Kindersitze im V40

Volvo S40 1 (V)

Servus,

die Suche hat leider nichts passendes ergeben. Hat jemand Erfahrungen mit mehreren Kindersitzen im V40 ? und kann mir eventl. ein paar Tipps geben. Folgendes Problem: Haben diese Woche erfahren dass sich unsere Familie vergrössert aber es werden Zwillinge. Der eine Kindersitz für unseren Sohn ist ja kein Problem das haut hin aber wie ists dann mit 3 ?? Einen Bus ala VW Multivan etc. wollte ich eigentlich nicht durch die Gegend kutschieren, sondern schon meinen Elch behalten. Hoffe mir kann da jemand mit ähnlichen Erfahrungen helfen. Danke.

mfG

15 Antworten

Hallo T-666
Normal ist das kein Problem da ja hinten 3 3Punktgurte sind.
Außer du hast bei dem Baujahr nur 2 3-Punktgurte, das weiß ich nicht.
Von Platz her ist das auch i.o habe auch oft 3 Kids mit an Boad.
Na ich hoffe ich konnte dir Helfen.

Ich hab da noch etwas gegoogelt, aber wirklich breiter ist ein Van ja auch nicht (egal ob Zafira, Sharan etc.). Von daher und wie mein Vorredner schreibt von den Gurten müsste es ja gehen. Aber wie ists mit dem Kofferraum ? Mein Stammhalter ist jetzt ca. 1 Jahr und der braucht ja auch seinen Buggy aber die Zwillinge laufen ja auch noch nicht gleich 🙁 Da wird es dann eng werden. Zu meinem Vorredner nochmal, wenn du öfters 3 Kinder an Bord hast sitzen die dann auch in Kindersitzen oder sind die schon grösser ? Danke für eure Hilfe

mfG

Wie alt ist denn dein Sohn? Wenn ihm eine Sitzerhöhung (in der Mitte) genügt dann geht es. Ist nur immer anstrengend mit dem anschnallen weil zwischen den Sitzen sehr wenig bis garkein Platz mehr vorhanden ist.
Ist aber bei jedem anderen Auto nicht besser wenn 3 Sitze nebeneinader hinmüssen.

Zitat:

Original geschrieben von T-666


Mein Stammhalter ist jetzt ca. 1 Jahr

Ja das wird eng, aber es sind wenigstens 3 3-Punktgute vorhanden. Mir geht es aber auch mehr noch um den Kofferraum und da ist der V40 ja wirklich nicht der Reisser.

mfG

Ähnliche Themen

Da hilft wohl nur ausprobieren. Braucht euer ältestes Kind noch einen Buggy? Falls nicht, sollte man eigentlich einen Doppelbuggy hineinbekommen. Ansonsten wird's wohl etwas eng...

Ja ausprobieren, ich dachte nur es hätte schon jemand Erfahrungen damit. Ja er ist ja erst 1 Jahr und läuft noch nicht, gut bis die beiden anderen kommen (Termin ist 20.6.) wird er mit Sicherheit laufen können.

mfG

Leider reicht "laufen können" nicht aus, es sei denn, du willst ihn viel auf den Schultern tragen. Aber auch dann ist es ohne Buggy eigentlich undenkbar, weil er z.B. beim Spazierengehen bestimmt schnell müde wird.

Bei uns hat sich übrigens auch wieder Nachwuchs angemeldet (April 08). Mit zwei Kindern soll das aber wohl gehen. Außerdem ist die Große schon drei.

Hoffe du findest eine Lösung bzw. jemand der schon Erfahrung mit drei Kindern und V40 sammeln konnte!

Hi,

in der Mitte passt aber nicht jeder Kindersitz. Bei unserem Sitz ist der mittlere Gurt zu kurz, so dass man ihn nur auf den Außensitzen befestigen kann. Die Gurte sind länger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von T-666



Zitat:

Original geschrieben von T-666


Mein Stammhalter ist jetzt ca. 1 Jahr
Ja das wird eng, aber es sind wenigstens 3 3-Punktgute vorhanden. Mir geht es aber auch mehr noch um den Kofferraum und da ist der V40 ja wirklich nicht der Reisser.

mfG

Ja wir haben das ausprobiert und es funktioniert nicht. Auch ist der Kofferraum viel zu klein. War heute schon beim 🙂 und der hat mir 5500 € für meinen geboten. Nicht überragend aber recht viel mehr wirds auch von Privat nicht werden. Tja über kurz oder lang werd ich mich von meinem Elch trennen, wenn ihn jemand haben will einfach Info an mich. Fotos kann ich gerne nachreichen.

mfG

Dein  🙂 gibt dir bestimmt noch mehr wenn du dir einen gebrauchten V70 kaufst. Da dürfte es keine Platzprobleme geben.

Ich denke, er wird die gleichen oder ähnlich Probleme haben, mit den drei Kindersitzen in einer Reihe.
Da spielt es keine Rolle ob V40 oder V70. Entlastung würde nur eine weitere Sitzreihe bringen.
Damit ist der Kofferraum des V70 auch platt.

Also warum nicht nach schmalen Kindersitzen ausschau halten und
einen Skibag auf das Dach bauen. Da paßt auch ein dreier Kinderwagen rein.
Und mit 18Monaten konnte unsere Kurze schon gut laufen, aber ohne Kinderwagen
war jedes Einkaufen eine Tortur. Ich habe mal einen Kinderwagen gesehen,
da waren 3Kinder hintereinander sitzend.
Der Mehrverbrauch ist nicht unerheblich, aber billiger als ein neues Auto.
Für unsere Urlaube (Nordsee & Holland alles bis 3h fahrt) schicke ich mit GLS, oder
mit DPD unsere Sachen im voraus hin. Hermes bringt einem in D-Land alles
bis an die Tür und holt es auch wieder. Aus dem Grund haben wird keinen
größeren Wagen bekommen.

Bei uns in der Nähe gibt es Baby- Bellmann, Hilden A3, die haben eine supergroße
Auswahl und kennen die Probleme von "größeren Familien".
Vielleicht gibt es auch bei euch einen Mega-Store für Baby//Kinderkram.
Dort konnte unsere Kurze alle Modelle probesitzen und hat sich für einen Recarositz
entschieden. Nettes Feature: Lautsprecher in den Kopfstützen. Lassen sich in allen
Modellen von Recaro nachrüsten.
Meine Eltern wohnen 100km nach Westen und die meiner Frau 250km
nach Norden, sodas ich auf den Komfort der Sitze (2) besonderen Wert gelegt habe.
Unsere jährliche Fahrtleistung rechne ich mal so auf 8TKm mit Kinder.

Daher überstürze nichts und laß es erstmal auf euch zukommen.
Viel Glück und Gesundheit für euren Familienzuwachs

Gruß Günter

Ein neuer Wagen kommt eh nicht in Frage da 2005 erst Haus gebaut. Wir hätten uns nach einem 2003-2004er Modell umgeschaut bis max 15000. Bei den Vans gibts halt integrierte Kindersitze auf den 2. Sitzbank das wäre schon ein Vorteil, unser Grosser kann den Maxi Cosi Priori SPS dann behalten und auf den mittleren Sitz weil die Kindersitze ja aussen sind. Das mit dem V70 haben wir uns auch schon überlegt aber das ist das gleiche wie jetzt im V40 nur mit dem Unterschied dass im 70er 20 cm mehr Kofferraum ist. Noch dazu kommt erschwerend dass wir diesen Monat zum Tüv müssten, daher war die Überlegung keine Kosten mehr zu verursachen (würde ohne Mängel durchkommen) und ihn gleich dranzugeben, selbstverständlich nur wenn was passendes auf dem Hof steht.

mfG

Mein V40 hat auch integrierte Kindersitze... 🙂

also ich glaub mit 3 kleinen kindern ist der V40 definitv zu klein. auch ein V70 ist dann imho zu klein.

bei 3 kleinen kindern bleibt dir glaub ich nur ein van / bus wennst dich nicht ständig mit zu wenig platz / enge herumärgern willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen