3. Kindersitz
Frage an die Elchspezialisten:
Wie bringe ich ein 3. Kind vorschriftsmäßig auf der Rücksitzbank unter?
Mein Elch hat zwei integrierte Kindersitze und dazwischen wäre noch ausreichend
Platz für ein drittes.
Mein oder DAS Problem ist, daß dazwischen keine im Zubehörhandel erhältliche
Sitzerhöhung reinpasst ohne die Gurtschlösser zu verdecken!
Gibt es sowas von Volvo als "Extra"? Ich hab nix finden können!
Hatte von euch schon jemand das Problem?
Gruß Kurt
PS😁as zur Veranschaulichung hochgeladene Bild ist nicht von meinem aber sehr ähnlich!
14 Antworten
Hallo da draussen!
Hat keiner von euch 3 Kinder die im Elch unterzubringen sind?
Keiner eine Idee?
Keiner weis was ?
Gibts doch gar nicht! Ihr wisst doch sonst immer alles!
Ich warte auf Hilfe.
Gruß Kurt
PS: Hab jetzt ein Bild von meinem Elch.
Hi,
hab das gleiche "Problem", da wird dir nur eines bleiben: lass die Frau zuhause und setz das 3. Kind aufn Beifahrersitz 😁
Das war übrigens der Grund warum wir auf einen Sharan gewechselt sind (also mit dem hauptsächlich genutzten Auto). Was auf kurzen Strecken auch möglich ist: links und rechts Kindersitz, die Frau dazwischen und das 3. aufn Beifahrersitz, hatten das schon ein paarmal praktiziert ist aber eng...
mfG
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Hi,hab das gleiche "Problem",Was auf kurzen Strecken auch möglich ist: links und rechts Kindersitz, die Frau dazwischen und das 3. aufn Beifahrersitz, hatten das schon ein paarmal praktiziert ist aber eng...
mfG
Hallo T-666,
genau so machen wir es zur Zeit auch.🙁
Geht aber nur auf kurzen Strecken. (Da ist wohl der Allerwerteste zu breit? 😰)
Nein, ohne Blödreden.
Wir wollen heuer im Sommer nach Italien und sollen ein 3. Kind mitnehmen.
Die 5-6 Std Fahrt würde ich und meine Frau doch lieber bequem sitzen und
das 3. Kind soll auch ordnungsgemäss befördert werden!
Eine 4 Jährige auf dem Beifahrersitz? Dafür gibt es auch bei uns Strafe und Punkte!
Wie das in Italy gehandhabt wird möcht ich gar nicht wissen!
Also irgendwas muss mir da noch einfallen.😕😕😕
Oder einem von euch?
LG Kurt
Edit: Und erst die Streitereien: Wer darf vorne sitzen, warum darf ich nicht?.....😕😠😕
Wie ist es wenn man die Integrierten kindersitze unten lässt und hiten 3 lose Kindersitze/Sitzschalen rein packt wenn es nur für die urlaubsfahrt ist und kein dauerzustand werden soll?
Ähnliche Themen
@olliolbering
Bring das mal meinen beiden Kids bei!🙄😕🙄
Die hatten ihre Kindersitze, bis zu dem Moment als ich draufgekommen bin,
daß da integrierte drinnen sind! Set dem verweigern sie diese Sitze.
Abgesehen davon rutschen diese Styropor-Stockerln auf dem Leder extrem herum.
Die bieten absolut keinen Halt.
Und ein 3.Kind hab ich öfters mit dabei.
LG Kurt
Sorry wenn ich mich hier einmische.
Gemaess den Bildern sind die integrierten Sitze nun auf den Rucksitzen.
Bei den 850/V70Iern kann man aus Mittelarmlehne der Ruecksitze einen Kindersitz "basteln"
Gabs das bei den S40ern nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Bei den 850/V70Iern kann man aus Mittelarmlehne der Ruecksitze einen Kindersitz "basteln"
Gabs das bei den S40ern nicht mehr?
Hallo pafro!
Hab ich auch schon probiert! das problem ist, wenn man die Mittelarmlehne rausklappt
bleibt in der Rücksitzbank eben dieses Loch wo die Armlehne "versenkt" war!
Das hab ich dann mit einem Polster ausgefüllt, aber der Rücken des in der Mitte
sitzenden Kindes drückt dann trotzden in diese Vertiefung der Rückenlehne.
Ausserdem bleibt oben ein harter Rand in dem die Kopfstütze befestigt ist und der
drückt dem Kind ins Genick!
Ist bei einem Auffahrunfall sicherlich nicht ungefährlich fürs Kind!
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Hallo pafro!Zitat:
Original geschrieben von pafro
Bei den 850/V70Iern kann man aus Mittelarmlehne der Ruecksitze einen Kindersitz "basteln"
Gabs das bei den S40ern nicht mehr?Hab ich auch schon probiert! das problem ist, wenn man die Mittelarmlehne rausklappt
bleibt in der Rücksitzbank eben dieses Loch wo die Armlehne "versenkt" war!
Das hab ich dann mit einem Polster ausgefüllt, aber der Rücken des in der Mitte
sitzenden Kindes drückt dann trotzden in diese Vertiefung der Rückenlehne.Ausserdem bleibt oben ein harter Rand in dem die Kopfstütze befestigt ist und der
drückt dem Kind ins Genick!
Ist bei einem Auffahrunfall sicherlich nicht ungefährlich fürs Kind!Gruß Kurt
Beim 850/V70er sieht das so aus.
http://tinyurl.com/4jf33gchttp://tinyurl.com/4ttcbpqZitat:
Original geschrieben von pafro
Beim 850/V70er sieht das so aus.
http://tinyurl.com/4jf33gc
http://tinyurl.com/4ttcbpq
Ist das nachträglich eingebaut,oder original?
LG Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Ist das nachträglich eingebaut,oder original?Zitat:
Original geschrieben von pafro
Beim 850/V70er sieht das so aus.
http://tinyurl.com/4jf33gc
http://tinyurl.com/4ttcbpqLG Kurt
Ab Werk bestellbar.
Weiss aber nicht ob das beim S40 passt und was der TÜV dazu sagt
Hallo,
Ich glaub das sieht zu breit aus für den V40.
Ich mach am Nachmittag mal ein Foto.
Auf zur Arbeit!😠
Bis später LG Kurt
Hallo, bin wieder da!
hab mal schnell ein Foto von der ausgeklappten Mittelarmlehne gemacht.
Da sieht man jetzt auch die Aussparung in der Rücksitzbank.
Also da drauf sitzen ist sicher nicht angenehm!
Und ob das mit einem Polster im Rücken dann erlaubt ist.
Wenn es bei einem Unfall das Kind da hineindrückt, ist das Genick ab!
Bin weiter offen für Vorschläge.
Sollte es da nix brauchbares geben, dann hab ich mir überlegt, aus Styropor ein
Stockerl mit den entsprechenden Abmessungen zu schneiden
und das dann mit Schaumgummi und Stoff zu überziehen.
Das wäre halt die letzte Option.
Grüße Kurt
Hi,
das war schon ernstgemeint mit dem Kind auf dem Beifahrersitz, natürlich im dafür vorgesehenen Kindersitz. Bei uns ist es erlaubt einen Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz zu montieren auch ohne Airbagabschaltung. Ist natürlich keine Dauerlösung. Wie alt sind denn die Kids ? Wäre es eventl. möglich auf die integrierten zu verzichten und richtige Kindersitze (also 3 an der Zahl) hinten zu montieren ?
mfG
Hallo T-666
Das mit dem Kind am befahrersitz is nix.
Wo sitzt dann meine Frau? Hinten zwischen den Kindersitzen?
Das geht höchstens auf ganz kurzen Strecken.
Drei "normale" Kindersitze auf der Rücksitzbank?
Die sind zu breit, oder der V40 ist zu schmal, wie man will!
Meine Kids sind 7 und 4 . Die häufig mitfahrenden sind halt Kindergarten/Schulfreunde, oder auch Verwandte.
Wobei meine Kinder für ihr Alter relativ groß sind. 128cm und 107cm !!!!
Der "kleine" würde ja noch in einen Kindersitz reinpassen.
Aber die "große" hat gerade noch im Sommer mit leichter Kleidung platz in
so einem Kindersitz. Jetzt im Winter mit 6 Gewandschichten ?
Oft ergibt es sich auch ganz spontan, daß ein 3. Kind mitfährt.
Woher nehm ich dann den 3. Sitz?
Ich seh mich schon so ein 3. Stockerl in Eigenregie bauen.🙄
Gruß Kurt