3 MPS zu empfehlen ?
Hallo liebe platz da fahrer 🙂
Ich habe nach langem überlegen eine probefahrt beim händler angemeldet wo ich auch schon sehr gespannt auf das fahrzeug bin , aber das ist erstmal nebesächlich ... ich würde gern wissen ob dieses fahrzeug irgendwelche probleme aufweist falls es zu einem kauf kommen sollte? wo ich mir später gedanken machen sollte etc. motor - getriebe - karosse? ( hatte bis jetzt noch nie ein mazda)
Dann noch was , was sehr wichtig ist...
weiß jemand ob man das orginal radio irgendwie austauschen kann ??
Mag sein das der ein oder andere sagt bose ist gut aber ich halte nix von , deswegen müsste ich wissen ob man auch ein din radio einbauen könnte ??
Und zu guter letzt ...
ist es möglich via chip tuning oder durch umprogrammieren des steuergerätes noch was an leistung raus zu holen... ? ich weiß das 260ps mehr als reichen aber ich würde dennoch gern wissen ob es möglich ist ?
mfg
53 Antworten
@ runnerbaba
dankeschön dann werde ich versuchen das auto da zu kaufen , ist ja schließlich mein geld.
mfg
Der Vermittler apl macht auf mich auch einen Recht soliden Eindruck, aber genaues kann ich zu dieser Firma halt nicht sagen. MEine bisherigen Infos sprechen zu8mindest dafür.
Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich nicht einen Zweitwagen in naher Zukunft über einen Vermittler beziehe.
Vielleicht ist das hier bei der ganzen Diskussion um Garantieansprüche beim wem und wie weit ein wenig untergekommen, dass ich nur darauf hinweisen wollte, das für den seltenen Fall, dass man wirklich mal einen Montagswagen erhält, das durchaus Probleme mit sich bringen kann.
Darüber muss man sich im Klarem sein und genau darauf wollte ich hinweisen.
Und wenn das hier jemanden nicht passt und es besser wissen will, ist mir das vollkommen egal. denn es ist de facto so passiert.
Nicht das unser Lkwmechaniker in 14 Monaten aus allen Wolken fällt, denn keiner hat es gesagt.
Aber 2500€ (oder bei meiner Vorliebe sogar noch mehr) wäre mir dieses kleine Risiko (nochmal: Bei wie vielen Autos hat man denn solch heftige Probleme) die ganze Sache Wert.
Und ob man nun die kleinen Händler vor Ort unterstützen möchte (so wie ich es jetzt beim MPS gemacht habe, da ich bei der kleinen Preisdifferenz lieber am Ort bleibe), ja DAS muss eh jeder selber für sich ausmachen.
So, und jetzt fini.
André
Bei mazda hab ich persönlich kaum bedenken ... aber bei einem deutschen hersteller , würde ich es auf jedenfall nicht machen , weil die autos einfach nicht zuverlässig genug sind , was auch genau der grund ist warum ich wohl keins mehr kaufen werde...
Ich war noch zwischen dem subaru impreza wrx am überlegen aber der verbraucht etwas mehr und ist im unterhalt um vieles teurer... aber das spielt hir nicht zur sache...
ist es nicht sogar beim gebrauchten gesetzlich geregelt dass man ab einer bestimmten entfernung nicht unbedingt zu dem händler hin muss wo man das fzg gekauft hat!? in dem fall ist doch der verkaufende händler verpflichtet das auto zu holen oder aber halt die rechnung bei einem anderen händler zu begleichen (den er sich dann aber aussuchen darf)
und warum sprichst du deinen händler vor ort nicht mal auf das apl-angebot an? dann geht der händler bestimmt auch nochmal runter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ist es nicht sogar beim gebrauchten gesetzlich geregelt dass man ab einer bestimmten entfernung nicht unbedingt zu dem händler hin muss wo man das fzg gekauft hat!? in dem fall ist doch der verkaufende händler verpflichtet das auto zu holen oder aber halt die rechnung bei einem anderen händler zu begleichen (den er sich dann aber aussuchen darf)
... das wüsst ich auch gern !
Das gilt uneingeschränkt nur für Neufahrzeuge - ansonsten würd ich die Einigung mi dem Händler versuchen, aber erfahrungsgemäß mauern die und lassen es auf ein Verfahren ankommen ....
wir haben unseren touran auch in bielefeld gekauft und kein händler hier in VER und umgebung macht anstalten garantieleistungen durchzuführen. die gehen doch sowieso an vw direkt berechnet, also ist das doch quatsch
@JoelAK
so sehe ich das eigentlich auch ...
wenn bei uns ein auto liegenbleibt oder eingeschleppt wird und das fahrzeug aus polen frankreich oder österreich kommt dann spielt das für uns keine rolle...
es wird nur geschaut ob das auto noch garantie hat ... dann wird repariert auf kosten des hersteller.
Das war bis jetzt immer so .
in meiner firma haben wir auch neulich erst ein auto aus hinter hamburg geholt weil die kupplung des kunden kaputt war. der hatte das auto vor über einem jahr gekauft und das ist nen alter galloper, wir sind bmw-händler