3 Kindersitze und LPG

Nun versuche ich mal hier mein Glück.

In Kürze werde ein neues Auto zulegen müssen. Ich fahre ca. 40'000 km im Jahr und daher aktuell einen Diesel (Volvo S60 D5). Nun kommt weiterer Nachwuchs und es ist schlicht unmöglich in „normalen“ Autos heutzutage 3 Kindersitze unterzubringen, also muß eine dritte Sitzreihe her.
Aufgrund der Spritpreise und der ökologischen Situation möchte ich auf LPG umsteigen. Auf den Herstellerseiten finde ich eigentlich nur den Sharan bei VW, der das bietet.
Auch hier im Forum habe ich nichts gefunden, was mir so recht weiter hilft. (Kann auch sein, dass ich einfach zu blöd dafür bin.)

Nun die Preisfrage: Gibt es ein aktuelles Modell (bitte nur Europäer), in das man 3 Kindersitze einbauen kann und das mit LPG fährt?
Wenn nein: Welches Modell wäre dann interessant umzubauen?

Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß

18 Antworten

Opel Zafira?

Hallo
Audi A8
drei Kindersitze und LPG

Gruß TomA8

Bei Umrüstung von Neufahrzeugen ist zu berücksichtigen, dass dadurch die Sachmängelhaftung oder Garantie des Fahrzeugherstellers erlöschen kann. In Deutschland gibt es derzeit nur sechs Automobilhersteller /-importeure, die eine wahlweise Autogas- Ausrüstung ihrer Benzin-Neufahrzeuge „ab Werk“ anbieten: Chevrolet (ehemals Daewoo), Ford, Lada, Mazda, Subaru und VW.
(Quelle: ADAC.de)
Mehr Info...

Kia Carens
Kia Carnival
Chrysler Voyager
Dodge Journey
...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mug


Gibt es ein aktuelles Modell (bitte nur Europäer)...

Peugeot 807, Fiat Ulysse, Citroen C8, Lancia Phedra. Der LPG-Tank wird unter das Fahrzeug montiert. Dafür entfällt das aussenliegende Ersatzrad. Im Innenraum sind somit für bis zu acht Personen in drei Sitzreihen Platz.
Oder VW T5. Tank auch unter dem Auto.

Gruß

Grand Picasso

Zitat:

ca. 60 Citroen-Händler in D bieten mittlerweile die Umrüstung auf Autogas an bei vollem Garantieerhalt. Von daher würde ich nicht mal über eine Nachrüstlösung nachdenken, wenn es sich um ein Neufahrzeug handeln sollte. Verbaut werden von den Händlern Teleflex-Anlagen.

Den Zaffi mit nicht zu kleinem Motor, der 1.6-er ist definitiv zu schwach, wird oft nur geqält und geht vorzeitig aufgrund der Dauerhochlast über die Wupper. Zudem säuft er dann deutlich mehr (auch Gas) als seine größeren Brüder. Mindestens 1.8l und nicht heizen - schön entspannt. Bei Hängerbetrieb dann doch besser den 2.2.
Citröen Berlingo wäre noch eine Sparschwein-Alternative, der hat erstaunlich viel Platz drin, kein Problem für einen kleinen Kindergarten. Sharan und Galaxy (bauähnlich) würd ich meiden - zu schwer, aber sehr geräumig. Gibt es teilweise sehr günstig. Bei Vielfahrern weiß man schnell, warum 😉

Ich mach noch ein bisserl mit Exoten weiter...

Chevrolet Uplander
Chrysler Pacifica
Buick Enclave
Saturn Outlook

VW Caddy, 7 Sitzer
deutlich günstiger als der Sharan und andere Modelle aus dem Hause VW...

Zitat:

Original geschrieben von Mug


Nun versuche ich mal hier mein Glück.

In Kürze werde ein neues Auto zulegen müssen. Ich fahre ca. 40'000 km im Jahr und daher aktuell einen Diesel (Volvo S60 D5). Nun kommt weiterer Nachwuchs und es ist schlicht unmöglich in „normalen“ Autos heutzutage 3 Kindersitze unterzubringen, also muß eine dritte Sitzreihe her.
Aufgrund der Spritpreise und der ökologischen Situation möchte ich auf LPG umsteigen. Auf den Herstellerseiten finde ich eigentlich nur den Sharan bei VW, der das bietet.
Auch hier im Forum habe ich nichts gefunden, was mir so recht weiter hilft. (Kann auch sein, dass ich einfach zu blöd dafür bin.)

Nun die Preisfrage: Gibt es ein aktuelles Modell (bitte nur Europäer), in das man 3 Kindersitze einbauen kann und das mit LPG fährt?
Wenn nein: Welches Modell wäre dann interessant umzubauen?

Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß

Werden von uns viel mit (Vialle LPi) Autogasanlagen verkauft: Dacia MCV - der mit Abstand preiswerteste 7-sitzer am Markt und der neue Renault Kangoo, der zwar "nur" 5-sitzer ist, in den aber bequem drei Kindersitze nebeneinander auf die Rückbank passen. Ansosten alles, was sich Van nennt.

Gruß, Wolf.

Wie ist es mit dem Touran? Den gibts als 7-Sitzer, neuere Modelle mit FSI. Die werden lt. Vialle-Flyer auch ab ca. 08/08 umrüstbar sein... Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den Wagen zulegen und mit der Vialle LPI7 ausrüsten.
Aber ich fahr "nur" nen Golf 4, der wird Ende des Monats auf LPI 7 aufgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von Mug


...Nun kommt weiterer Nachwuchs und es ist schlicht unmöglich in „normalen“ Autos heutzutage 3 Kindersitze unterzubringen, also muß eine dritte Sitzreihe her.

Sicher? Schon mal den VW Touran ohne 3. Sitzreihe probiert? Das sollte auch gehen! Mit 3. Reihe auf jeden Fall, aber dann bleibt kein nennenswerter Kofferraum mehr.

Beim VW Passat (nicht mit den Werks-Kindersitzen und nicht mit ISOFIX Sitzen - zwischen beides paßt kein 3. Sitz mehr) geht's auch, allerdings etwas fummelig.

... fahre den Seat Alhambra, extra wegen des dritten Kindersitzes. Außerdem ist er einer der Wenigen gewesen, die in der Mitte einen Dreipunktgurt haben. Das war mir sehr wichtig - wegen der Sicherheit. Irgendwann kommen die Kinder aus der Babyschale in die Sitzerhöhung. Da ist mir Beckengurt zu wenig!
Als Re-Import war er dann auch nur ein klein wenig teurer als ein Golf in D.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen