3 kleine fragen.

Mercedes E-Klasse W211

hey leute ich weiss ich nerv, hab aber trotzdem 3 kleine fragen ;-)

1.
Nach einem kleinen "parkrämmpler" haben die in der werkstatt angeblich die heckklappe ausgetauscht.
da diese aber nicht richtig ins schloss fällt bezweifle ich das.
kann man irgendwie (ausser die lackstärke messen) rausfinden ob das noch die "orginal" ist?
2.
Hab mir en amg lenkrad zugelegt. mein auto hat jedoch keine lenkradschaltung. kann ich die am amg lenkrad irgendwie zum laufen kriegen? der stecker hinterm lenkrad passt ja.
3.
beim öffnen vom auto geht ja das aussenlicht an, dies sollte jedoch eingentlich ja nur bei dunkelheit passieren.
es geht aber immer an. in den aussenspiegeln die lampen unten gehen jdoch nur an wenn es dunkel ist.
Weis jemand was das sein kann?

Danke für eure hilfe.
Gruss
Olli

Beste Antwort im Thema

1. Zur Werkstatt fahren und reklamieren, wahrscheinlich nur eine Einstellungssache

2. Weiß ich nicht

3. Die Umfeldbeleuchtung ist bei dir aktiviert, durch einen Menüpunkt im KI lässt sich die Funktion ausschalten. Pfützenlicht geht über den Lichtsensor, also nur bei Dunkelheit.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Das ist die Umfeldbeleuchtung und oder Lichtaufschaltung.

genau,

jedoch sollte die ja nur bei dunkelheit angehen, aber sie tut es auch bei hellstem sonnenschein. bis auf die in den spiegeln, die gehen auch wirklich nur bei dunkelheit.

bei mb können die sich das nicht erklären. damit veringer ich ja nur unnötig die lebensdauer der batterie.

wobei ich eben bei dunkelheit net drauf verzichten will, da es schon gut ist wenn man sieht wo mal langläuft. :-(

Schalte mal die Lichtaufschaltung aus, und schau mal nach ob es dann immer noch so ist.
Die Umfeldbeleuchtugn wird definitiv über den Sensor gesteuert, ob das bei der Lichtaufschaltung auch so sit, weiß ich nicht.

Teste einfach mal verschiedene Varianten durch. Bei MB wissen die auch meistens nicht alles.
Als mein Spiegel rechts damals trotz Memorypaket nicht runterfuhr beim Rückwärtsfahren, wußte auch keiner woran das liegt.

Bis ich in verschiedenen Foren gelesen habe, das dafür auch der Verstellknopf auf dem rechten Spiegel stehen muß, und ich die Position die ich haben will mit eingelegtem Rückwärtsgang erst abspeichern muß.

ja hab da jetzt schon viele erfahrungen bei mb gemacht, dass die so einiges nicht wussten. zb. wussten die bei ca.50-60c(320cdi) motortemp nicht, dass das das thermostat ist. musste erst drauf bestehen, dass die das wechseln. und halt noch so en paar kleinigkeiten.
naja hab jetzt eigentlich schon alles ausprobiert, leider aber ohne erfolg.
die spiegellampen gehen wie sie sollten nur bei dunkelheit, der rest geht immer an. (es sei denn ich schalte es im ki komplett aus).
trotzdem vielen dank.

gruss
olli

Dann bin ich mit meinem Latein auch erstmal am Ende.

Aber vielleicht kommst Du ja irgendwann an einen kompetenten Meister, der Dir weiterhelfen kann.

Ähnliche Themen

wills hoffen ;-)
naja sobald ichs weiss was es ist, werd ichs hier auch posten.

Also waren es im Grunde genommen, keine 3 "kleine" Fragen sondern nur 2. 😁 😁

Zur Lichtaufschaltung fällt mir auch nichts weiteres ein.

JV

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Also waren es im Grunde genommen, keine 3 "kleine" Fragen sondern nur 2. 😁 😁

Zur Lichtaufschaltung fällt mir auch nichts weiteres ein.

JV

warum 2?

waren eigentlich 3 "kleine" fragen. die antwort is nur en bissi grösser bei einer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen