3 Monate nach Bremsenwechsel in Werkstatt: Bremsscheibe durchgeglüht und Belag geschmolzen
Hallo Leute,
ich brauch mal wieder euer Schwarmwissen!
Folgendes Szenario:
Ich hab vor gut 3 Monaten meine Bremsen an der Vorderachse neu machen lassen (Belag+Scheibe). Die waren schon ziemlich blank und haben gequitscht.
In der Werkstatt dann gewechselt, soweit alles gut.
Jetzt habe ich bei dem momentan heißen Wetter eine 2h Tour mit Bergpassagen gemacht. Auf einmal hat es angefangen zu stinken und rauchen. Direkt angehalten und gemerkt, dass es von der vorderen linken Bremsanlage kommt. Kein Flüssigkeitsverlust oder sonstiges.
Alles schön abgekühlen lassen und langsam zurück. Der Reifendruck war durch die Erhitzung auch schon bei 350 kPa im Vergleich zu den 290 der anderen Reifen.
Habe das Auto heute in die gleiche Werkstatt gegeben und das Geschehen geschildert. Die haben es untersucht und meinten, dass es von einem verstopften/ aufgequollenen Bremsschlauch kommt. Die Manchette am Bremskolben ist geschmolzen und der muss komplett überholt werden. Bremsscheibe und Bremsklötze seien noch in Ordnung (?!).
Zu meiner Frage:
Hätte das nicht beim Wechsel vor drei Monaten schon auffallen müssen (z.B. beim entlüften der Bremsen)?.
Ist es nur eine Ausrede weil eine fehlerhafte Montage die Überhitzung verursacht hat ( war ja auch nur vorne links) ?
Kann ich mit der Bremsscheibe und Beläge noch fahren ( verglüht/verglast)?
Danke schon mal!
LG
JM
35 Antworten
In Deinem Eingangpost stand 0,0 von Gewährleistung!
Einfach mal das hier lesen:
Zitat:
@JKM schrieb am 5. Juli 2022 um 21:55:00 Uhr:
Dann nenn mir Mal abgesehen von Opel Forum, wo das reinpassen wurde!? Bin extra alle potenzielle Foren-Titel durchgegangen.
Mir ging's dabei einfach um Gewährleistung und Garantie nach Werkstatt-Besuch. Da erschien mir Die Versicherungen noch am naheliegendsten.
Es gibt noch ein spezielles Forum für Fahrzeugtechnik im Bereich "Wissen"
Bist scheinbar nicht alle potentiellen Foren-Titel durchgegangen....
Klingelt doch einfach einen Mod an und bittet um Hilfe und lasst es verschieben.
Denn mit Versicherung hat das hier am wenigsten zu tun, da muss ich NDL Recht geben.
Allerdings ist Rechtsberatung hier nirgends erwünscht und das hier bzgl. Sachmängelhaftung geht schon in Richtung Rechtsberatung.
Allerdings sehe ich hier noch lange kein Sachmangel-Verschulden seitens der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JKM schrieb am 5. Juli 2022 um 20:18:02 Uhr:
Die Scheiben und Beläge seien noch in Ordnung. Zusätzlich ist die Manschette des Bremskolben geschmolzen.Das Zeugs auf der Bremsscheibe ist definitiv geschmolzener Bremsbelag ...
😰 WTF!!
Gruß Metalhead
Mal ganz ehrlich: da liegt zu 99% kein Einbaufehler vor. 3 Monate hat ja alles funktioniert, und die ollen Bremsschläuche Quellen halt irgendwann Mal zu und dann kann das passieren.
Sei froh dass es keinen Unfall gab.
Ich hätte nach dem Erlebnis einfach alles nochmals neu gemacht: Sättel, Schläuche, Scheiben, Beläge. Und die Bremsleitungen genau auf Korrosion angeguckt.