp 4 jahren einen GTI 16V ABF BJ 95. damals gekauft mit 98000km, nun sind knappe 246000 runter!! Der Motor war mir bis jetzt immer treu und hat auch nie gezickt.habe immer alle services gemacht!!!

Nun zu meinen 3 leiden die kürzlich auftraten bzw immer noch da sind.

1. Seit dem wechsel der vorderen Bremsscheiben mit klötze, quitscht irgendetwas am rechten vorderrad. Je schneller ich fahre, desto öfter quitscht es auch. das quitschen hört auf sobald ich die bremse leicht betätige.

2. seit 2 wochen neigt mein auto dazu heiss zu werden. das heist: bei bergfahrten 2. oder 3. gang mit ca 50-80 km/h oder untertourigen fahrten auf der bundesstraße mit nur 80 -100 geht mir die wassertempertur auf ca 105-110 grad. leistung lässt auch nach. wenn ich dann schneller fahre wirds wieder kälter. logisch -> fahrtwind. gggg was kann da kaputt sein?? ist es normal im sommer das das wassser oft so steigt?? hab auch schon mal mit ausgeschalteter climatronic probiert, macht aber dasselbe. habe das erst seit etwa 2 wochn beobachtet. zuvor war meine temp immer konstant bei 90 grad, egal wie oder wo ich gefahren bin. Öl hab ich 10w40, kühlerwasser ist, denke ich mal vom zustand her in ordnung. sollte man das wasser vl. mal tauschen???? kühler dreckig??

3 auch erst seit 2-3 wochen: wenn ich an der ampel stehe oder einfach nur vom stand aus wegfahren will, hab ich schwierigkeiten vom fleck zu kommen. es scheint fast so als ob er jeden moment absterben will, jedoch erst wenn ich die kupplung kommen lasse. ich muss dann etwas mehr gas geben, dann funktionirts eigentlich tadellos. ist mein gaszug verstellt????? gibs sowas?? ggg lambdasonde hab ich mal getauscht, tut aber noch gleich. ganz tragisch wirds wenn ich die climatronic eingeschaltet habe. da ist fast kein wegkommen vom stand und ich brauch da manchmal auch 5-10 meter bis er wircklich power hat.
das di climatronic etwas an ps verschlingt ist mir bekannt. in letzter zeit jedoch fahr ich mit eingeschaltener clima als hätte ich nur mehr 100 ps oder so. schrecklich!! überhaupt aufwärst bekomm ichs zu spüren1111

lambdasonde wurde getauscht, hallgeber wurde vor 2 monaten beim tausch des zündtrafos kontrolliert. past.

so, nun seit ihr drann und ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt.

danke im voraus, mario.

21 Antworten

Der Motor nimmt also das Gas nicht richtig an.
Quasi ein "Loch" beim anfahren?

Das könnte am Luftmassenmesser liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Der Motor nimmt also das Gas nicht richtig an.
Quasi ein "Loch" beim anfahren?

Das könnte am Luftmassenmesser liegen.

bin mir dabei nicht sicher ob er das gas annimt oder ober einfach von selber abwürgen will. hab ich einen lufmassen oder mengen messer, oder regelt der 16v das mit den unterdruckschläuchen vom luftkasten?ß

ein loch beim anfahren wäre di richtige bezeichnung

ein mechaniker hat mir mal bei der DK das Gasseil in eine artführung eingeführt. er hat gesagt das seil wäre von der führung weg gewesn. danach gings super zum wegfahren, das gaspedal war auch angespannter und empfindlicher. nach 30 km war dann aber wieder alles beim alten. hab dann selber nachgesehn und auch einen mechaniker beauftragt, aber die sagten es wäre alles i. O. auch mir wäre nicht aufgefallen das da irgend etwas nicht in der führung wäre. jedoch sieht man das man das gasseil mittels einer kunststoffschraube hinter der Dk nachspannen kann. sollt ich das mal machen?? hat das sinn?? ändert sich mein standgas. mir kommt schon vor das das gaspedal nicht ganz gespannt ist. es hat etwas spiel. ca 1cm nach oben und unten.

THX m.

Das kannst du ja mal versuchen.
Nur nicht zu stramm spannen,sonst dreht der Motor
im Stannd zu hoch.

Kannst du denn nicht mehr zu dem Mechaniker
der das i.O. brachte fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Das kannst du ja mal versuchen.
Nur nicht zu stramm spannen,sonst dreht der Motor
im Stannd zu hoch.

Kannst du denn nicht mehr zu dem Mechaniker
der das i.O. brachte fahren?

eben nicht, der liegt 400 kilometer weit weg in salzburg. ich musste dort nur bremsscheiben tauschen tauschn und fragte ihn dann wegn dem problem.

Ähnliche Themen

Der ABF hat keinen Luftmengenmesser... Wurde denn mal der Fehlerspeicher ausgelesen?

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Der ABF hat keinen Luftmengenmesser... Wurde denn mal der Fehlerspeicher ausgelesen?

hi

ja der wurde schon des öfteren ausgelesen. es war immer alles i. O.

hab jetzt mal einen kleinen schlauch der vom luftfilterkasten zur DK führt, neu montiert. der hatte ein kleines loch. mir kommt vor das das ganze besser funktioniert. leider bleibt das problem noch mit eingeschaltener climatronic. er lässt sich immer noch sehr schwer anfahren. sehr lestig. sobald ich di kupplung kommen lasse würgst den wagen her. ggg ausserdem quitscht er auch beim betätigen der kupplung. is das der nehemer und geber?? er quitscht aber nur ab einer aussentemp. von ca 15-20 grad. sonst nie. komisch, oder??

tja ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen