3. Kindersitze auf der Rücksitzbank - geschafft! Das Auto ist doch ein Raumwunder

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Nach ein wenig Tetris haben wie eine Lösung gefunden für eine 5 Jähriges, 2 jähriges und neugeborenes Kind.

Es wurden folgende Sitze verbaut

- Recaro Guardia auf Isofix Base
- BeSafe iZi Modular i-size auf ISOfix Base
- Maxi Cosi Rodi AirProtect

und die Große kann sich in der Mitte selbst anschnallen

Sitze-1
Sitze-2
Sitze-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 5. November 2017 um 02:50:41 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 4. November 2017 um 22:28:44 Uhr:


Meine 1,5 Jahre alte Tochter würde sich nicht mehr in entgegengesetzter Richtung transportieren lassen. Sie würde die Lehne des Rücksitzes anbrüllen...

Mhm... und wer hat jetzt bei euch das Sagen? Lass sie doch brüllen, die beruhigt sich schon wieder....

Schwachsinniger Post. Wenn mein Kind ne Stunde brüllt, halb erbricht und völlig fertig ist dann hat das nichts mit Machtkampf zu tun. Das hat man vielleicht damals in deiner Generation gemacht, aber Kinder unnötig zu quälen nur damit ich „gewinne“ finde ich daneben.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@buggeliger schrieb am 5. November 2017 um 02:50:41 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 4. November 2017 um 22:28:44 Uhr:


Meine 1,5 Jahre alte Tochter würde sich nicht mehr in entgegengesetzter Richtung transportieren lassen. Sie würde die Lehne des Rücksitzes anbrüllen...

Mhm... und wer hat jetzt bei euch das Sagen? Lass sie doch brüllen, die beruhigt sich schon wieder....

Meine Tochter ist von Beginn an nie gerne Auto gefahren. Das Anschnallen war schon ein riesen Problem mit vielen Tränen.
Ich kann mich noch an eine längere Reise erinnern wo sie von der Müritz bis durch Berlin geschrien hat und damit meine ich nicht Weinen, sie hat mit ihren damals 2 Jahren voll Terror gemacht und wirklich geschrien wie am Spieß.
Wir haben uns auch gesagt: sie wird schon müde werden und einschlafen aber das hat leider auch 1,5 Stunden gedauert. Ich als Fahrer war fix und fertig und hätte sie am liebsten …
Und sie durfte damals schon nach vorn raus sehen 😉

@dany2 Da gibts nur eins: Nerven behalten und durchhalten. Das ist ein Machtkampf, und den solltest du versuchen durchzuhalten. Nicht weil man unbedingt (das Kind be-)siegen will sondern weil es sonst in jeder möglichen Situation zu Gebrüll kommen kann. Sone "Schreier" kann man sich nämlich durchaus heranziehen.
Ich hatte das große Glück, dass alle meine drei Kinder im Auto nahezu augenblicklich in Tiefschlaf gefallen sind 😁😁😁
Oliver hat mal von Hannover bis Füssen durchgepennt *ggg*
Un nu BTT 🙂

Unsere Erfahrungen sind aktuell durchweg positiv. Wir haben bisher kein Gemecker bzgl. dem Rückwärtsfahren und das obwohl wir sehr viel unterwegs sind (geschäftlich und privat 8 Monate 32tkm).

Der kleine Mann kann sehr gut seitlich, hinten und oben (Panoramadach) hinausschauen und wenn wir was sehen hat er genug Zeit um zu reagieren, dass er es auch sehen kann. Zusätzlich ist die ausgeprägte Liegeposition des Modular sehr gut, so dass auch ein Schläfchen ohne vorfallenden Kopf möglich ist.

Zudem bietet der Sitz die meist Beinfreiheit bei den Reboardern, und nachdem der Sitz nach der i-size Norm gefertugt ist, ist ab einer Körpergröße von 1,05m oder 15kg Ende mit dem Rückwärtsfahren... Wann er eines der Kriterein erfüllt, mal sehen...

Zitat:

@buggeliger schrieb am 5. November 2017 um 02:50:41 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 4. November 2017 um 22:28:44 Uhr:


Meine 1,5 Jahre alte Tochter würde sich nicht mehr in entgegengesetzter Richtung transportieren lassen. Sie würde die Lehne des Rücksitzes anbrüllen...

Mhm... und wer hat jetzt bei euch das Sagen? Lass sie doch brüllen, die beruhigt sich schon wieder....

Schwachsinniger Post. Wenn mein Kind ne Stunde brüllt, halb erbricht und völlig fertig ist dann hat das nichts mit Machtkampf zu tun. Das hat man vielleicht damals in deiner Generation gemacht, aber Kinder unnötig zu quälen nur damit ich „gewinne“ finde ich daneben.

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin sehr interessiert an dieser Lösung. Aber, wo hat das Kind im BeSafe seine Beine? Wenn es bis vier Jahre rückwärts fahren soll sind die Knie bald an der Nase, oder?
Ich kann mir das Foto mit Kindern nicht ganz vorstellen 🙁

Auf dem Foto schaut's wirklich etwas eng aus. Ich kenne den BeSafe nicht, aber eventuell lässt er sich etwas verstellen und nach hinten verschieben? Bei unserem Axkid ist da von Haus aus mehr Platz, wie oben auf dem Bild und man könnte ihn noch etwas nach hinten schieben. Zur Not kann man die Füße aber auch zur Seite raushängen lassen, das macht unserer in letzter Zeit recht gern (obwohl er noch mehr als genug Platz hat)

Wir haben einenn 2-way-Pearl und da ist eher weniger PLatz fürdie Beine, jedoch sitzt die Große einfach gemütlich im Schneidersitz drin und freut sich das sie auch über den Spiegel gut nach vorne schauen kann. Nun mit ihren guten drei Jahren und 1,03 m fährt sie aber nun vorwärts. ABer würde jederzeit wieder im gleichen Sitz wieder Rückwärstfahren.
Aber schön zu sehen das es passt.

Bei dem Besafe hat man die Möglichkeit, die ISOfixarme zu verstellen und entsprechend den Abstand zu variieren. Bei unserem 2 Jährigen haben wir noch genug Platz. Meist sitzt er aber auch bereits angedeutet im Schneidersitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen