3 Monate 520d: Enttäuschung / Langeweile macht sich breit

BMW 5er F10

OK, ich weiß, dass ich mich mit diesem Beitrag Beschimpfungen, Erniedringungen und "Für-Blöd-Erklärungen", Hohn, Spott und Unverständnis aussetzen werde - möglicherweise auch der einen oder anderen Opel oder Lada-Kaufempfehlung. Ich schreib`s trotzdem:
Nach drei Monaten 520dA ist bei mir die Begeisterung total weg. Jetzt sagt die Ratio in mir: gut, der Wagen ist fast so perfekt, da gibt`s dann irgendwie nichts zu mäkeln und zu murren. Aber wenn ich da kritischer und mit mehr Bauchgefühl drangehe, dann muss ich sagen: mein Gott ist der langweilig. Noch nie hat mich der Reiz des Neuen bei einem BMW so schnell im Stich gelassen wie bei diesem Modell. Dazu kommt die Enttäuschung über den hohen Durchschnitssverbrauch von 8,5 Litern sowie eine maximale Höchstgeschwindigkeit laut Tacho von lediglich 210 km/h. Auf der A3 hat mir ein Opel Insignia TDCI gezeigt, was 4-Zylinder Diesel zu leisten vermögen - der war ganz schnell auf und davon. Aber das ist jetzt mal nicht so tragisch, sowas verkraftet mein geschundenes Ego noch so gerade 😉

Nein, es ist einfach dieses Gefühl, das mancher wohl nach ein paar Jahren Beziehung hat: "Ist zwar alles ganz nett, ich kann mich nicht beklagen, aber irgendwie fehlt mir der Kick". Ich glaube ich bin mit meinem 5er nach nur 3 Monaten in einer Midlife-Crisis. Vielleicht hätte ich mir doch besser einen X3 bestellt. Der ist schon vom Design her irgendwie nicht so harmonisch, der Innenraum bietet auch mehr Anlass zum Naserümpfen...

Nun ja, nur noch knapp vier Jahre Leasing, dann darf ich ihn eintauschen. Das sitze ich auf einer A****backe ab - solange ich das empfindliche Oyster-Leder nicht noch dunkler einfärbe.

CU
Olli

Beste Antwort im Thema

OK, ich weiß, dass ich mich mit diesem Beitrag Beschimpfungen, Erniedringungen und "Für-Blöd-Erklärungen", Hohn, Spott und Unverständnis aussetzen werde - möglicherweise auch der einen oder anderen Opel oder Lada-Kaufempfehlung. Ich schreib`s trotzdem:
Nach drei Monaten 520dA ist bei mir die Begeisterung total weg. Jetzt sagt die Ratio in mir: gut, der Wagen ist fast so perfekt, da gibt`s dann irgendwie nichts zu mäkeln und zu murren. Aber wenn ich da kritischer und mit mehr Bauchgefühl drangehe, dann muss ich sagen: mein Gott ist der langweilig. Noch nie hat mich der Reiz des Neuen bei einem BMW so schnell im Stich gelassen wie bei diesem Modell. Dazu kommt die Enttäuschung über den hohen Durchschnitssverbrauch von 8,5 Litern sowie eine maximale Höchstgeschwindigkeit laut Tacho von lediglich 210 km/h. Auf der A3 hat mir ein Opel Insignia TDCI gezeigt, was 4-Zylinder Diesel zu leisten vermögen - der war ganz schnell auf und davon. Aber das ist jetzt mal nicht so tragisch, sowas verkraftet mein geschundenes Ego noch so gerade 😉

Nein, es ist einfach dieses Gefühl, das mancher wohl nach ein paar Jahren Beziehung hat: "Ist zwar alles ganz nett, ich kann mich nicht beklagen, aber irgendwie fehlt mir der Kick". Ich glaube ich bin mit meinem 5er nach nur 3 Monaten in einer Midlife-Crisis. Vielleicht hätte ich mir doch besser einen X3 bestellt. Der ist schon vom Design her irgendwie nicht so harmonisch, der Innenraum bietet auch mehr Anlass zum Naserümpfen...

Nun ja, nur noch knapp vier Jahre Leasing, dann darf ich ihn eintauschen. Das sitze ich auf einer A****backe ab - solange ich das empfindliche Oyster-Leder nicht noch dunkler einfärbe.

CU
Olli

357 weitere Antworten
357 Antworten

Mir ist es ähnlich gegangen als ich vom GTA auf C-Klasse umgestiegen bin.
Ich hoffe du hast in der Mittelkonsole oder so rumgekramt als dich Opel überholt hat?😁

Ich krame den Thread mal wieder hervor, auch wenn er schöneres älter ist.
Aber das Thema ist sicherlich immer noch aktuell. Um ehrlich zu sein ist es zumindest für mich durch den aktuellen 525d wieder aktueller geworden.

Ich hatte bisher einen 525d E61 und war begeistert.
Jetzt steht ein neuer an und momentan favorisiere ich aus Kostengründen der 520d. aber ich habe auch die ganz große Befürchtung das mich auch die Langeweile betreffen würde. Mein R6 war immer eine Wonne. Bei dem keinen Vierzylinder habe ich auch Bedenken.

Meint ihr der aktuelle 525d mit 218 PS bewahrt vor der
Langeweile? ist zwar auch nur ein Vierzylinder, aber mit mehr Leistung.

Meint ihr der aktuelle 525d mit 218 PS bewahrt vor der
Langeweile?

Ja, absolut!

LG

Kann ich auch so bestätigen!
Man merk zwar keinen riesen Unterschied zum 520d, aber dennoch ist der 525d etwas agiler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy_31


Kann ich auch so bestätigen!
Man merk zwar keinen riesen Unterschied zum 520d, aber dennoch ist der 525d etwas agiler.

...und "etwas agiler" bewahrt mich dann vor der Langeweile, oder wie?

Wenn die Fahrleistungen tatsächlich keinen großen Unterschied machen (was ich nicht beurteilen kann), dann wird die "Langeweilegefahr" durch den Schritt zum 525 nicht sinken. Wer richtig Fahrspaß will, ist wahrscheinlich mit beiden Motoren falsch bedient.

Da hast Du wohl recht!
Kommt aber immer auf das Anforderungsprofil des Käufers an.

Mir war der 520d etwas zu "lahm", allerdings wollte ich dennoch ein Fahrzeug das man auch mal um die 6 L /100 fahren kann. Deshalb wurde es der 525d. Wenn es mein Budget hergegen hätte, wäre es wahrscheinlich auch der 530d geworden, aber habe dann doch etwas mehr Wert auf eine dem Fahrzeug entsprechende Ausstattung gelegt.

Fahre auch nen F11 520d und kann das mit der Langeweile gut nachvollziehen. Und die Langeweile ist dabei gar nicht so negativ gemeint wie es sich auf den ersten Blick anhört. Das Auto fährt gut und kann viel. Es ist sicher und auch schön anzusehen. Wenn man darauf Wert legt, würde es sogar als Status Symbol funktionieren.

Was fehlt ist irgendwie der Kick, etwas besonderes. Und ich glaube nicht, dass es da auf 100PS mehr oder weniger ankommt. Gerade weil ich vornehmlich in der Stadt unterwegs bin. Auf den ersten 50m merkt man das doch sowieso nur sehr bedingt.

Ich hatte vorher einen X3 und auf den habe ich mich auch nach 3 Jahren noch jeden Morgen gefreut. Beim 5er ist das auch so, aber weniger stark. Und das liegt auch nicht daran, dass ich bei der Bestellung was falsch gemacht habe. Wenn 5er würde ich ihn genau so wieder bestellen. Und ein super Auto ist der 5er auch. Nur vielleicht wirklich einfach ein bisschen zu perfekt.

Es ist ein bisschen so: Der 5er ist toll. Aber was soll man da auch schon falsch machen. Mit dem ist man aus der sicheren Seite. Und das kann offensichtlich zu Langeweile führen...

Zitat:

Original geschrieben von elduro


Fahre auch nene F11 520d und kann das mit der Langeweile gut nachvollziehen. Und die Langeweile ist dabei gar nicht so negativ gemeint wie es sich auf den ersten Blick anhört. Das Auto fährt gut und kann viel. Es ist sicher und auch schön anzusehen. Wenn man darauf Wert legt, würde es sogar als Status Symbol funktionieren.

Was fehlt ist irgendwie der Kick, etwas besonderes. Und ich glaube nicht, dass es da auf 100PS mehr oder weniger ankommt. Gerade weil ich vornehmlich in der Stadt unterwegs bin. Auf den ersten 50m merkt man das doch sowieso nur sehr bedingt.

Hatte ich vorher einen X3 und auf den habe ich mich auch nach 3 Jahren noch jeden Morgen gefreut. Beim 5er ist das auch so, aber weniger stark. Und das liegt auch nicht daran, dass ich bei der Bestellung was falsch gemacht habe. Wenn 5er würde ich ihn genau so wieder bestellen. Und ein super Auto ist der 5er auch. Nur vielleicht wirklich einfach ein bisschen zu perfekt.

Es ist ein bisschen so: Der 5er ist toll. Aber was soll man da auch schon falsch machen. Mit dem ist man aus der sicheren Seite. Und das kann offensichtlich zu Langeweile führen...

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Das Auto ist annähernd perfekt und Emotionen können allenfalls über das sehr gute Design erzeugt werden. Vor 10 Jahren wäre das Auto wahrscheinlich noch als perfekter 7er Nachfolger (mit Ausnahme des Platzes in der zweiten Reihe) durchgegangen. Und wer hätte je gedacht, das ein 4 Zylinder Diesel so weich und leise läuft. Bei diesen Fahrleistungen ist der Verbrauch wirklich spektakulär.

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Andy_31


allerdings wollte ich dennoch ein Fahrzeug das man auch mal um die 6 L /100 fahren kann.

Das geht auch mitm 535d, wenns sein.

Z.B. auf alpenländischen Autobahnen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/426048.html

Gruß,
Kai

Tja, der 5er F1x ist in vielen Hinsichten schon ziemlich perfekt und nevt mich deswegen wohl extrem mit ein paar kleinen Eigenheiten wie : "Wohin mit dem Schlüssel ?", "Warum kein Coming home Licht mehr, wenn man am Blinkerhebel zieht ?", "Warum geht der Radsatz nicht mehr in den Kofferaum ?" usw. ...😰

Ich habe heute die WR montiert und mein Reifenhändler fährt einen 535d E61, so wie ich den auch vorher hatte und der ebenso zufrieden damit ist. Doch nach ein paar Kilometer mit meinem F11 meinte er, dass der F11 schon was ganz anderes ist und der super fährt. Er wollte ihn am liebsten gleich behalten und seiner Frau/Kinder die Xmasgeschenke streichen.... wir befinden uns also auf höchstem Niveau !!!🙄

.. also müssen wir uns wohl mal ganz gechillt zurücklehnen...ein besseres Auto als den F1x gibt es nicht. Besonders der 520d gewinnt ja nun jeden Test und ist laut Test z.Z. für die Mitbewerber unschlagbar......

P.S.: Ein schöneres Auto als den F1x gibt es in der Klasse übrigens ebenfalls nicht...😉

LG

OLLI

Also zum Thema Schlüssel:

Warum lässt Du ihn nicht einfach in der Tasche?

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


"Wohin mit dem Schlüssel ?"

Ganz heißer Tip - in den vorgesehenen Schlüsselhalter!!! Die Mulde vom Türgriff! 😉

Tststs... und auf sowas muß der Gelegenheitsmietknecht-5er-Fahrer hinweisen. 🙄 😎

Für den Schlüssel gibt's doch diese kleine Öffnung im Dosenhalter...

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Tja, der 5er F1x ist in vielen Hinsichten schon ziemlich perfekt und nevt mich deswegen wohl extrem mit ein paar kleinen Eigenheiten wie : "Wohin mit dem Schlüssel ?", "Warum kein Coming home Licht mehr, wenn man am Blinkerhebel zieht ?", "Warum geht der Radsatz nicht mehr in den Kofferaum ?" usw. ...😰

Ich habe heute die WR montiert und mein Reifenhändler fährt einen 535d E61, so wie ich den auch vorher hatte und der ebenso zufrieden damit ist. Doch nach ein paar Kilometer mit meinem F11 meinte er, dass der F11 schon was ganz anderes ist und der super fährt. Er wollte ihn am liebsten gleich behalten und seiner Frau/Kinder die Xmasgeschenke streichen.... wir befinden uns also auf höchstem Niveau !!!🙄

.. also müssen wir uns wohl mal ganz gechillt zurücklehnen...ein besseres Auto als den F1x gibt es nicht. Besonders der 520d gewinnt ja nun jeden Test und ist laut Test z.Z. für die Mitbewerber unschlagbar......

P.S.: Ein schöneres Auto als den F1x gibt es in der Klasse übrigens ebenfalls nicht...😉

LG

OLLI

Hi Olli,

kann das Gesagte nur unterstreichen - vor allem nachdem ich Mercedes E 220 CDI und BMW 520 D gefahren bin.

Der 5er deklassiert Mercedes geradezu- dies ist vielleicht auch der Grund, weshalb Mercedes alle paar Wochen durchaus gravierende Änderungen an der Optik oder Technik vornimmt.

Zudem werden junge Mercedes E-Klassen preislich geradezu verschleudert- anders bekommen die ihre Fahrzeuge nicht mehr vom Hof.

In Sachen Absatzzahlen liegt BMW mittlerweile ca 20 % vor Mercedes, beim Gewinn sind es sogar 50 %.

Die Führungsrolle von Mercedes ist definitiv Vergangenheit.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


"Wohin mit dem Schlüssel ?"
Ganz heißer Tip - in den vorgesehenen Schlüsselhalter!!! Die Mulde vom Türgriff! 😉

Tststs... und auf sowas muß der Gelegenheitsmietknecht-5er-Fahrer hinweisen. 🙄 😎

Witzig.... ihr Pappnasen habt wohl nen Kasper zum Abendbrot gehabt, wah ???????????????????? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁

Mich nervt es, dass kein Slot mehr vorhanden ist. In die Halterung der Mittelkonsole packe ich das Drecksding ja auch, finde es aber ätzend....^^
In der Türablage isz bei mir kein Platz und ich HASSE Schlüssel, Handy, Brieftasche in der Hosentasche.. vor allem beim Fahren ein no go..🙄

ABER : Es geht noch schlimmer, denn mein neuer F20 hat nicht mal diesen Halter in der Mittelkonsole und in der Karre fliegt der Schlüssel nun wirklich in die Getränkehalterung !!! Dafür muss man ein Ablagenpaket bestellen... die in München spinnen ja wohl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😕😕😕😕

LG

OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen