3 mal in einem monat geblitzt
moin,
bin in einem monat 3 mal geblitzt worden .............
kennt sich jemand aus was an strafe auf mich zu kommt.
danke
oliver
60 Antworten
moin,
wie es auch immer sei ich denke eine überschreitung von 7 km/h ist für meine begriffe eine sache die mehr in den bereich der abzocke zu stellen ist.
denn wenn ein pkw -fahrer 15 euro dafür zahlen soll ...........
ist das keine maßnahme der erziehung sondern .......blanker unsinn und reine kassenaufbesserung unserer regierung ..........
die solche gelder wie jeder weiß fest in ihrem budget einplant......
kontrollen machen sicher sinn ,aber man sollte doch sehr differenzieren.........was geld in die kassen spült oder eine verkehrserzieherrische maßnahme ist.
gruß
oliver
Zitat:
Original geschrieben von schwarz11
moin,
wie es auch immer sei ich denke eine überschreitung von 7 km/h ist für meine begriffe eine sache die mehr in den bereich der abzocke zu stellen ist.
denn wenn ein pkw -fahrer 15 euro dafür zahlen soll ...........
ist das keine maßnahme der erziehung sondern .......blanker unsinn und reine kassenaufbesserung unserer regierung ..........
die solche gelder wie jeder weiß fest in ihrem budget einplant......
kontrollen machen sicher sinn ,aber man sollte doch sehr differenzieren.........was geld in die kassen spült oder eine verkehrserzieherrische maßnahme ist.
gruß
oliver
Servus!
Ich gehe mal davon aus, dass die genannten 7 km/h der Wert ist, der letztendlich übrig blieb nach Abzug der Toleranzen, oder? Ich gehe auch mal davon aus, dass du von einem Radar-Blitzgerät (oder ähnliches) geblitzt wurdest.
Wenn dies der Fall ist, zählst du zu deinen 7 km/h noch mal 3 km/h Messtoleranz dazu (da es innerorts war - also 50 km/h erlaubt). Jetzt sind wir schon bei 10 km/h. Da dein Tacho höchstwahrscheinlich um die 10 % Abweichung hat, zählst du nochmal 6 km/h dazu (= 10% von 60 km/h). Nun sind wir bei 66 km/h. Dies müsste dann der Wert sein, den dir dein Tacho mindestens angezeigt hat. Also hast du die erlaubte Geschwindigkeit um fast 1/3 überschritten! Ob das dann Abzocke ist mag ich zu bezweifeln.
MfG, Tobi
moin ,
ich denke du weißt wovon ich schreibe ....
da du ja offensichtlich ein beamter der polizei bist verstehe ich deine bedenken und argumente ....
doch wie geschrieben sollte der staat sehr genau beachten was er tut.........
den wenn man so kleinlich ist dann können wir ja überall ein schild aufstellen spielstrasse 7 km/h schritt-tempo.........und motten unsere s, rs , u.s.w. ein und kaufen uns tretroller .........
für die spielzeugindustrie sicher gut ....
aber für den rest ich weiss ja nicht........
spass bei seite mehr fingerspitzengefühl und eine etwas großzügige radereinstellung.......
macht mehr freunde im volk ..........
ausserdem sollte es den menschen in einem land immer besser gehen als denen die das land regieren ........den die leben ja von unserem geld oder ?
gruß
oliver
Hat es denn hier schon mal einer geschafft, 2x an einem Tag geblitzt zu werden? 😉
Ähnliche Themen
@schwarz11:
Ich bin nicht bei der Polizei, und halte das Vorgehen der Polizei für in Ordnung.
Echt mies kann es werden bei kommunaler Verkehrüberwachung. Die wollen nämlich die Kasse aufbessern, und fast nur das.
Die Polizei dagegen achtet auf Unfallschwerpunkte usw. Es geht wirklich nicht um abzocke, sondern um Verkehrssicherheit. Haben die doch z. B. auf einer ca. 4 km langen 80-Beschränkung (Baustelle) kontrolliert. Dort waren nur ein einer Stelle wirklich aktuelle Arbeiten. Und genau dort haben die geblitzt. Und genau dort wäre es gefährlich gewesen schneller zu fahren (Gefährdung der Arbeiter).
Wenn dann z. B. vor Schulen oder an Bushaltestellen zu Schulwegzeiten geblitzt wird, dann ist auch auch nur fair. Wer in solchen Situationen (massiv) schneller fährt als erlaubt, der ist eine Gefährdung der Allgemeinheit (bei 30 muss man schon fast 50 fahren um geblitzt zu werden - und das ist nun wirklich zu viel!)
Und Spielstraßen sind mehr als sinnvoll. Bei uns in der Gegend ist zwar keine, aber es macht sehr wohl Sinn in verkehrsreicheren Gegenden eine gefahrlose Spielgelegenheit für Kinder zu schaffen.
Wäre Dir eine Fußgängerzone, in der Du gar nicht fahren darfst lieber?
moin,
wenn du alles aufmerksam gelesen hast.........
dann sollte es jedem einleuchten was ich meine ...
es geht um 7 km/h überschreitung und nicht mehr und nicht weniger.........
gruß
oliver
Eben, 7 km/h, überhaupt keinen Grund, hier so nen Aufstand zu machen. Zahl die paar Euro und gut ist. 😁
Ich möchte jetzt auch nochmal meine Meinung zum Besten geben:
Ohne Kontrollen und Strafen würde Chaos auf unseren Straßen herrschen, soviel ist sicher. Das kann niemand wollen.
Wenn Geschwindigkeitsüberschreitungen erst zB ab 10 km/h geahndet werden würden hätte das den selben Effekt wie wenn man sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen um 10 km/h erhöht. Ist also wenig sinnvoll, irgendwo muß eine Grenze sein und Überschreitungen bis 3 km/h sind eh straffrei (soweit ich weiß).
Es gibt Menschen, wie zB Tempomat, die zu allen ja und Amen sagen aber es gibt auch Menschen, die ihre eigene Meinung haben.
Die überlegen sich dann völlig zurecht, warum sie zB auf der AB trotz absolut korrekter Fahrweise ständig genötigt, rechts überholt usw werden und dann kurz nach der Ausfahrt mit 8 km/h zuviel auch noch geblitzt werden.
Oder warum nicht endlich die längst überfällige 0.00 Promille Grenze eingeführt wird, oder das Stoppen und warten hinter haltenden Schulbussen zum Schutz der Kinder.
Stattdessen wird viel zuviel Energie in das sinnlose Blitzen zB auf schnurgeraden Landstraßen investiert.
Was mich ärgert sind sicher nicht die einzelnen Polizeibeamten, denn die machen ihren Job genauso wie jeder andere auch, nein ärgerlich ist das die Prioritäten offensichtlich falsch verteilt sind.
Gegen diese irren Drängler auf der AB wird nur sehr wenig unternommen, genauso wenig gegen die Alkoholsünder oder gegen die echten Verkehrsrowdies, die eine Gefahr für jeden von uns darstellen.
Aber geblitzt wird ständig, da ist genug Zeit da, stundenlang Leute zu jagen, die 10 oder 15 km/h zu schnell fahren.
Eben, ums Prinzip. Du hast die Höchstgeschwindigkeit überschritten. Also Zahlemann und Söhne. Und wenn es nur 7 km/h waren und dir das zu wenig ist, dann fahr halt schneller, damit es sich auch lohnt.
Bedenke, daß schon reichlich Toleranzen zu deinen Gunsten abgezogen wurden, wurde ja oben schon getippert.
Beim nächsten Mal besser aufpassen und sich nicht blitzen lassen. Nimm es wie ein Mann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von viril
Eben, 7 km/h, überhaupt keinen Grund, hier so nen Aufstand zu machen. Zahl die paar Euro und gut ist. 😁
Wie viel war erlaubt? Und waren die 7 das, was Du zahlen musst?
Wie oben schon nachzulesen muss man einiges mehr haben, um sieben km/h zahlen zu müssen.
Ja, und irgendwo müssen die Grenzen sein.
Ich verstehe den Frust von Oliver.
Wenn er ehrlich zu sich selbst ist, wird er zu der Erkenntnis kommen, dass schnelles Fahren gegen die Regeln verstösst, die drei Kontrollen dagegen nicht.
Würde sein Kind durch einen nach Abzug der Toleranz nur 3 km/h zu schnelles Fahrzeug schwer verletzt, so hätte er sicher eine ganz andere Meinung.
Zukünftig:
Augen auf im Straßenverkehr - dann fallen Dir auch die Meßstellen auf.
Du kannst natürlich auch regelkonform Fahren.
Polizisten sind wie wir Menschen mit beruflichen Anweisungen und Vorschriften - und ich habe privat und beruflich eine Menge "gute" kennengelernt.
Einige Äußerungen im Thread waren ganz schön unsportlich. Das muss nicht sein.
P.S.:
Ich habe im Dezemeber 30 EUR an eine Zivilstreife auf der BAB gezahlt.
Erst sind die Jungs durch Fahrstreifenwechsel in meinen Sicherheitsabstand gefahren, dann haben sie mich 3 x nicht überholen lassen ehe sie mich in der Tempo 100 Zone ausgemessen haben (117 nach Abzügen).
Aufgewacht bin ich erst als die Jungs nach Ende der Begrenzung plötzlich blaues Licht im Kühler hatten.
So ist halt das Leben.
Ich hätte ja den Tempomat nicht 10 km/h schneller als sonst einstellen müssen um die rote C-Klasse endlich los zu werden (was dann länger dauerte als vorgesehen).
Deswegen muss man doch nicht in Tränen über die Ungerechtigkeit der Welt ausbrechen?
Meinen Spass hatte ich in der Situation dennoch doppelt, aber der soll hier mein Geheimnis bleiben.
Grüße nach Mittelhessen.
Daß nicht jedes Tempolimit Sinn macht und daß an Stellen gemessen wird, wo es nicht gerade verkehrserzieherisch ersichtlich ist, sollte jedem klar sein und bedarf auch keiner besonderen Erwähnung.
Ich bin schon selber von den Wegelagerern aufs Korn genommen worden und da ging es nicht um lächerliche 7 km/h sondern um weeeesentlich mehr. Geblitzt wurde aber nach der eigentlichen Gefahrenstelle, in der ich das Limit eingehalten hatte.
Aber Tempolimit ist nun mal Tempolimit, ob mir das nun gefällt oder nicht. Und wem es nicht gefällt und wer es nicht beachtet, der soll dann bitte nicht so rummemmen sondern das Ticket leise und still zahlen. 🙂
Wenn man alle seine Sinne beisammen hat, sollte einem schon bewußt sein, daß es jeder Zeit blitz machen kann.
Und wenn man sich falsch verhalten hat, dann sollte man die Schuld nicht bei anderen suchen.
moin,
war grade bei den grünen alles im lot ...........
nur 15 euro strafe und das war's
gruß
oliver